Not Fucking True! NFTs in EVE Online?

Kryptowährung! NFTs! Alles Betrug und keine realen Anwendungsfälle!
Naja, so ganz ist es nicht. Aber ein bisschen schon. Und auch CCP ist dieses Mal mit dabei und irgendwie ist mir nicht wohl bei der Sache…

Der Begriff NFT ist die Abkürzung für “Non-Fungible Token” und bedeutet soviel wie “nicht-austauschbarer Wert”. Das bedeutet, dass ein NFT einzigartig und niemals kopierbar oder klonbar ist und auch nicht durch etwas anderes ersetzt werden kann.
Der menschliche Fingerabdruck oder die menschliche Iris sind beispielweise einzigartige, natürlich NFTs, die nur wir selbst besitzen. Behaltet das mal im Hinterkopf für gleich…

In digitaler Form gibt es die NFTs als Katzen, Hunde, Punks, Affen, Wale und hunderte anderer bunter Sammelbildchen.
Und ab sofort auch EVE Online Killmails. Denn in der letzten Woche gab es in einem Devblog eine Ankündigung, die (mal wieder) für einiges Kopfschütteln gesorgt hat. Alle Killmails des Allianz Turniers, dass gerade läuft, sollen als NFT verfügbar gemacht werden, die wir als Spieler dann für die Kryptowährung Tezos können.

Die komplette Kollektion könnt ihr Euch hier anschauen:
Collection: EVE Online Alliance Tournament XVII (objkt.com)

NFT sind momentan ziemlich gehypt und es ist klar, dass CCP hier neue Dinge ausprobieren möchte und damit auch völliges Neuland betritt. Niemand weiß wohin sich der Markt entwickeln wird und mit Sicherheit gibt es dafür auch ein wirklich interessante Anwendungsfälle, aber ehrlich gesagt sehe ich keinen wirklichen Vorteil von einer NFT – Sammelkarte einer Killmail eines Allianzturniers.
Reden wir doch mal Klartext: Die Killmail wird ohnehin erzeugt. Die TOP-Team bekommen ohnehin einzigartige Medallien, Skins und Schiffe, die Mitschnitte und Videos des eigenen Kampfes sind auch Jahre später noch abrufbar auf den verschiedenen Video-Plattformen.
Solange mein eigener Spielaccount unter meiner Kontrolle ist, bleibt auch der Charakter in meiner Kontrolle, der im AT mitgeflogen ist. Damit kann ich dann auch noch in 40 Jahren vor meinen Enkeln flexen – denn #EVEforever richtig?
Vielleicht bin ich aber auch zu kleingeistig und einfach zu dumm den Wert eines solchen NFTs zu erkennen – das Konzept erschließt sich mir einfach nicht ein rein virtuelles Gut in dieser Form als “einzigartig” zu bezeichnen.
Auf jeder Killmail auf der ich selbst mit erscheine kann ich sagen: Hier habe ich meinen Teil beigetragen. Hier habe ich bei der Schlacht von [Starsystem] aktiv in die Geschichte von EVE Online eingegriffen. Darauf bin ich Stolz.

Interessant ist aber auch, dass VR “damals” ein großer Hype war. Neben Valkyrie und das Spiel mit dem Mining Operator (dessen Namen mir nicht einfällt) waren dies zwei Anker um CCP etwas aus der Krise zu holen. Die Projekte wurden irgendwann eingestellt weil die technischen Möglichkeiten ausgeschöpft und Grundlagenforschung deutlich zu teuer gewesen wäre. Wie wird es mit NFTs sein? Ist hier CCP auch wieder “zu schnell” für den Markt? Wie kann es gelingen die EVE Spieler (und mich!) davon zu überzeugen, dass NFT nicht nur der neuste heiße Scheiß in irgendeinem Hipster-Hinterhof in Berlin sind, sondern wertvolle Assets, die das Spielerlebnis bereichern können?

Eine alternative Umsetzung wäre es, das Konzept einzigartiger Erinnerungen und für alle Spieler verfügbar weiter in das Spiel zu implementieren. Asher Kagen in einem EVE Trailer, ein Teil vom ersten Titan ‘Steve’ im Hangar oder… Jezaja’s Giant Secure Container als Collectible Item. Gegenstände, die für alle Spieler zugänglich sind, die sich für die Geschichte und das Ökosystem von EVE Online interessieren.

NFT - Jezaja's Giant Secure Container
Jezaja’s Giant Secure Container – Kein NFT dafür aber echtes Artwork von CCP Luxuslulli!

Die Blockchain ist eine spannende Anwendungswelt, die wir noch nicht ganz verstehen. An allen Ecken und Enden wird geforscht, ausprobiert und auch mal ein Projekt absichtlich oder unabsichtlich in den Sand gesetzt. Für alles gibt es interessante Anwendungsfälle für Tokens, Coins oder SmartContracts. Ich bin dem gegenüber sehr aufgeschlossen und glaube, dass dies der richtige Weg ist um die Welt (hoffentlich zum Guten) zu verändern. Aber bei NFTs bin ich sehr sehr sehr skeptisch und ich frage mich, ob dies ein Pfad ist, den EVE Online einschlagen sollte.

Weitere Blogposts zu diesem Thema findet ihr u.a. bei the greybill, Rixx Javixx und ISK Averse.

‘Killmails’ in a Blockchain – the greybill

Alliance Tournament NFTs by Rixx Javixx

Watching Week One of Alliance Tournament XVII | The Ancient Gaming Noob

XIII – Pindar-Posting: What Really Are Battlereports? – Isk Averse

UPDATE:
How NFTs create value – harvard business review

Würdet ihr solch ein NFT kaufen? Welche Motivation hättet ihr die Rechte an einer Killmail zu besitzen, auf der ihr vielleicht gar nicht selbst zu sehen seid? Habt ihr schonmal ein NFT ersteigert? HODLed ihr Kryptowährung oder steht ihr dem Ganzen skeptisch gegenüber?

Fly safe
Jezaja

7 Gedanken zu „Not Fucking True! NFTs in EVE Online?“

  1. Als ich den den Titel in der pingback-nachricht gelesen habe dachte ich erst: „Hui! Bleib mal locker!“ 😀

    Und ich gebe zu, ich bin seit den Hillmar-Tweets in ein tiefes dunkles Loch gefallen in dem viele Menschen in Ecken sitzen und zu kleinen Grüppchen predigen, dass NFTs die Welt für alle gamer verbessern werden.
    Aber die Frage nach dem konkreten „wie“, konnte ich mir noch nicht beantworten.

  2. Hallo…ich finde die Diskussion darum echt müssig weil das Thema Kunst, Kunstmarkt und Handel darum so alt ist wie die Menschheit selbst. Da ist es irrelevant ob es sich um ein reales oder digitales Gut handelt. Da reicht schon ein Blick auf diesen Hype um alte Pokemon Karten und die Unsummen die dafür gezahlt werden. Das ist für mich genauso unverständlich. Aber jeder kann ja machen was er möchte….

    LG Lars

    1. Da kann ich dir nur zustimmen. Solange das optional ist soll mich das nicht stören und ist auch müssig zu diskutieren. Jeder kann mit seinem Geld machen was er möchte 😀

      Wenn ich digital Musik kaufe ist es ähnlich. Solange die Server laufen kann ich darauf zugreifen/streamen oder ich muss mein eigenes Archiv downloaden. Dann ist es jedoch auch nur eine Kopie des gekauften Originals. Sobald die komplette Plattform abgeschalten wird ist mein Account inklusive Datenbank trotzdem weg.

  3. und jetzt noch eine Antwort für Jezaja 🙂

    Aus aktueller Sicht auf mich bezogen würde ich keinen NFT kaufen. Dafür fehlt mir das “Spielgeld”.

    Zum Thema Motivation fällt mir jedoch etwas ein. Für das AT wahrscheinlich irrelevant aber wenn ich zum Beispiel ein Spion(oder auch nicht, wer weiß) in einer Corporation wäre und es gäbe einen Spieler der immer prahlt wie toll sein z.B. Officer-Fit-Abyss-Cruiser (und das er ja ehh nicht gegankt werden kann und so blah-blah-blah) ist. Dann könnte ich ja ein paar gewissen Personen sein Lieblingssystem inklusive Spielzeiten und evtl. “Eigensicherungen” schicken. Sobald sich diese Personen dann des Cruisers angenommen haben könnte ich mir die Rechte an der Killmail sichern und mich daran erinnern warum es diese Killmail überhaupt gibt.

    Ich persönlich würde mir jedoch lieber den Corpse des Chars in den Hangar legen… 😛

    1. Richtig. Die Corpse Collektion zeigt man aber wahrscheinlich dann doch nicht der Freundin und Familie. Vielleicht ist eine KM zum zeigen doch einfach besser.

  4. Den Sinn hinter der Einführung von NFTs bei EVE habe ich auch noch nicht verstanden, allerdings habe ich mich damit auch noch nicht teifgreifend beschäftigt. Kaufen würde ich mir aber in absehbarer Zeit sicher keines.
    Mir ist da mehr nach etwas “realerem” – das Bild von Jezaja’s Giant Secure Container oder der Fedora von CCP Huginn, der Berlin versteigert wurde, soetwas hat in meinen Augen Sammlerwert.
    Das Konzept hinter Kryptowährungen finde ich allerdings ganz interessant, bin gespannt, wohin uns das führt…

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.