EVE Pirate’s Little Helper ist zurück!

Aaarrrr – EVE Pirate’s Little Helper ist zurück!
Nach fast 2-jähriger Abwesenheit hat nun der ursprüngliche Autor Rischwa Amatin wieder das Steuerrad in der Hand. Zeit dieses nette kleine Tool mal wieder zu installieren, auf Herz und Nieren zu prüfen und den Autor über sein eigenes Tool reden zu lassen…

Rischwa Amatin himself preist sein kleines Programm als “PVP Schweizer Messer” an und zu einem gewissen Teil hat er auch Recht damit. Ein ausführliches Interview mit dem deutschsprachigen Kapselpiloten Rischwa Amatin gibt es in der nächsten Woche auf diesem Blog!
Nachdem er 2016 seine EVE Karriere an den Nagel gehängt hat, macht er im vergangenen Jahr den SourceCode von PLH öffentlich, um eine Weiterentwicklung durch die Community zu ermöglichen. Leider hat niemand dieses Heft aufgenommen, ein Umstand der in den letzten Jahren leider häufig die Regel als Ausnahme ist. (siehe Schildwall) Die “Nachgeborenen” wie ich sie gerne nennen, möchten scheinbar nur etwas mit dem geringst möglichen Aufwand benutzen und “erleben”, ohne selbst etwas dafür zu investieren. (Silbertablett-Mentalität).
Wer den About-Tab öffnet findet übrigens noch mind. einen Namen, der einem deutschen Spieler gehört. Auch der gute Mikokoel ist teilweise an der Entwicklung von PLH beteiligt.

Als CCP schliesslich die Fuktionalitäten für XML und Crest APIs abschaltete war dies auch für den EVE PLH der Todesstoß. Das Programm funktionierte nicht mehr.
Rischwa Amatin’s Rückkehr brachte nun eine komplette Überarbeitung und Anpassung auf die neue ESI API. Auch der Analyse der Killmails wurde verändert und nun vom Clienten übernommen. Das hat bei mir zu einem gefühlt langsameren PLH geführt, der leider nun auch mal gar nicht mehr reagiert. Falls nur ich diese Erfahrung mache, liegt es wohl an meinem Steinzeit-PC.

EVE PL Funktionen auf einen Blick

Local Analyser:
Der Local Analyser ist die Hauptfunktion von PLH und somit das Herz der ganzen Anwendung.

Das Alter des Charakters steht auch mit dabei.

Die Verwendung ist denkbar einfach:

  1. Klickt in die Teilnehmerliste des Localchats und markiert alle angezeigten Personen mit STRG-A.
  2. Kopiert die Daten nun mit STRG-C in die Zwischenablage.

PLH erledigt für Euch den Rest und beginnt die Daten zu anaylsieren. Innerhalb weniger Minuten (manchmal auch länger) erhaltet ihr Informationen zu Corporation, Allianz und Security Status. Außerdem gibt es hier per Mausover eine Übersicht welche Schiffe der Pilot am häufigsten fliegt, ob er ECM nutzt oder zusammen mit andern sein Unwesen in New Eden treibt.
Ob zerstörte/verlorene ISK wirklich nützlich sind, sei dahingestellt. Wenn aber eine Heron auf dem Dscan auftaucht, und per PLH angezeigt wird, das in der letzten Stunde eine Heron mit Rakten gefittet ist, dann kann ich schon vorher entscheiden, ob mein Brawler den Kampf gegen die Battel-Heron aufnehmen will. Sehr praktisch!
System Tracker
Der System Tracker erlaubt es Euch interessant Informationen auf eurer Roaming-Route zu scannen.

Der System Tracker für benachbarte Systeme. (c)eve-plh.com

So könnte Ihr schon im Vorfeld sehen, wo es gerade kracht, und ob sich ein Abstecher lohnt.
Mapping
Der echte Hammer ist meiner Meinung nach aber die Karten-Funktion:

Die aktuelle Position und Umgebung mit allen wichtigen Informationen auf einen Blick! Hammer-Teil!

Ihr könnt hier nicht nur Informationen über eure aktuelle Position abrufen, sondern auch über die umliegenden Systeme Informationen sammeln. Dabei ist es völlig egal, wo Ihr gerade seid. So könnt Ihr zum Beispiel auch eine Jumpfrachte-Route planen.
Rechts unten werden Euch alle aktiven Killmails aufgelistet, die in der letzten Stunde ausgestellt wurden.
Gegenübergesetzt auf der linken Seite könnt ihr den Dscan einfügen und erhaltet dort einen ungefähren eindruck wieviel DPS die gegnerische Flotte aufbringt.

Fazit:

Endlich ist der PLH zurück! Früher habe ich ihn häufiger benutzt und er hat mir nicht nur einmal das Leben gerettet, als er mich vor einem vermeintlichen Bait gewarnt hat. Good old times!
Das Programm übernimmt Aufgaben, die man mit deutlich mehr Klicks bewerkstelligen muss, und liest dabei nur Daten aus, die entweder frei verfügbar sind oder per Copy&Paste eingefügt wurden. Aus diesem Grund ist es auch komplett D’accord mit der EULA.
Einziger Wehmuts-Tropfen war, das PLH mehrmals während des Tests abgeschmirrt ist, oder keine Informationen von zkillboard holen konnte. Wahrscheinlich liegt das daran, dass die ESI Anbindung vielleicht noch nicht richtig funktioniert. Da ich aber wie schon erwähnt auf einem Steinzeit-Rechner spiele, kann das aber auch daran liegen.
In der nächsten Woche gibt es ein Interview mit Rischwa Amatin, bei dem es um die Hintergründe und einige speziellere Funktionen des PLH geht.
Download: EVE Pirate’s Little Helper
Link zum GitHub Repository: https://github.com/rischwa/eve-plh

Nutzt Ihr auch den PLH?
Welche Geschichten sind Euch damit zugestoßen?

 

Fly safe, o7
Jezaja

Ein Gedanke zu „EVE Pirate’s Little Helper ist zurück!“

  1. Pingback: EVE Pirate’s Little Helper – Rischwa Amatin im Interview | Giantsecurecontainer.de – Jezaja's EVE Online Blog

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.