Mein Problem mit Alpha-Accounts

Ständig lese ich irgendwo, dass neue EVE Online Spieler nicht so recht wissen, was sie mit sich anstellen wollen. Für die Einen liegt das am offenen “Make your own day” – Prinzip des Sandbox-MMOs, für die Anderen an den Skillpoint-Restriktionen, die auf den ersten Blick einengend für Alpha-Accounts wirken könnten. Für mich hat das Ganze einen völlig anderen Grund…

Ich hab die Vermutung schon in mehreren Blogposts geäussert und stehe noch immer dazu. Das eigentliche Problem der Alpha-Accounts ist, dass sie Free-to-Play sind und sich für die Alpha-Spieler damit keine “Verbindlichkeiten” ergeben – keine Motivation auch mal einen Schritt mehr zutun oder einmal etwas Aufwand zu betreiben der vielleicht keinen Spaß bringt.
In der letzten Woche habe ich persönlich einen Fall erlebt, der mich in meiner Meinung nur noch mehr verstärkt hat.
Ich war mit einigen Alpha-Spielern unterwegs, die nicht nur frisch im Faction Warfare angefangen haben, sondern auch frisch mit dem Spiel. Unsere kleine Flotte flog erst ein paar LvL3 Missionen, was mit T1 Fregatten auch mit 8 Leuten noch eine größere Herausforderung war.

Danach wechselten wir und begannen im System Vaaralen die FW-Sites zu fliegen. Dabei erklärte ich die grundlegenden Dinge und die Kunst des Krieges. Nach rund einer Stunde war das System verwundbar und unsere Arbeit an dieser Stelle getan. Ab diesem Punkt übernehmen meistens die “Moros”-Gang, die mit ihren Dreadnaughts “mal eben” den iHub runterschiessen.
Ich habe die Alphas noch eingeladen zumindest zuzuschauen, wie die riesigen Dreadnaughts auf das Grid springen und für einen Cycle im Siege-Mode ihre Waffen ausfahren. Ich dachte das wäre toll. Ich erinnere mich jedenfalls noch gut an meine erste Begegnung mit einem Capitalschiff. Aber die Alphas überraschten mich: Das Interesse war NULL. Etwas irritiert hakte ich nach, ob sie sowas denn schonmal gesehen haben. Man wolle sich jetzt ausloggen und etwas anderes spielen. Mein Hinweis, dass da noch ein Timer tickt und sie besser zur Zitadelle im Nachbarsystem warpen sollten, quittierten sie mit einem gleichmütigen:”Ist doch egal, das Schiff ist doch eh billig.”

Sie loggten sich einfach aus. Einfach so, direkt am Gate, wo wir uns kurz gesammelt hatten. Das Resultat waren 3 Killmails, die die Caldari produzierten als sie mit einer kleinen Response-Fleet nach dem Rechten sehen wollten und durch das Gate gesprungen kamen.
Diese Art von Beliebigkeit habe ich nun schon öfter bei Alpha-Spielern “beobachtet”. Gut, ich bin ein ganz spezieller Fall. Ich habe auch viel Spaß beim Spielen, aber wenn ich etwas mache, dann versuche ich es möglichst ernsthaft zu machen. Die Alpha-Spieler haben mich tatsächlich etwas verstört zurückgelassen. Wie kann denen das einfach egal sein?
Ähnliche Fälle von “is-mir-doch egal”-Syndrom bei Alpha-Accounts habe ich mittlerweile von mehreren Spielern gehört. Bestes Beispiel war ein dual-getanktes Schiff, das nach einem Verlust mit genau dem gleichen Fitting (und Endergebnis) noch 3 mal abgedockt ist – das Schiff gab es im Corp-Hangar zur freien Verfügung.

Vielleicht ist genau hier der Punkt. Auf vielen Events bekommen Newbies und Alphas häufig Schiffe gestellt. Kein eigener Besitz, den sie sich über Wochen zusammen geminert oder missioniert haben. Stattdessen, bekommen Sie ein Schiff gestellt mit dem Hinweis es am Ende der Flotte wieder abzugeben. Die vielgepriesenen “PVP Shakes”, die Angst um das eigene Schiff – Fehlanzeige. Es ist ja nicht das eigene und ein Verlust tut eben nicht weh. Und die Explosion sieht ja auch ganz nett aus…

Vielleicht sollten wir älteren Spieler den Neulingen einfach mehr mit Wissen und Erfahrung unter die Arme greifen, als ihnen Schiffe zu schenken, nur damit sie mit uns mitfliegen können. Vielleicht sind die PVP-Shakes oder der Stolz auf die “selbst erminerte” Mackinaw genau das entscheidende Werkzeug um Spieler nicht nur dauerhafter an EVE zu binden, sondern ihnen auch zu vermitteln, was EVE so besonders macht.

Vaaralen ist jetzt unter der Kontrolle der Gallente Miliz.

Habt ihr auch enttäuschendes mit Alpha-Spieler erlebt? Sind sie für Euch verlässliche Mitspieler, oder einfach eine unberechenbare Unbekannte in Eurer Planung?
Ich bin gespannt auf Eure Kommentare.

Fly safe
Jezaja

4 Gedanken zu „Mein Problem mit Alpha-Accounts“

  1. 4 Jahre Omega Pilot hier:
    Die PVP Shakes ist etwas was ich nur in Eve Online bisher erlebt habe. Aber hab ich fast nur bei Solo PVP. Wenn ich mit ner small gang oder ner 100man flotte fliege hab ich es garnicht mehr. Bisher bin ich hauptsächlich Frigatten geflogen in PVP.
    Als nächstes will ich nen dread fliegen und welpen wie ich es bei einigen Leuten auf Youtube gesehen hab. Zum Beispiel bei Zarvox Zortal. Wenn ich schon so krasse Schakes bei ner 5m Frigatte hab wie wird mein Körper dann bei nem Dread reagieren.
    Wie man im PVP keine Shakes haben kann oder einfach sein Schiff nicht dockt und ausloggt kann ich nicht nachvollziehen. Wobei ich bisher kaum Schiffe oder anderes geschenkt bzw. zur Verfügung gestellt bekommen habe. Selbst wenn ich ein Schiff aus meinem Corp Hangar nehme versuch ich damit so umzugehen als hätte ich es selbst gekauft bzw. gebaut. Ich nehme aber sehr ungern Schiffe von der Corp. Es fühlt sich einfach falsch an. Als hätte ich die nicht verdient.

  2. Keine Erfahrung mit anderen Alphas, bin aber der gleichen Meinung wie du.
    Wenn es nichts gekostet hat (zb. Zeit beim Minern) ist es nixs wert und auch nicht wert drauf aufzupassen oder den nötigen Ernst am Spiel aufzubringen.

  3. Nicht alle sind so. Ich bin (ein paar Tage noch) ein Alphaclone Pilot. Und ich sehe das so: Die geliehen Schiffe behandel ich vorsichtiger als die eigenen da sie ja eben nur eine Leihgabe sind. Wenn ich anfange die Leihschiffe sinnlos zu verschleudern ist das ziemlich unhöflich und irgendwann würde ich auch keine mehr bekommen. Zum anderen möchte ich das Spiel ja lernen (bin erst seit einigen Tagen dabei), da sollte ich dann schon auf den FC hören und bei Unklarheiten kann ich diesen ja nach der eigentlich Aktion mit Fragen löchern.,

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.