The Agency ist ein neues UI in EVE Online, über das Spieler Content finden können, der direkt in der Nähe liegt. Zwei Dinge stören mich an The Agency aber gewaltig und ich hoffe stark, dass zumindest einer dieser beiden “Pain-Points” behoben wird….
“The Agency” erleichtert die Suche nach einem passenden Agenten, einer Combat Site oder einer anderen Beschäftigung in EVE. Das ist an und für sich ziemlich praktisch. Besonders für diejenigen, die im ganzen Alltagsstress nicht wissen, was sie mit sich anfangen sollen.
“The Agency” weiß alles
Und damit sind wir auch schon beim ersten Knackpunkt, der mich ein bisschen stört. Als ich zum ersten Mal von “The Agency” hörte, hatte ich sofort zwei Typen mit Schlapphut, langen Trenchcoats und Sonnenbrille im Kopf. Oder Scully und Mulder, die mit energischen Schritten zum Tatort eilen oder eine schwarze Limousine die umringt von schwarzen Autos durch die Straßen einer Großstadt fährt.
Kurz: Ich persönlich finde “The Agency” nicht unbedingt positiv konotiert. Irgendwie schwingt bei der Bezeichnung kein Hinweis auf einen freundlichen Touristenservice in New Eden wieder, sondern eher eine mysteriöse undurchsichtige und bedrohliche Verein alter weißer Männer, die in den Hinterzimmern ihrer abgeschotteten Gebäude große Weltpolitik machen.
Hätte man “The Agency” nicht besser mit CONCORD oder einer anderen NPC-Corporation verknüpfen können?
Kopfgeld-Missionen
Eine wirklich coole Erweiterung für “The Agency” wäre eine Art Kopfgeldsystem, das Spieler ab einer gewissen Kopfgeldhöhe, regionsweit auf der Karte markiert. Damit wäre ein neuer Job in EVE geboren. Das Ganze könnte dann so aussehen:
Spieler A hat 100 mio Skillpunkte und ist irgendwo im HighSec unterwegs. Er hat schon einige ISK an Kopfgeld angesammelt, aber das Kopfgeld selbst ist noch unter der magischen Grenze von 1 Mrd. ISK. Dann begeht er einen Diebstahl und der Geschädigte verpasst ihm ein Kopfgeld, das sein gesamtes Kopfgeld über die Marke hebt.
Damit wird er im Fenster der Agency und in ganz New Eden als “WANTED” markiert und ein öffentliches Killright auf ihn ausgeschrieben. Spieler haben nun die Möglichkeit ihn zu finden, das Killright zu aktivieren und ihm das Kopfgeld abzujagen.
Wie weit CCP schliesslich die Agency ausbauen wird, kann man jetzt noch nicht sagen. Interessant ist aber, das hier sie meiner Meinung nach auf einem guten Weg sind. Alles was das Captain’s Quarter falsch gemacht hat, ist jetzt übersichtlich und grafisch (weniger anspruchsvoll) geregelt. Ich bin gespannt, wie die Weiterentwicklung aussehen wird.
Was denkt Ihr über “The Agency”? Wäre ein anderer Namen besser gewesen? Welche grundlegende Funktion fehlt Euch noch?
Bis demnächst
Jezaja
Moin moin!
Bei der Namensgebung gebe ich dir zu 100% recht! 🙂
Nur das mit der Kopfgeld Idee… Gerade der Punkt “Ab 1Mrd ISK gibts ein öffentliches Killright” ist grenzwertig.
Ich sehe einen MissionRunner in sündhaft teurerm Marauder. Ich setze auf ihn (bis jetzt unbescholten) ein Kopfgeld von 1 Mrd ISK aus, bekomme dafür ein Killright und natze ihn dann zusammen mit 5 Freunden aus seinem 5 Mrd ISK Marauder.
Generell finde ich deine Idee gut, bis auf das Killright. 🙂
Ausserdem müsste man das Auffinden des Piloten noch eingrenzen. Über einen Search-Agent konnte man früher shcon Piloten finden. Aber man brauchte STanding bei den Agenten dafür. Das sollte auch bei der Agency sein. Ohne gewisses Standing sollten die Piloten nicht zu einfach zu finden sein. 🙂
o7
Carl
Vielleicht kann man das nötige Kopfgeld auch irgendwie an die Skillpunkte knüpfen. Aber dann sind Newbies/Alphas wieder im Nachteil. Standing als Faktor is auch eine super Idee.
Ich mag die Idee irgendwie. Würde wahrscheinlich das komplette Bounty-System wiederbeleben das zur Zeit nur mit viel Gutem Willen und zwei geschlossenen Augen grade noch als Komatös durchgeht. Es gibt Spieler mit 100 Milliarden Bounty und das seit… sagen wir sehr lange. Jetzt kann man sagen, die Verstecken sich halt gut. Oder sie sitzen auf Jita 4-4, loggen sich einmal alle zwei Monate ein und stecken sich einen Skill Extraktor in den Kopf. Ist für den Jäger ziemlich sinnfrei.
Ich würde Bounty sogar direkter an das (Faction- und sec-)Standing koppeln. Als Beispiel, jemand versucht ein Bounty auf einen Piloten zu setzen, der mit den Amarr Empire 5.0 Standing hat, die “Behörden” lehnen das in ihrem Raum ab, weil der Typ ein guter Kumpel ist. Allerdings hat er ein Sec Standing von -2,0. Die Amarr Navy mag solche Leute gar nicht und vergibt daher an Bounty Hunter Infos “kostengünstig” raus, wo sich der Pilot versteckt, den er hat bereits im Gallente und Cadari Raum ebenfalls Bounty angesammelt. Ausserdem zahlt er erhöhte Gebüren bei Amarr Navy Einrichtungen (Docking, Market, Clones, etc), je tiefer im Sec Standing, desto mehr. Man könnte solche Gebühren auch an die Bounty hängen aber ich meine das hat zuviel Exploitpotential.
Hm.. wirkt noch chaotisch, aber ich glaube die Zusammenhänge kann man ausarbeiten. Könnte sogar funktionieren.