Schamlose Eigenwerbung!

Lasst mir einen Like da und abonniert meinen Channel, wenn er euch gefällt! Das ist der typische Youtuber-Satz und den droppe ich jetzt auch mal. Zum Giant Secure Container Blog gibt es nämlich auch einen YouTube-Channel auf dem sich in diesen Wochen so einiges tut.

Viele von Euch haben sicher schon mal auf den Knopf “Hören statt Lesen” geklickt. Dahinter befindet sich ein YouTube-Kanal auf dem Blogpost von mir zu Hören sind. Die Entstehungsgeschichte ist schnell erklärt und ganz grob gesagt war diese Form eine gute Alternative zum Streamen, dass für mich technisch wie menschlich nicht zu realisieren wäre. Mein großer Spielplatz ist nach wie vor dieser Blog, aber über die Jahre habe ich mir Nebenschauplätze geschaffen und auch einfach mal “was Neues” ausprobiert. Stets bemüht und immer ein bisschen an der Abbiegespur zu “ein bisschen peinlich”. #yolo

Blogposts zum Nachhören

Irgendwann habe ich nämlich angefangen “alte” Blogposts als Hörversion hochzuladen. Quasi eine Autorenlesung meines eigenen Blogs. Das hat vor allem den Vorteil, dass scheinbar längst vergessene Blogposts aus den letzten 11 Jahren mal wieder nach vorne geholt werden. Manchmal ist es überraschend wie wenig (oder viel) sich in dem einen oder anderen Thema geändert hat, ich selbst habe Spaß daran mir das nochmal anzuhören oder vor allem die Outtakes zu sammeln.

In structure

Nach fast anderthalb Jahren gibt es nun nicht nur neue Folgen der schon bekannten Blogposts, sondern auch ein neues Format, dass ich mir in einer wahnsinnigen Minute ausgedacht habe. Es war eigentlich ein echter Duschgedanke.

“In structure” ist ein kurzes Interview-Format mit EVE SpielerInnen, dass nicht unbedingt vom respekt- und rücksichtsvollen Umgang geprägt sein sollte, sondern von ehrlichen Realtalk und Fragen, die sich auch mal nicht um das Spiel selbst drehen, sondern die SpielerInnen als Person in den Fokus stellen. Für die erste Probeversion habe ich mir eXeler0n geschnappt. Ich plane erst einmal monatliche Ausgaben des Formates und hoffe, dass ich es bis zum Dezember durchhalte. Diverse GesprächspartnerInnen sind schon angefragt. Falls ihr noch Vorschläge habt, ganz egal wer, schreibt es unten in die Kommentare.

Inszenierte Lesungen

Ich bin persönlich ein große Fan von Hörspielen und Hörbüchern. Aus diesem Grund habe ich zum Beispiel auch meine Fan Fiction als inszenierte Lesung vertont. Das ist natürlich kein professionelles Hörspiel oder Audio-Story wie vom WDR oder von den Leuten, die es richtig drauf haben… aber ein “er war stets bemüht” kann man dennoch darunter schreiben. Die letzte Kurzgeschichte ist mittlerweile auch zwei Jahre her und entstand sogar in Kooperation mit anderen EVE SpielerInnen, die mir ihre Stimmen geliehen haben.

Hier könnt ihr die einzelnen Kurzgeschichten anhören:

Hören statt Lesen

Ganz schön finde ich aber auch die Rückmeldung von Leuten, die ich zu Beginn des Projektes eigentlich gar nicht auf dem Schirm hatte. Menschen, die nicht so gut Lesen können – aus welchen Gründen auch immer. So haben Sie auch die Möglichkeit “meinen” Content kennenzulernen. Obwohl ich diesen Aspekt eigentlich gar nicht im Hinterkopf hatte als ich mit dem Projekt angefangen habe, hat sich trotzdem herausgestellt, dass es tatsächlich EVE Online Spieler gibt, die den “Blogcast” genau aus diesem Grund hören – obwohl die Beiträge in zufälliger Reihenfolge erscheinen und eben nicht immer aktuell sind.

Aber ich möchte an dieser Stelle auch ganz ehrlich sein, denn ich mache mir schon Gedanken darüber, was . Ja, es ist eigentlich auch eine ziemlich beknackte Idee. In endlosen Rekursionen von Selbstzweifeln habe ich mir jedes Mal in meinem Kopf ausgemalt wie andere Leute darüber Lachen und den Kopf schütteln.

Und hier geht es direkt zum YouTube-Kanal: GiantSecureContainer – YouTube

Wen wünscht ihr Euch im Pod bei “in structure”? Seid ihr Podcastfans oder mögt ihr Hörspiele? Welche Hörempfehlungen habt ihr? Schreibt es unten in die Kommentare!

Fly safe
Jezaja

2 Gedanken zu „Schamlose Eigenwerbung!“

  1. Hi,
    eigentlich höre ich kaum Podcasts, sie dauern mir oft zu lange und dann höre ich einfach weg.
    Tatsächlich finde ich aber das 5-Minuten-Format von in structure ziemlich gut und die erste Folge hat mir auch gut gefallen.
    Von mir aus also gerne mehr davon. ^^

  2. Pingback: Neuigkeiten… – Jezaja’s Giant Secure Container

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.