“Битву Наций” – “Battle of Nations” Ein Synonym für Blut, Schweiss und Tränen…und für echten Nationalstolz, der mit allen Mitteln verteidigt wird. Mit wirklich allen…
Wenn ich mit meinen Leuten auf irgendeinem Event in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, England oder Frankreich auf dem Schlachtfeld stehe, umgeben von gespannt wartenden Erwachsenen und Kindern, die beim ersten laut gebrüllten “Beaucean”* verschreckt zusammenfahren, dann weiss ich, dass sich die Leute in der Kampflinie gegenüber an den “Codex Belli” (oder “Codex Pussy”) halten.
Genau definierte Trefferzonen stellen sicher, dass jeder der Beteiligten am Montagmorgen wieder pünktlich auf der Arbeit oder in der Vorlesung erscheinen kann. Natürlich kann es auch dabei zu Verletzungen kommen, aber da es keine Schläge auf den Kopf gibt, Tritte in die Weichteile verboten sind und wir miteinander statt gegeneinander kämpfen ist das Verletzungsrisiko recht gering.
Aus Osteuropa schwabbt zur Zeit ein Kampfstil herüber, der nach den “Huskarl”-Regeln kämpft bzw. eigentlich nur 2 Regeln kennt.
Vollkontakt ohne Rücksicht auf Verluste.
Erst bei einer Übermacht im Feld (4 vs1) oder wenn Einer am Boden liegt, springen freundliche junge Männer heran und versuchen durch das wedeln von gelben Fahnen die Kontrahenten zu trennen. Das klappt nicht immer sofort…irgendwie ist es ja auch zu verlockend einer am Boden liegenden Blechdose noch einen ordentlichen Tritt in die Magengegend zu verpassen. Besonder die Russen haben das drauf.
Ansonsten gilt: Erlaubt ist was Spass macht…egal wem. Headshots, also Treffer gegen den Kopf, sind genauso erlaubt wie brutales Niederwalzen eines Gegners, Anspringen oder Treten. Nur Beissen und Kratzen geht nicht, weil jeder einen Vollhelm und Panzerhandschuhe trägt.
Jezaja Weiterführende Links:
http://www.battleofthenations.com.ua
http://www.facebook.com/pages/Battle-of-the-Nations/206676754043
http://www.rabenbanner-bernau.de/ <<<< seit 2011 als deutsche Vertretung dabei
____
*altfrz. : bedeutet soviel wie “Vorwärts!” /”Zum Angriff” bzw. bezeichnung für die schwarz-weisse Schlachtfahne der Templer]]>
lol, das rabenbanner hätte ich dir grad anbieten wollen 🙂
mein bester freund, macht da die website und is im rat, neben seiner kung-fu schule und so^^
hat mir ausführlich über diese ganzen matches berichtet und eigentlich wollte ich selber schon lange dabei sein…aber wie das leben so spielt…
nett zu lesen dein blog, werd ich demnächst öfter mal reinschaun.
gruss
Frag einfach Mal ob du mal reinschnuppern darfst. Ich denke das die sicher regelmäßig trainieren und die Ausrüstung kannst du dir ja dann bei deinem Freund ausleihen.
Es lohnt sich 🙂
da bin ich dran^^