Das EVE Online Fanfest 2017 ist vorüber, und ich bin schon wieder im deutschen Alltag angekommen. Für mich war es das erste Fanfest vor Ort in Reykjavik, Island und deshalb habe ich gleich 3 Blogposts dazu geschrieben. Der erste Blogpost ist ein kleiner Überblick über das was CCP uns während 3 Tage Fanfest präsentiert hat.
In der sehnlichst erwarteten Keynote wurde nach einer kurzen Review auf das EVE-Jahr 2016 nur wenig Unbekanntes vorgestellt. Die neuen Strukturen waren dabei vielleicht das Interessanteste. Mit Ihnen soll in den kommenden Addons das Moonmining von einer komplett passiven zu einer aktivieren Spielweise umgestellt werden.
Die gigantischen Strukturen sollen nun statt einer POS über dem Mond verankert werden. Mit riesigen Mining-Lasern brechen sie Teile des Mondes heraus und ziehen die Rohstoffe heran. Diese spawnen als Belts rund um die Struktur. Miner müssen nun die Erze dort abbauen. Das klingt spannend dürfte aber viiieeel Manpower benötigen. Ich bin gespannt, ob und wie es sich auf die T2 Preise auswirken wirkt.
Im kommenden Winter-AddOn soll es dann eine Überarbeitung der AI geben, die sich vor allem auf den Empire-Space auswirken sollte. Sofort begann im Publikum ein Rätselraten, ob damit auch die inbalance des FW Gebietes gemeint ist.
Roundtable Lowsec & Faction Warfare
Eine der Veranstaltungen die fest in meinem Plan stand war sehr enttäuschend. Der Roundtable “LowSec and FW” lief ungefähr 45 Minuten lang so wie ein Roundtable laufen sollte. Spieler konnte ihre Painpoints vortragen und CCP Fozzie,CCP Larrikin und CCP Masterplan machten sich als federführendes Team für die Gamemechanics scheinbar fleissig Notizen.
Als einer der anwesenden Spieler dann aber gezielt nachfragte, was mit der kommenden Überarbeitung des Empire-Spaces gemeint ist, drucksten die drei nur herum, bis CCP Larrikin schliesslich zugab, das damit nur der HighSec gemeint ist und nicht der FW. Wenige Minuten nach dieser Erklärung verließ er ohne weiteren Kommentar den Roundtable, den CCP Fozzie und CCP Masterplan dann mehr schlecht als recht zu Ende führten. Schade!
Weiter gehts es mit einem Bericht über die Community beim Fanfest: 2/3 – Die Community trifft sich in Reykjavik