Forsaken Fortress – Endlich!

Mit dem EVE Online Update “Forsaken Fortress” gibt es eine wichtige Änderung in der Spielmechanik, die einige Spielern völlig aus dem Konzept bringt und zwischen purer Begeisterung und entrüstetem Aufschrei so ziemlich alle Emotionen abdeckt. Und dann gibt es ja auch noch die Gaming-Presse…

Ab sofort gelten für Strukturen im All  eine bedeutende Änderung. Jede Zitadelle, die nicht mit Treibstoff versorgt ist, überspringt den Armor Reinforcement-Timer, der normalerweise anspringt um den Verteidigern eine Chance zu geben. Das ermöglicht es, die jeweilige Struktur sofort in einen Haufen Schrott zu verwandeln.
Dabei werden die alle auf der Station befindlichen Assets ins All hinaus geschleudert und können von den Angreifern gelootet werden.

Haaaaalt! Stop! Aber es gibt doch die Asset Safety. CCP hat uns doch versprochen, dass…
Ja, was genau eigentlich? Mit der Einführung der Zitadellen wurden zwei wichtige Dinge kommuniziert:

  1. Asset werden auf die nächstgelegene NPC-Station verschoben
  2. Bring on the wrecking machine.

Zunächt wurden Spieler eingeladen die neuen Zitadellen als Hauptbasis zu nutzen. Die Idee dahinter war es, die Interaktion zwischen Spielern noch stärker zu machen.
Während PVP Spieler den “Wrecking Machine”-Content genießen konnten und sich teilweise gigantische Schlachten um Keepstars und Co. entwickelten, bekamen Industrie-Spieler nicht nur eine eigene Linie der Zitadellen an die Hand, sondern auch die nötigen Werkzeuge – sprich Module – um sich noch unabhängiger von NPC-Standings und -Stationen zu machen.

Dies funktionierte so perfekt, das einzelne Spieler eine wichtige Tatsache ausblendeten:

In Eve ist nichts, dass von Spielern erschaffen wurde wirklich sicher.
Punkt.
Keine Diskussion.
Das ist ein Grundgesetz in New Eden.

Ich bin definitiv für diese Änderung. Ja, moment…Du hast ja auch nichts verloren!
Noch nicht! Trotzdem liegen die Gründe für mich klar auf der Hand.
Mal ehrlich, was erwartet jemand, wenn er sein wirklich wertvolles Zeug nicht auf einer NPC Station lagert, sondern in einer Zitadelle, deren Fuel im extremen Fall von der Tatsache abhängig ist, dass der jeweilige Besitzer gerade Lust und Laune hat sie zu betanken.Wer meinen Blog regelmäßig liest, der weiß dass ich vor allem über die Zitadellen im Faction Warfare Gebiet schimpfe. Zumindest haben wir jetzt die Möglichkeit uns dieser Stationen zu entledigen.
Alles auf eine Zitadelle zu verschieben und dann offline zu gehen und fest daran zu glauben, dass die Assets jetzt sicher sind – ich bitte Euch.

Gerade die “reichen” Spieler- also die, die richtig Assets verloren habe wissen doch um CCPs Entwicklungszyklen, und das Dinge nachträglich immer wieder angepasst werden. Eine Gegenmaßnahme zum steigenden Zitadellen-Spam war definitiv abzusehen.

Einzig eine Auslieferung des Patches ohne Bugs hat CCP dann leider doch nicht hinbekommen.
Frachter konnten bisher Zitadellen beliefern, auch wenn sie dort nicht docken konnten. Das ist momentan nicht möglich wenn die Zitadelle in einem der Timer steckt. Wahrscheinlich, weil der Timer als verstecktes Modul bei jeder Zitadelle mitgeliefert wird.

VORSICHT also: Falls ihr Frachterpiloten seid, dann prüft vorher genau, welche Station ihr mit eurer Fracht anfliegt.

Und dann gibt es da noch die Gaming-Presse. Eigentlich wollte ich diese Geschichte einen eigenen Blogpost widmen, aber hier passt es ganz gut hinein und weil die Herren Redakteure sich ohnehin nicht aus ihren “Fehlern” lernen, verweise ich an dieser Stelle einfach mal auf meinen Blogpost “Das EVE der Anderen” aus dem Mai 2016, der zeigt das es auch besser geht.

Das große Abschreiben –

wie deutsche Gaming-Portale (mal wieder) enttäuschen

Statt die Chance zu Nutzen und deutsche EVE Spieler zu befragen und vielleicht einen Einblick in die deutsche Community zu geben, haben die großen tollen Portale leider nur mal wieder abgeschrieben.

Den umfangreiche Ursprungstext von PCGamer könnt ihr in unterschiedlich schlechten Übersetzungsvariationen und stark gekürzt bei den verschiedenen Gaming-Portalen nachlesen:

> GameStar
> derStandart.at
> Mein MMO
> PCGamesHardware

Insgesamt ein sehr enttäuschendes Bild. Ich verstehe, dass PCGamer als Leitkuh den Ton der Berichterstattung angibt, aber der Aufwand ein paar Stimmen einzufangen und einen “eigenen” Artikel zu schreiben ist mit Sicherheit auch nicht größer als den PCGamer Artikel zu übersetzen.
Was ich aber auch in dieser Woche gelernt habe: Über kostenlosen Content sollte man sich nicht aufregen, sonst ist er irgendwann weg.

Was denkt ihr über das Forsaken Fortress Update? Habt ihr eure Assets safe auf einer NPC-Station oder lebt ihr von und auf einer Zitadelle?

Fly safe, bis zum nächsten Mal

Jezaja




Ein kleiner Hinweis an dieser Stelle: Ja, der Blogpost ist schon am Mittwoch veröffentlicht worden. Vielen Dank für Eure Nachfragen, die mich sehr glücklich machen.
In der nächsten Woche wird es definitiv wieder der Donnerstag werden. Schaut in der Zwischenzeit doch mal auf meinem Blogcast-Kanal auf Youtube vorbei: https://www.youtube.com/watch?v=v1P5KEGtVhc

Ein Gedanke zu „Forsaken Fortress – Endlich!“

  1. Die gleiche Mechanik gab es ja früher schon mit den POS.
    2014 bin ich auch durch die Systeme geflogen und habe POS ohne aktiven Schild gesucht, die Corporations der Besitzer beobachtet, Krieg erklärt und dann die Module der POS abgeschossen.
    Mit Samsara als Looter außerhalb der Corp war das ein “Low Risk – High Reward”. Eine VNI mit Geckos und alle 60 Sekunden platzte ein Modul.
    Jackpot war eine POS im Highsec aus der knapp 60 Milliarden ISK an Moonmats und ME/TE erforschten Capital BPO (Carrier, Dreadnoughts) purzelten. 20 Minuten nach Kriegsbeginn war alles erledigt und im schlimmsten Fall einer Gegenwehr hätte ich eine VNI verloren.
    https://zkillboard.com/character/93279675/page/2/
    Leider wird nicht angezeigt, was aus den POS Modulen gedroppt ist (und was die Lootfee für sich behalten hat).

    Unschön an der aktuellen Änderung finde ich, dass scheinbar die Ziele auch über Sisi ausgesucht wurden. Dort gefahrlos (und gegen die Regeln des Testservers bezüglich PvP) die Kandidaten abschießen und sich auf TQ dann auf die lukrativsten Ziele konzentrieren.

    Ob die Änderung dem Zitadellen-Spam entgegen wirkt oder ihn gar verstärkt?
    Welchen Anreiz hätte ich als Corp mich in einer vorhandenen Zitadelle einer anderen Corp einzunisten – ich habe ja keine Kontrolle über deren Betrieb. Dann lieber eine eigene Zitadelle neben die 200 anderen setzen.
    Ein Systemlimit wie bei den POS die Anzahl freier Monde fehlt weiterhin.

    Interessant wäre für mich, wie schnell eine Struktur angreifbar/lootbar wird, wenn der Besitzer allen Treibstoff absichtlich entnimmt?
    Direkt zur nächsten Downtime?
    Nicht dass da jemand in Perimeter oder Ashab plötzlich auf die Idee kommt seine Struktur nicht nachzufüllen und dann mit einer Alt-Corp zerstört. Da müssten tausende Container raus purzeln.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.