Wheelchair War – Zeitschleife für EVE Veteranen

Mit großem Hurra und aufgepumpt wie pubertierende Halbstarke ziehen in diesen Tagen zwei der größten Allianzen in EVE Online in den Krieg. Aber das Bild, das da transportiert wird passt  für mich nicht so ganz, denn sowohl der Goonswarm noch TEST Alliance Please Ignore sind keine Heranwachsenden mehr, sondern eher alte weiße Herren, die geifernd mit ihren Stöcken aufeinander einschlagen und lieber die Enkel vorschicken…

Casino War 2, World War Bee 2, Alle gegen Goons – ganz egal wie man den ausgebrochenen Krieg jetzt nennen möchte, man kommt einfach nicht daran vorbei. Selbst wenn man ausgemachter High-Sec Carebear ist wird man den Krieg an den steigenden Preisen für Mineralien merken. Vielleicht habt Ihr ja auch schon vorproduziert und profitiert nun an der gestiegenen Nachfrage an Schiffen, Munition und Modulen.
Ganz egal wie, der aktuell größte Konflikt seit Jahren wirft seine Schatten auf ganz New Eden.

Eine gute, fast tägliche Zusammenfassung aller Geschehnisse gibt es bei https://somethingyoushouldknow.substack.com/ bzw. in seinen Posts auf reddit.

Aber trotzdem ist alles wie immer. Die beiden Parteien pumpen sich auf wie Halbstarke auf dem Schulhof. Dass sie dabei in Wirklichkeit andere Dinge kompensieren ist leider genauso offensichtlich.

Auf der einen Seite das Imperium aus Goonswarm und einem mehr oder weniger relevanten INIT.-Meatschild, die sich mit  einer gigantischen Capital und Super-Capital Flotte brüsten. Ich bin kein Psychologe, aber sehr sicher, dass sie damit bestimmte andere Dinge kompensieren wollen (auch die Frauen!)
Was mir auf der Imperiumsseite besonders auffällt, ist die vermeintliche Dünnhäutigkeit. Solange man in den Facebook-Gruppen applaudiert und Like drückt, ist alles ruhig und in Ordnung. Wenn dann aber doch mal Gegenwind kommt, dann erinnern die süßen Bienen eher an latent-agressive Wespen auf dem Pflaumenkuchen – Ende September – also so richtig aggro und asi. Schon im ersten Casino War / World War Bee habe ich beobachtet wie aggressiv manche Goons auf Kritik reagieren. Mein Lesetipp an dieser Stelle ist einer meiner Blogposts aus dem September 2016.

Im Tal der Tränen – ein Goonswarm-Member packt aus

Auch dieses Mal wir aggressiv zurückgebellt, wenn berechtigte Kritik gegen das sogenannte Imperium geäußert wird. Gepaart mit einer so gewaltigen Menge an What-Aboutism und toxischer Häme, dass ich persönlich schon fast gar keine Lust mehr auf Propaganda habe, obwohl es auf beiden Seiten wirklich tolle Beispiele dafür gibt. (Hoffentlich gebrauche ich “Whataboutism” hier nicht als Diskussionskiller. Ich freue mich auf Eure Kommentare dazu unter dem Blogpost.)

Auf der anderen Seite TEST, PanFam, BRAVE und ein bunt zusammengewürfelter Anhang, der dem großen Dino TEST eines Tages in bester Littlefinger-Manier “Ich hab Dich gewarnt, mir zu vertrauen.” ins Ohr säuseln wird. Das ist so sicher wie … ach lassen wir das.
Ja, am Ende wird es mit großer Wahrscheinlichkeit wieder auf eine Backstabbing-Aktion hinauslaufen. Wir sind hier nur für den Content! Echt?
Für mich ist die TEST/PANFAM/BRAVE Propaganda momentan tatsächlich interessanter – einmal weil Sie diesen “Rebellions are built on hope” – Touch hat und zum anderen, weil die kleinen Geschichte besonders nach vorne getragen werden. Leider aber auch hier zuviel und zu aufgeblasen.
Ganz reddit jubelt über den Trolltoaster, der aus Versehen ein System erobert hat oder über eine vernichtete T3 Flotte die einer HAC Flotte natürlich nichts entgegen zu setzen haben. Uff, ja, kann man feiern, aber habt ihr schon Mal von König Pyrrhus gehört? Ok, der Trolltoaster war witzig und es gibt davon sicher noch weitere in den nächsten Wochen.

Und so drehen sich die beiden Parteien wie in einem Strudel umeinander. Im Moment ist das Gezeter groß und die beiden alten Herren tönen laut rum. Und irgendwie wirkt es antiquiert, wie eine lahme Neuauflage eines Konfliktes, der schon vor 4 Jahren entschieden wurde. Das Gefühl wird stärker, wenn man sieht, wie nun die alten Veteranen einloggen.
Die Idee eine der Stationen in “Sir Molle sends his regards” umzubennen kommt ja nicht von ungefähr.
Weitere Blogposts, teilweise direkt von der Front findet ihr bei anderen deutschen Blogger lesen:

Podlinge – mit großartigen Screenshots!: Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin

Neovenator: Truppenbewegungen

Seid ihr an der Front dabei oder schaut Ihr dem ganzen Treiben eher aus der Distanz zu? Profitiert Ihr vielleicht vom Krieg oder interessiert Euch das alles nicht und findet den Hype für übertrieben? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Fly safe
Jezaja

6 Gedanken zu „Wheelchair War – Zeitschleife für EVE Veteranen“

  1. Ich bin besonders neugierig wie sich das auf meine gelegentlichen pvp Ausflüge auswirken wird. Also insbesondere ob man noch jemanden findet der unvorsichtig ratet oder ob man überhaupt als Unbekannter noch mehr als 3 Sprünge im 0.0 schafft ohne direkt mit dem großen hammer ausm schiff geprügelt zu werden.

    1. Ohja, da würde ich auf jeden Fall die Zentren meiden und immer einen Blick auf zKillboard haben, wo gerade eine Schlacht stattfindet.
      Auf der anderen Seite ist in einigen Regionen jetzt auch weniger los, weil alle an der Front sind.

  2. Hey, wir tun jetzt mal so als würden wir uns die Köpfe einschlagen, aber den Geldhahn in Perimeter teilen wir uns weiter brüderlich und den lassen wir aus dem Konflikt raus!

    Für mich beginnt und endet ein Krieg zwischen den Nullsec Koalitionen in Perimeter. Alles, was jetzt im Nullsec passiert, von zerstörten Jumpbridges über geflippten iHubs bis hin zu Flottenkämpfen mit > 1000 Teilnehmern, ist eine gescriptete RTL2 Doku-Soap.
    Im schlimmsten Fall hat eine Seite am Ende halt ihre Caps und Supercaps per Asset Safety im Lowsec stehen. Ich wage zu bezweifeln, dass Angreifer oder Verteidiger am Ende des Theaterstücks militärisch geschwächt sein werden.

    Diät durchhalten ist ein toller Vorsatz, aber mit jedem Tag lockt der süße Geschmack der Blue Donut Kalorienbombe mehr.

    1. Das ist auf jeden Fall ein Faktor, den man mitbedenken muss. Während das große Kino im Nullsec stattfindet, finanzieren die HighSec-Leute den Krieg durch Fees schön mit.

  3. Das sehe ich genauso. Warum sollte man aus seinem bequemen Sessel aufstehen und all seine wertvollen Spielzeuge riskieren? Die Vor-und Nachteile aus diesem Konflikt sind sicher schwer abzusehen. Wie weit würden die Kriegsparteien gehen…wenn überhaupt ? Es würde New Eden auf jeden Fall aber mal gut tun…siehe die monatlichen Wirtschaftsberichte…es gibt viel zu viel Stuff und viel zu wenig loss…

    1. Auch wenn “die großen” Veteranen jetzt wieder eingeloggt sind, ich glaube auch nicht, dass es nochmal eine große Schlacht wie MO oder BR geben wird. Die Zeit hat die großen Allianzen irgendwie träge gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.