In der dritten Episode von “Am Rande Wahnsinns” hatte ich ein wenig Hilfe. Unter anderem war Taronir Yandor mit dabei. Im Laufe des Abends haben wir nicht nur eine Menge Schiffe verloren, sondern haben auch über eine ganz essentielle Frage in EVE nachgedacht: Wie erkennt man eigentlich Profis in EVE Online?
Taronir Yandor ist Mitglied einer Wurmloch-Corporation, die wiederum Teil der Allianz Hole Control ist, die in den letzten Monaten durch ein ausgiebiges Drama im EVE-Forum und einer “aggressiven Verhandlungsweise” von sich Reden gemacht hat. Ja, das ist sowohl negativ als auch positiv gemeint.
Trotzdem habe ich ihm ein wenig auf den Zahn gefühlt.
GSC:
Bevor ich jetzt in direkt mit der Masterfrage einsteige: Wer bist Du und was machst Du so genau?
Taronir:
Ich bin Mitglied von New Republic/Hole Control und mache von PVE bis PVP eigentlich alles. Als Wurmlochbewohner ist man da sehr flexibel. Mit meinem Main bin ich aber hauptsächlich im PVP aktiv. Pssst! New Republic rekrutiert!
GSC:
Jajajajaja, langsam. Bleiben wir erstmal beim wirklich wichtigen Dingen. Woran erkennt man EVE Profis? Doch sicher nicht nur am Namen?
Taronir:
Doch. Auch. Grundsätzlich kann man sagen, dass jeder der irgendwas mit “Profi” in der Corp-Beschreibung oder -Namen stehen hat auch einer ist. Ich bin auch ein Profi!
GSC:
Ja?
Taronir:
Nein, nicht wirklich. Aber ein bisschen schon. Echte Profis in EVE nehmen sich selbst ein bisschen auf den Arm und vor allem bleibt im Spiel, was im Spiel geschieht. Gleichzeitig sind Profis aber auch mit dem nötigen Ernst dabei und bemühen sich meistens recht gut darum, dass eine Sache optimal gelingt.
GSC:
Es also um die kleinen Details, die den normalen Spieler vom Profi-Spieler unterscheiden.
Taronir:

Ja, ich würde schon sagen,dass es bei Kleinigkeiten anfängt, die auch High-Sec Corporations und PVEler beachten sollten. Zum Beispiel Undock und Docking-Bookmarks an strategischen Stationen. In Jita oder Amarr oder wo man seine wertvollen Sachen sonst so unter die Kapselpiloten bringt.
Ein solcher Spot verhindert bei Abdocken beispielsweise, dass man schon gleich zu Beginn der Reise gescannt wird und so auf “die Liste” der Ganker kommt.
GSC:
Apropos Ganken. Würden Profis in EVE ganken?
Taronir:
Vielleicht. Man muss flexibel sein um in EVE erfolgreich zu sein. Dockt bei uns jemand in der Porpoise zum Minern ab, gibt es auch immer mindestens eine Person, die als Verteidigung in einer Tornado daneben steht, um potentielle Angreifer mit einem Alpha zu empfangen.
Man kann sich entspannt und ausgelassen im Teamspeak unterhalten, wenn es dann aber zur Sache geht und jemand “Check, Check” sagt, dann herrscht Stille und nur der Infogeber oder FC spricht. Das ist einfach eine Form von Disziplin, die manche Leute noch echt erst lernen müssen.
GSC:
Gutes Stichwort. Die Disziplin ist bestimmt auch wichtig, wenn man als Profi unterwegs ist?
Taronir:
Naja, wie ich schon gesagt habe: Man sollte schon ein bisschen Ernst nehmen was man da macht. Aber man darf auch keine Angst haben mal zu versagen. Natürlich kann man sich darüber ärgern wenn man an einem Abend eine wertvolle Flotte vor die Wand fährt, aber das sollte nicht entscheidend für das komplette Spielerlebnis sein. Genauso muss man auch fähig sein, am nächsten Abend schon wieder darüber zu Lachen. Nur so kann man ja auch hinterher mit kühlen Kopf analysieren, was falsch gelaufen ist und wie man es beim nächsten Mal besser machen kann.
Auf der anderen Seite stellen wir natürlich auch die wirklich spielentscheidende Frage des New Eden Podcasts: “Mit welchem Getränk seid ihr denn am Start?”
GSC:
Vielen Dank!
Irgendwelche letzten Worte?
Taronir:
New Republic rekrutiert! 😉
An dieser Stelle nocheinmal vielen Dank an Taronir für seine offene Art und für seine Teilnahme beim “An Rande des Wahnsinns” Projektes! Entweder könnt Ihr auf meinem Blog davon lesen oder ihr hört Euch die ganze Folge einfach an.
Link zum Blog-Beitrag: https://giantsecurecontainer.de/am-rande-des-wahnsinns-episode-3
Link zur Hörversion: https://www.youtube.com/watch?v=p9K9Du-8NrI
Waren für Euch Profi-Tipps dabei? Welcher Tipp fällt Euch noch ein, den jeder EVE Spieler draufhaben sollte?
Fly safe
Jezaja
Öhm, worum ging es jetzt bei Teil 3 von ‘Am Rande des Wahnsinns’?
Schade, dass auf Kommentare nicht eingegangen wird. Dann kann ich mir die ja auch sparen… =/
Entschuldigung. Zwischen Urlaub, Arbeit und technischer Probleme mit dem Blog ist dein Kommentar leider untergegangen.
Für interessierte Leser habe ich sowohl den Blogcast zum Anhören als auch den Blogpost zum Nachlesen unter dem Beitrag verlinkt.
Wir haben bei Episode 3 von “Am Rande des Wahnsinns” versucht eine Lvl3 Mission mit Rookie-Schiffen zu fliegen. Das war ziemlich kompliziert, weil man nicht nur den perfekten Orbit finden, sondern auch das Schiff richtig fitten musste.
Entschuldigung also nochmal. Ich hoffe du hast weiterhin Spaß daran den Blog zu lesen (oder zu Hören) und schreibst gelegentlich einen Kommentar darunter. Ich freue mich jedes Mal sehr darüber!