Mit der heissen Nadel…

Der Rythmus der Veröffentlichungen hat sich im Laufe der Jahre von 2 Addons pro Jahr auf ein Release alle zwei Monate und schliesslich zu einem monatlichen Veröffentlichung “neuer” Inhalte verändert. Die unglaublichen und rasanten Veränderungen im EVE Universum fühlen sich für mich aber mittlerweile an, als wären sie mit der heissen Nadel gestrickt und eher rumgeschraube an irgendwelche Parametern. Das so zwischendurch immer mal wieder ein Bug durch die QC rutscht ist vollkommen in Ordnung, und passiert den besten Unternehmen hin und wieder. Dass es sich dabei aber jedes Mal um “kritische” Bugs (Corp-Rechte, SKINs für alle Schiffe Möglich usw.) handelt, ist dann aber schon ein bisschen enttäuschend. Bug oder Feature? Denn aus der Masse an Informationen ist es jetzt notwendig die Dinge herauszufiltern, die wirklich wichtig sind.  Als Beispiel nehmen wir das neue Symbol für das Damage Control. Ja, das ist nett. Aber ist das wirklich so wichtig? Früher wurden wir mit dem Satz “Einige Icons wurden in ihrem Aussehen angepasst” abgespeist. Und dann war das so. Das neue Damage Control wird nun sogar als eigenes Feature auf der EVE Update Seite präsentiert. Ist die Änderung an der Warpgeschwindigkeit für Battlecruiser (+8%) nicht viel wichtiger? Im englischen Forum wurde das auf 17 Seiten diskutiert in der deutschen Sektion gibt es dazu ganze 2 Antworten. Das mag zum einen daran liegen das die deutsche Community ohnehin irgendwie anders ist und eher bei Nerfs und Verboten anfängt herumzukrähen anstatt irgendwo mal freudiges Handgeklapper erklingen zu lassen, wenn ein neues Feature mal gelungen ist oder Verbesserungen bringt. Möglich ist aber auch, dass diese Änderung schlicht und einfach untergegangen ist oder nur für einen Bruchteil der EVE Spieler relevant ist. Insgesamt bin ich nicht glücklich mit der neuen AddOn Politik die uns CCP präsentiert. CCP sollte zu dem alten Rhytmus zurückkehren. Das gibt auf der einen Seite den Spielern mehr Zeit sich auf die Veränderungen einzulassen, und auf der anderen Seite CCP die Möglichkeit etwaige kritische Bugs (Role-Inversion) schon vorzeitig zu erkennen.   Was denkt ihr? Quantität statt Qualität?   Fly safe Jezaja]]>

5 Gedanken zu „Mit der heissen Nadel…“

  1. Hmm… die Sache mit den Schiffsskins würde ich nun nicht als schweren Bug bezeichnen, aber zu den wichtigen Sachen:
    Als ich anfing mit Eve, war alles sehr träge was die Patches betrifft. Kurz vor den Patches war nie was los, erst nach dem Patch kam das große Resubben. Da ist das neue System besser, die Userzahlen erreichen nicht die extremen Höhen aber halt auch nicht die Tiefen.
    Ich bin auch jemand, der in jeder Veränderung eine Chance sieht, etwas spannendes zum spielen und Schoko… ne, das nicht. Also weiter so CCP.
    Schlußendlich: Die meisten deutschen Spieler hängen in den englischen Foren rum. Da ist halt die Community zahlreicher. Sieht man an Eveger ganz gut. Einige Dauerposter und sonst kaum was.

  2. Meine liebsten Argumente für den neuen Release-Rhythmus ist die Flexibilität und Agilität die CCP dadurch gewonnen hat.
    Features die nicht innerhalb eines halben Jahres fertig werden, müssen nicht nochmal ein halbes Jahr auf ihre Veröffentlichung warten. Das führt auch dazu dass sich Entwickler-Teams an große Projekte wagen.
    Gleichzeitig werden auch kleinere Verbesserungen umgesetzt die früher nicht in die großen Updates passten. Denn diese waren oft auf bestimmte Themengebiete ausgerichtet.
    Wenn ein neues Feature nicht wie erhofft funktioniert (Industrie Teams) kann es schneller wieder entfernt werden. (Längere Tests hätten bei den Industrie Teams nix genützt, entscheidend war hierbei das Spieler-Feedback)
    Übrigens finde ich dass es bei den halbjährigen Updates auch einige grobe Patzer gab (erste Implementierung von Factional Warfare). Da wurde nicht unbedingt mehr getestet und dann dauerte es auch noch lange bis etwas “repariert” wurde.
    Nach meiner Meinung sollte CCP mit den häufigeren, kleineren Updates fortfahren.

    1. Flexibilität…hm ja, aber um welchen Preis.
      Ich geb ehrlich zu, ich habe teilweise die Übersicht verloren was es alles an Neuerungen gibt. Ok…das ist jetzt auch wieder eher ein persönliches Problem…. 😀

      1. Das geht dir aber nicht alleine so. Ich hab mich eigentlich immer für gut informiert gehalten aber in letzter Zeit hab ich häufig das Gefühl etwas zu verpassen.
        Und das könnte tatsächlich ein Nachteil der schnellen Änderungen/Neuerungen sein. Einige Spieler verlieren den Überblick und damit den Spielspaß. Den wer bewegt sich schon gern auf einem Spielfeld auf dem er die Regeln nicht mehr kennt. (nur so ein Gedanke)

  3. Am 29.7 schreibe ich hier:
    Herzlichen Glückwunsch, Du hast es vorhergesagt….. -.-
    Den Bug mit dem fehlenden Standing für Jumpclones zu einem Feature zu erklären ist ehrlich gesagt eine Frechheit

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.