CCP ist mit EVE Online stets auf Höhe der Zeit. Grafisch und Gameplay-technisch machen die Isländer niemanden so schnell etwas vor. In den vergangenen Jahren haben wir mehrere Iterationen der KI ingame bewundern können und mit der überarbeiteten New Player Experience kommt ab heute ein neues KI-gestütztes Tutorial dazu, dass die Entscheidung EVE zu Spielen deutlich vereinfacht. Ich hatte Gelegenheit es vorab auf Herz und Nieren zu prüfen…
Die AIR Station wird angegriffen und ehe der neue Spieler realisiert was gerade geschieht sitzt er auch schon in der Rettungskapsel irgendwo im Weltraum. Hier werden die Basiskontrollen erlernt und schon bald ist der Spieler genau dort, wo er nach einem Einführungstutorial sein soll: Bei den Karriereagenten. Mit dem Abschluss des letzten Karriereagenten wird der Spieler dann weitergeschickt zu Sister Alitura und erst danach in die Sandbox von EVE Online entlassen.
Die von CCP geplante und eigentlich sinnvolle Progression ist also folgende:
Basis-Tutorial > Karriereagenten > Sister of EVE Epic Arc.
Um sicherzustellen, dass genau diese Progression eingehalten wird gibt es nun eine zusätzlich KI-Routine – die Multitasking Operational Manager – AI oder kurz “Mom-AI”
Der Clou: Sie erkennt genau den Zeitpunkt an denen der Spieler versucht diesen Weg zu verlassen. Statt unsichtbarer Hindernisse oder unbezwingbarer NPCs, wie wir sie aus anderen Computerspielen kennen, geht CCP hier einen völlig neuen Weg. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Pädagogik Reykjavik hat das zuständige Team einen Weg gefunden Spieler besser auf dieser Neuspielererfahrung zu halten.
MOM-AI handelt dabei schnell und lässt nicht mit sich verhandeln. Dabei gibt es drei Eskalationsstufen und steigert diese jedesmal dann, wenn der Spieler nicht reagiert:
Stufe 1: Sie spricht den Spieler mit seinem vollen Namen an.
Stufe 2: Je nach Standort und Nationalität des Spielers blendet sie entweder einen Holzlöffel oder Schlappen ein.
Stufe 3: Sie übernimmt die Steuerung der Kapsel des Spielers und fliegt per Autopilot zum Ziel.
Der völlig neue und revolutionäre Ansatz bildet genau die Realität vieler EVE Anfänger ab.Einer Studie zufolge sind die sind nämlich hauptsächlich spätpubertierende junger Männer der Generation Z, die in ihrem Jugendzimmer bei Mama und Papa zu Hause wohnen. Sie sind es also gewohnt, dass ihre Wäsche gewaschen wird und ihr Tag rundum daran orientiert ist, dass ihnen jemand sagt was zutun ist.
Die ersten Tests sind bereits gemacht und erfolgreich abgeschlossen. Bei rund 80% der Neuanfänger griff die Mom-AI ein und lenkte sie auf den richtigen Pfad. So konnte die Neu-Subscriptions um 50% gesteigert werden.
Glücklicherweise ist die Mom-AI nur ein schlechter April-Scherz. Ich wünsche Euch einen guten Start in das kommende EVE Jahr und hoffe, dass uns der eine oder andere Scherz erspart bleibt.
Im letzten Jahr habe ich über meine Partnerschaft mit der ESA berichtet: https://giantsecurecontainer.de/exklusiver-kooperationspartner
Fly safe
Jezaja
Hallo Jezaja,
schade, ich denke es könnte manchen Spielern wirklich helfen eine Art MOM in den ersten 2-4 Spielstunden zu haben 😀 die sie ordentlich führt. Natürlich unter der Maßgabe dass ein Veteran die Möglichkeit bekommt das Tutorial zu deaktivieren wie es auch jetzt schon möglich ist mit der NPE.
Das ist natürlich nur MEINE Ansicht, also nicht zu ernst nehmen.
Schöner Artikel, am Anfang dachte ich tatsächlich an einen legitimen Artikel.
Was hältst du von der Umgestaltung der Login-Rewards? Mir gefallen die neuen permanenten Skins tatsächlich am besten als Sammler. Auch wenn sie direkt an einen Charakter gebunden wären. Ich verstehe aber den Sinn dahinter sodass diese nicht gefarmt werden und all zuschnell ihren Wert verlieren.
Fly Clever
Zarah Arkaral
Ich habe gehört das CCP heute nach der Downtime die AT Schiffe in den Shop bringt😉
Zu Beginn deines Artikel glaubte ich kurz, dass ich mich an einen Artikel von Frau Professor Snjallsdottir gelesen zu haben. Eben genau über diese KI…..
Muss mich wohl geirrt haben.
😉
P.S.: Seit deinem ESA-Artikel weiß ich überaupt erst, dass die einen “Fanshop” haben. Cool.
🙂