Und dann wäre da noch…

…die deutsche Community. Oder doch nicht? Drei Dinge haben mich in den letzten Wochen ein bisschen geärgert, und in mindestens zwei Punkten weiss ich, dass es es nicht nur mir so geht….

Stell dir vor es ist Gewinnspiel, und keiner macht mit…

Gramek McAllister hat in seinem Blog Gramek’s Podcast Mitte Mai ein Gewinnspiel ausgerufen. Die Preise waren Skins für Schiffe, die zusammen rund eine halbe Milliarde ISK kosten. Zwei Wochen lang hatten Spieler die Gelegenheit an dem Gewinnspiel teilzunehmen.
Vor einigen Tagen kam die ernüchternde Präsentation der zwei Gewinner. Der dritte Platz – ein Police Comet Skin – konnte also nicht mal vergeben werden, weil einfach nicht genug Teilnehmer dabei waren.
Solche Erlebnisse gibt es immer wieder. Und ehrlich gesagt, ist das super enttäuschend und auch ein bisschen peinlich. Eigentlich hätte ich den Preis ablehnen müssen oder gar nicht annehmen dürfen. Denn wenn ein Blogger auf dem Blog eines anderen etwas gewinnt, dann fängt man tatsächlich an nachzudenken, welche “Reichweite” wir als deutsche Blogger überhaupt haben. Werden wir gelesen? Interessiert es überhaupt jemanden?
Schaut Euch die Kommentare in anderen deutschen Blogs an! 80% der Kommentare sind andere Blogger und nicht die normalen “stummen” EVE Spieler, die sich zu einem Beitrag äussern. Da wo ich herkomme nennt man das Cycle-Jerk. “oooh jaaaa, sag mir nochmal wie geil ich bin!” Zum Kotzen!!!!

Natürlich muss niemand irgend etwas kommentieren, aber selbst bei einem “anonymen” Gewinnspiel, bei dem man sich nur per Evemail direkt beim Autor melden braucht kann offensichtlich niemanden motivieren “mitzumachen”. Warum nicht? Ist eine halbe Milliarde zu wenig???

Leute! Das ist eure Community! Hört auf in den Foren nach Inhalten zu jammern und schnappt endlich nach den Bröckchen, die Euch zugeworfen werden! Überall gibt es Hinweise darauf, dass es deutsche EVEblogger gibt, die regelmäßig Sachen verschenken oder verlosen. EVEBlogs.de gibt es nicht umsonst! Sowohl bei eveger.de, im deutschen Offi-Forum, bei Twitter, bei youtube oder twitch. Hier ist Euer Silbertablett! Bedient Euch!

Apropos Silbertablett….

In den letzten Wochen wird der deutsche Teil des offiziellen Forums von einigen Nutzern “heimgesucht”, die  ihre Ideen zur Diskussion stellen. Schön und gut soweit, ich freue mich immer, wenn ich spannende neue Ideen lesen kann. Allerdings kann ich bei einigen Beiträgen auch mit guten Willen nicht entscheiden ob sie ernst gemeint sind oder provozieren wollen und ein Interesse daran haben mit Topics wie “Was soll ich lieber spielen: Eve Online oder WoW?” oder “EvE Online und die Frauen” für teilweise spöttische Kommentare zu sorgen. Natürlich kann man Äpfel und Birnen vergleichen und natürlich kann man eine – meiner Meinung nach – irgendwie sexistische Diskussion über Frauen in EVE vom Zaun brechen; alternativ dazu dann bitte auch “[insert Randgruppe] in EVE” oder “So kann man das Spiel noch mehr vereinfachen.”
Nein! JEDER ist stolz darauf wenn er die steile EVE Lernklippe erklommen hat! Auch DU! Beisst Euch durch und schreit nicht nach Vereinfachung oder schnelleren Zugang zu besseren Schiffen!

Besonders ärgerlich (ja, tatsächlich “ärgerlich”) fand ich einen Beitrag, der nach mehr Lore Integration in EVE rief. Quasi in der Art eines EpicArc für diejenigen die zu faul sind selber zu recherchieren. Auch mein Hinweis auf die reiche und aktive Spielerschaft auf internationaler Seite, die selbständig die Lorefetzen erforscht, die überall in New Eden verteilt sind, wurde nicht unbedingt gehört und ich sogar noch ziemlich aggressiv angegangen. In einem Sandkasten gibt es Sand und Förmchen, mehr nicht. Da liegt keine Bauanleitung herum, wie man eine möglichst tolle Sandburg baut! Werdet erwachsen!

Das später noch jemand anderes den alles entscheidenen Satz schrieb, war dann Balsam für meine geschundene Sandbox-Fetischisten-Seele:

“EVE war noch nie dafür bekannt, den Spielern alles auf dem Silbertablett zu präsentieren.”

Die freie Meinung

Und nun ein Punkt der mich abwechselnd den Kopfschüttel und Weinen lässt – teilweise auch beides gleichzeitig. Zum wiederholten Mal in meiner Blogger “Laufbahn” erfahre ich nun, dass es auf Seite der Deutschen wohl so eine Art “Verklagungsaffinität” gibt. Das mag zum einen daran liegen, dass die deutsche Gesetzgebung ein Impressum vorsieht und damit schon dazu einlädt vermeintlich unbequeme Meinungen zu beschneiden. Umgekehrt ist natürlich so sicher gestellt, dass sich kein Webseitenbetreiber hinter anonymen Content verbergen kann.
Den Begriff Drama haben die Deutschen nicht erfunden, auch im Rest der EVE Community gibt es täglich ausreichend Stoff für eine Reality-Soap. Was ich aber in der internationalen Community bisher nicht erlebt habe ist, dass Blogger für kritische Meinungen persönlich bedroht werden. Diese Erfahrung durfte ich ja auch schon machen, nun hat es jemand anderes getroffen. Natürlich darf und sollte man im Internet nicht einfach wahllos Leute Beleidigen und Beschimpfen. Aber wenn eine Kritik gut begründet ist, dann sollte sie auch als das stehen wofür Menschen in anderen Ländern gefoltert und hingerichtet werden, nämlich für die Möglichkeit seine Meinung frei zu äussern.

Wer mit “Ich weiss wo du wohnst, wenn du deine Inhalte nicht änderst komme ich mal vorbei” argumentiert, bewegt sich ziemlich nahe an der Nötigung. Da kann noch so vehement mit übler Nachrede argumentiert und mit einer Klage gedroht werden. Ich bin kein Jurist und mir nicht sicher, ob so etwas wirklich so hart bewertet werden kann; wirklich geschehen wird in den meisten Fällen eh nichts, aber alleine die Tatsache das solche Beschimpfungstiraden über mehrere Tage auf einen (deutschen) Blogger einprasseln, der es gewagt hat die Kreise eines anderen (deutschen) Spielers zu kritisieren, zeigt für mich schon, dass der Streit vom Knallerbsenstrauch der 90iger nun in das Internet verlagert wird.

Ich gebe zu, dass auch ich meine Freude am Drama habe, dass in EVE manchmal entstehen kann, davon lebt schliesslich ein großer Teil des Meta-Games. Damals, beim MittaniGate war das Geschrei groß, aber das ist defintiv nichts anderes. Wenn es ins RL geht möchte ich eine klare Linie ziehen und erwarte das auch von meinen Lesern und der (deutschen) EVE Community!

So, das waren meine 2cent zur Lage der Nation. Was denkt ihr darüber? Zuviel Bittervet arrogantes Verhalten und “mimimi”? Oder berechtigte Kritik? Schön wäre es auch die anderen deutschen Blogger zu den Punkten 1 und 3 zu lesen.
Ja…ich weiss…Cycle-Jerk…Come on baby, one more time!

Fly safe
Jezaja

25 Gedanken zu „Und dann wäre da noch…“

  1. Als echter Nicht-Blogger kann ich da nur sagen: Es hat mich auch schon verwundert, wie wenig Kommentare bei vielen Blogs landen. Bisher dachte ich, dass sich die große Action in den Foren abspielen würde. Nun gibt es auch Blogs, die ich zwar lese, aber nicht kommentiere – so geht es sicherlich vielen, aber unterm Strich könnte da schon mehr herauskommen. Zumal ein Blogger ja auch Zeit und Mühe investiert, da finde ich es schon in Ordnung auch mal ein Lebenszeichen abzusetzen (man will ja wissen ob man gewissermaßen Selbstgespräche führt oder nicht). Und, dass sich die Blogger gegenseitig Kommentare schreiben stört mich überhaupt nicht.
    Die freie Meinungsäußerung gehört für mich dazu, solange der Ton angemessen höflich und sachlich bleibt. Beschimpfungen und Drohungen sind für mich eher ein Zeichen für mentale Unreife und nicht mehr als ein müdes Lächeln wert.
    Auch wenn ich es bisher aus verschiedenen Gründen selbst noch nicht geschafft habe bei einem Gewinnspiel teilzunehmen, die Idee ist toll.
    *Memo an mich selbst: Gewinnspiel gewinnen!* ^^

  2. Ich bin da ganz deiner Meinung. Es schmerzt etwas, wenn man einen Blog schreibt, ihn hegt und pflegt und die einzigen die ihn Kommentieren oder gar lesen sind die anderen deutschen Blogger (mit wenigen Ausnahmen) Ich hoffe das sich doch mal der ein oder andere sich auf unsere Blogs verirrt, sie liest und auch einen sachlichen oder spaßigen Kommentar da lässt. Was das Thema Meinung und Trennung zwischen RL und Eve-blogs angeht, stimme ich dir auch zu. Einige können dies wohl nicht trennen, was einen recht frischen Blogger wie mich schon etwas abschreckt.

    1. Siehst du, und sowas möchte ich nicht lesen müssen, dass jemand aus Angst vor solchen Dingen nicht bloggt oder nur “korrekte” Sachen bloggt.

  3. Ich habe den entsprechenden Kollegen live im 4th Wall erleben dürfen und war maximal erheitert. Endlich war da mal Stimmung in der Bude.
    Was die Gesetzekeule-Schwingerei angeht so muss ich sagen dass ich da ganz pragmatisch bin. Internet-Deppen anzuzeigen wäre mir viel zu mühlsehlig. Spätestens seit unserem Real-Life PvP (http://pod-express.de/real-life-pvp/) müssten die Leute wissen dass EMSIs die Dinge da eher etwas unkonventionell angehen. Wenn uns jemand auf den Sack geht gibts beim nächsten RL Aufeinandertreffen kurz eben ein Brett und gut ist. Ich freue mich da schon auf die G-Fleet 😀
    In diesem Sinne: Macht Euch keinen Kopf. Der Typ um den es da geht ist nicht die hellste Kerze auf der Torte und auch er wird merken wie blöd das ist wenn man irgendwann von einem Trüppchen lustiger HS Ganker mal eben irgendwo im Highsec pausenlos aufgeraucht wird 🙂
    Groetjes aus Floria
    Neo

  4. Ach, dass andere Blogger den Blog lesen finde ich nicht so tragisch. Schließlich benötigt man auch eine gewisse Affinität zu Blogs, um diese auch regelmäßig zu besuchen. Solange ich mitbekomme, dass hin und wieder Leute drin lesen und hier und dort mal ne Frage stellen, bin ich zufrieden.
    Was so Dinge angeht, wie das Gewinnspiel, so ist das auch an mir, als regelmäßiger Blogleser vorübergegangen. Beim nächsten Mal. 😀
    Und zu Mr. Unbelehrbar. Ihr macht euch alle viel zu viele Gedanken. Typischer Fall von ADHS gepaart mit einer Portion Größenwahn. Ignorieren, ins Leere laufen lassen und irgendwann verschwindet der wieder von der Bildfläche.

  5. Ich bin einer der Nicht-Blogger unter den Lesern und gebe zu ich kommentiere recht wenig. Meist wegen einer Mischung aus “Wen interessiert schon meine Meinung” und purer Faulheit meine Kommentare auf dem Handy einzutippen.
    Diverse Blogs gehören allmorgendlich trotzdem zu meiner Lektüre um entspannt in den Tag zu kommen.
    Mit Gewinnspielen hab ich persönlich nicht so, da ich es gewöhnt bin, mir alles was ich mag selbst zu erarbeiten.
    Auf den Besuch des Aggro-Spielers im RL würde ich mich persönlich sehr freuen wenn ich das “Ziel” wäre. Leider haben die armen Würstchen meist nur online eine große Klappe und lösen ihre RL-Versprechen selten ein 😉
    Zum Abschluß ein fröhliches “weiter so liebe Blogger, ihr werdet gelesen”. *Daumen hoch*
    VG Silencer Eightyone

  6. Ein Großteil der Kommentare sind natürlich von Bloggern … köstlich ;D
    Aber zum Thema lesen und gelesen werden würde ich sagen, es gibt halt eine eine Menge Leute, die nicht die Blogs und Foren verfolgen. Oder wie sehen eure Zugriffszahlen aus ? Stehen die im krassen Gegensatz zu den Kommentarzahlen ?
    Klar ist EVEBlogs.de eine geniale Sache, aber wenn man nicht gerade einen Bürojob hat, bei dem man in der Kaffee-Pause mal “EVE-Nachrichten” liest, muss man halt irgendwie schauen, wie man seine Zeit einteilt. Will man wenn man am Abend die Kinder im Bett, den Partner beschäftigt und endlich noch etwas Freizeit hat, unbedingt noch Blogs lesen oder lieber selber noch etwas spielen ? Der Tag hat nun mal nur 24 Stunden.
    Ich habe außerdem zwei Thesen:
    Leute die nicht wissen was sie machen sollen, lesen nicht wirklich Blogs.
    Leute die gut in der Community eingebunden sind, lesen Blogs, nehmen aber weniger an angebotenen Aktivitäten teil, weil sie genug in ihren Corps zutun haben.
    Tja, kann aber auch alles nicht hinhauen, weil ich hier nur vor mich hin orakel und eigentlich keine Ahnung habe. ;D
    Als EVE-Spieler hat man vielleicht auch ein gespaltenes Verhältnis zu Gewinnspielen, weil man in EVE ständig Gefahr läuft in “Gewinnspielen” abgezogen zu werden. Wer weis …
    Meine zwei Pfennig dazu … schönen Tag euch.
    o/ Eddgo

    1. “Oder wie sehen eure Zugriffszahlen aus ? Stehen die im krassen Gegensatz zu den Kommentarzahlen ?”
      Exeler0n hat eine eveblogs.de Statistik veröffentlich.(http://quafe.de/eveblogsde/eveblogsde-statistik-2014/) Im Durchschnitt kann man ca. 1000 Klicks (+/-) zusätzlich rechnen, die nicht über EvEblogs.de kommen.
      Deine beiden Thesen sind auch sehr interessant. Ich lese die meisten Blogs auch eher abends vor dem Fernseher und nicht während des Spielens.

      1. Interessante Statistik ! Ich bin gespannt, wie die nächsten Jahresberichte aussehen und was man für Entwicklungen daraus ableiten kann.
        Aber bis die ran sind, lass ich glaube doch hier und da noch ein Kommentare fallen. Das verringert dann ja auch die “Einstiegshürde” für andere Kommentatoren.
        Frohes Schwitzen zusammen und schönes Wochenende !
        Gruß Eddgo

  7. Hi.
    Lese die Blogs auch sehr gerne, weil “nur EVE spielen” nicht ausreichend ist.
    Erst die ganzen Geschichten die sich dort abspielen, sind das Salz in der Suppe.
    Viele Blogger haben die Kunst drauf, auch eher unwichtige Sachen so zu beschreiben, dass sie unterhaltsam sind 🙂
    Also bleib dran! … auch wenn es nicht zu oft Feedback gibt!

  8. Ich fühle mich nun auch “genötigt” 😉 einen Beitrag hier zu hinterlassen…
    Scherz beiseite.. Ich spiele EVE mal mehr und mal weniger aktiv seit gut 9 Jahren und ich habe mich immer über jene gefreut, die sich die Arbeit antun, Ihr Wissen und Ihre Meinung schriftlich der Community zu Verfügung zu stellen.
    Durch EveBlogs.de wurde mir die Suche nach der Deutschen Community in den letzten Jahren erleichtert, danke dafür.
    Ihr seid wie Nachrichtenblätter bzw. Magazine man liest euch, manchmal regelmäßig, manchmal lässt man sich ein halbes Jahr Zeit bevor man wieder eine Zeitschrift in die Hand nimmt, ab und an kommt ein Leserbrief (== BlogKommentar).
    So genug gebauchpinselt .. bleibt dran .. fly safe
    RF

  9. Um ehrlich zu sein, es wundert und stört mich nicht wenn hautsächlich andere Blogger kommentieren. Auch einen Kommentar zu schreiben kostet eben ein wenig Überwindung, ist nicht wirklich annonym und erfordert zumindest die Zeit den blog gelesen zu haben. Und das ist nunmal die gleiche Überwindung, Freizügigkeit und Freizeit, die die Leute dazu bewegt selber zu bloggen.

  10. Da hier ja nett drumgebeten wurde wollt ich mich auch mal beteiligen., wobei ich mich aber lediglich auf den ersten Punkt konzentriere da es zum Rest nichtmehr viel zu sagen gibt.
    Ich spiele mittlerweile 7 Jahre eve, eigentlich durchgehend mal mehr mal weniger aktiv und war allzeit hauptsächlich im PVP und Indubereich aktiv.
    Die deutschen Blogs les ich eigentlich seit Beginn sehr häufig und haben anfangs sehr zur Faszination EVE beigetragen.
    Selbst kommentiert hab ich aber sogut wie nie. Ein Grund ist das bei diversen Blogs eine Regestrierung bei irgend nem Service Vorrausetzung ist ein Kommentar zu posten, was ich einfach als großes Hinderniss betrachte.
    Ansonsten, anfangs hatte ich einfach kaum einen Durchblick durch das Spiel und ging nicht davon aus das meine Meinung irgendwen interesiert bzw. konnte bei den meisten Dingen einfach inhaltlich nicht mitreden.
    Später dann, wo ich bereit war gab es irgendwie eine arge Durststrecke mit (zumindest deutschsprachigen Blogs) , das war so ca 2011-2013 ?! .
    Heutzutage hab ich das Problem das mich die Inhalte der meisten kaum noch interesieren. Der Großteil der aktuellen Blogs bzw. deren Inhalte besteht aus Tutorials bzw. Übersichten für Neulinge.
    Das mag für diese evtl. ganz interesant sein nur finden die wenigsten Neulinge halt auf die Blogs und wenn werden sie den Inhalt zwar sicher interesiert lesen aber nur die wenigsten hinterlassen dann Kommentare ( wohl derselbe Gedankengang wie bei mir damals).
    Gutes Beispiel ist halt auch Grameks Blog, das Design ist stimmig und die Inhalte sind gut aufbereitet. Aber die Inhalte selbst sind für mich größtenteils recht uninteresant.
    Ein Artikel zum Missions blitzen (jetzt einfach mal random rausgegriffen) wäre vor 3+ Jahren ne gute Sache gewesen aber heutzutage ist das nichts neues mehr. Das Problem besteht halt darin das allen, die sich intensiver mit EVE beschäftigen ( und das trifft nunmal auf die meisten Blogleser zu), dies bereits seit langem bekannt ist. Diejenigen die EVE nur so “vor sich hin daddeln” und für die dieses etwas neues wäre, kennen EVEblogs halt nur (wenn überhaupt) von Höhrensagen.
    Was mir aktuell fehlt sind Autoren die sich z.B. auf den Indubereich konzentrieren mit Prognosen/Analyse/Nachbetrachtungen. Bzgl. selbiges über aktuelle/zukünftige Gamemechaniken/Spieldesign Änderungen.
    Oder ganz simpel über ihr Corp/Allyleben bzw. den persöhnlichen Werdegang bloggen, aber hier halt mit “übergreifender” Story. Also z.B.
    -aktuelle Ereignisse in den Fokus rücken und in Zusammenhang setzen
    – Konflikte mit anderen Gruppierungen darstellen (nicht nur einzelne Battlereports) – evtl die Heimat und Umgebung bisserl betrachten (wer wohnt da alles, wie steht man zu denen )
    – Probleme/Krisen und deren Lösung darstellen
    Das sind die beiden Themenkomplexe die meiner Meinung nach aktuell in der deutschen Bloggerszene einfach zu kurz kommen und meiner Meinung nach früher viel viel mehr vertreten waren.
    Auch bieten diese breite Diskussionsmöglichkeiten was ja scheinbar im Interesse aller ist.

    1. Danke für die ausführliche Antwort!
      Ich picke mir mal ein paar Punkte heraus:
      a) Durststrecke:
      Das hast du richtig empfunden! In diesen Jahren sind einige der größeren Blogger weggebrochen, entweder weil sie mit EVE aufgehört haben oder einfach keine Lust mehr auf das Bloggen hatten. Ich erinnere da mal an TrashmetalPirate, Nwire Cosima, Nere usw. . Auf der anderen Seite sind aber auch gute Blogger nachgewachsen, denen einfach die Multiplikatoren gefehlt haben, weil die ja aufgehört hatten. EVEblogs.de, das auf Initiative von Gramek und Exeler0n (wieder-?)belebt wurde hat das dann wieder ganz gut aufgefangen.
      b) “interessante Inhalte fehlen”
      Genau deshalb brauchen wir Blogger ab und zu auch mal eine Rückmeldung. Auch wenn im Kommentar “och, nicht noch ein doofer Scanning Guide” steht, ist das schon ein Schubs in die richtige Richtung. Ein Autor aus dem Indubereich wäre zB Mr.Tibber von http://www.eve-versum.de . Er hat relativ frisch angefangen, produziert fleissig und wenn man sich mal jemand dazu erdreistet nach seinen Entscheidungen zu fragen wann er was und warum produziert, gibt es bestimmt interessante Einsichten in die Indubranche.
      c) “übergreifend Artikel”
      Das ist in der Tat sehr schwierig und ohne ein gutes Infonetzwerk hängt man in diesem Bereich relativ schnell in den Seilen. Ich hatte zeitweise das Glück einsicht in die Battlement Coalition zu haben, aber da haben sich die Allianzen so rasch verändert, dass man quasi jeden Tag Seitenweise dazu hätte schreiben können.
      Nochmal danke, für die ausführliche Antwort, ich denke einiges wird in meine zukünftigen Posts einfliessen. Hoffentlich so das es spannend und interessant bleibt 🙂

  11. Leider musste ich auch die Erfahrung machen, dass Gewinnspiele wohl immer so eine Sache sind, es kommt halt drauf an, was man gewinnen kann und wie schwer, bzw. wieviel Aufwand man betreiben muss, um beim Gewinnspiel mitzumachen.
    Erst als ich eine relativ leichte Frage gestellt hatte, kamen auch die ganzen Leute, um mit zu spielen.
    Ich persönlich freue mich über fast jeden Kommentar, außer völlig unqualifizierte Kommentare natürlich, die schon fast an purer Dummheit oder Trollerei grenzen.
    Muss ich mir als Blogger echt anhören, das ich angeblich arrogant bin, dass ich nur auf Aufmerksamkeit aus bin? ich glaube eher nicht …

    1. Ich wollte nur noch anfügen, das viele, zum Beispiel ich leider nicht immer soviel Zeit mitbringen durch RL um teilzunehmen.
      Dann ist oft die Entfernung oder das Gefühl passe ich da überhaupt dazu.. Es ist halt ein großer Respektsabstand auch vorhanden.
      ihr seid eigentlich alle ganz normal, egomannen schreiben meiner persönlichen Meinung gaaaaaannnnzzzzz anders.
      Macht einfach weiter so,
      Flyer Safe
      Obi

  12. Ich bin auch nur begeisterter Leser, seit nunmehr fast 2 Jahren.
    Ich schreibe eigentlich nie Kommentare, die Gründe sind eine Mischung der vorher genannten.
    Ihr, die Euch dauernd die Arbeit antut, Inhalte, Themen, Corpleben oder so wie Nordlicht ne tolle interaktive Geschichte sinnvoll,humoristisch, spannend, darzureichen, verdient meine Hochachtung und vollsten Respekt.
    Ich könnte es leider nicht, aus zeitlichen aber auch sprachlichen Gründen. Ich hoffe Ihr habt noch lange Spaß an der Sache und verschönert uns allen auch weiterhin ein paar Minuten des Tages durch die Einblicke die Ihr gebt.
    ich bin durch die guten alten Knallkapselberichte zu Euch gestoßen und danach bis heute bei allen Deutschen Bloggefn hängen geblieben.
    Lasst Euch von Ignoranten Doofköpfen nicht den Spaß verderben.
    Jede Meinung zählt, seien wir alle froh diese Freiheit zu habe , aber haben wir auch alle den Respekt und die Hochachtung gegenüber Menschen die diese Freiheit auch wahrnehmen und öffentlich mit anderen Teilen.
    Fly Safe and have fun, maybe ingame
    Obi Wanchen
    P.S: Wer Fehler findet darf Sie unkommentiert behalten.

  13. Geiler Blogpost….
    Cycle-Jerk, Forengeflame und kriminelle Aktivitäten, alles das was ich mag.
    Wie einige von Euch vielleicht gemerkt haben bin ich besonders als Kommentator erst so richtig aktiv geworden, als hier im Giantsecurecontainer die Sache mit *snip* losging. Und auch erst neulich bei der Sache mit *snip* im Schildwall Blog.
    Es ist ekelig und wenn andere Menschen ihren virtuellen Pimmel auf den Tisch packen. Egal wer, niemand sollte Leute online bedrohen dürfen, nur weil die ihre Meinung sagen, vor allem nicht dann wenn es nur um so Nebensächlichkeiten wie um ein Computerspiel geht.
    Haben diese Leute – *snip* – nichts anderes zu tun? Wie krank im Kopf muss man denn sein?

  14. Danke für diesen Beitrag, da kann man wenigstens auch mal hinter die Kulissen schauen!
    Zu Punkt “Silbertablett”i: Ich spiele fast seit Beginn EVE Online. Aber so schlimm war es noch nie. Ich glaube das liegt daran, dass die ganzen World of Warcraft Kids angelockt werden durch die neuen Trailer und so, und sich einfach erstmal in das Sandbox-Spielprinzip einfinden.
    Über Jahre haben sie ja quasi gelernt, dass sie mit der Zeit ihre Epics in den Arsch geschoben bekommen, da ist es klar, dass die erstmal rumjammern und wirre Ideen haben “wie man das Spiel besser machen kann”. Was sie aber nicht erkennen: Sie selbst sind das Spiel und dafür verantwortlich was sie daraus machen.
    Ich habe auch schon öfter darunter schreiben wollen, aber man wird ja sowieso nur als Bittervet abgestempelt…
    Alles in allem (jetzt auch an die anderen Blogger) Danke für Eure Blogs! Es macht mir jedes Mal eine riesige Freude wenn ich gute Beiträge lesen kann!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.