EVE Angeberwissen Folge #2: Wurmlöcher

Ihr wollt unbedingt mal so richtig angeben und den Schlaumeier heraushängen lassen? Kein Problem! Hier ist der zweite von 5 Teilen “EVE Angeberwissen” !

Mit “Apocrypha” wurde 2009 der Wurmlochraum oder W-Space in EVE eingeführt. Auf die Spieler wartete eine Art 0.0 im Hardcore Modus. Hier sind ein paar Fakten zum Wurmlochraum, die ihr sicher noch nicht wusstet:

1. Sansha Kuvakei und die Sleeper
Fangen wir dort an wo wir aufgehört haben. Sansha Kuvakei und Sansha’s Nation. Als Sansha Kuvakei während des Caldair-Gallente Krieges mit der Entwicklung seiner Technologie begann, stützte er sich auf Berichte und Beobachtungen, die über die sogenannten Sleeper Drohnen vorlagen. Mit der Erschaffung seiner menschlichen True Citizen und True Sansha  bewies er, dass es sehr wohl möglich war Drohnen sowohl durch eine kollektive (seine eigene) KI zu steuern, als auch ihnen die Möglichkeit zu geben eigenständig und situationsbedingt zu handeln. Während “normale” Drohnen von Kapslepiloten oder NPC nur das tun was sie befohlen bekommen, entscheiden Sleeperdrohnen selbständig welches Ziel sie angreifen, evaluieren die besten Chancen ein Ziel zu neuten und reparieren das Flottenmitglied, dass den höchsten Schaden bekommt. Bekannt ist dieses Verhalten als SleeperAI , das wir auch in den Incursions bewundern dürfen.

2. Apocryppahcryppah
Die Verwirrung bei der Ankündingung von Apocrypha war groß. Besonders der Namen, war so ungewöhnlich, dass in den ersten Tagen viele Entwickler Probleme bei der Aussprache hatte. Ein Anlass für CCP mit der Kamera durch die Studios zu gehen…


3. Sleeper

Die Sleeper sind eines von 4 verschollenen Nomadenvölkern in New Eden, die zwar menschlichen Ursprungs sind, ihre Hochzeit aber weit vor den großen Imperien hatten. Die Sleeper sind wahrscheinlich den Minmatar am nahesten verwandt. Die anderen 3 Völker Takmal, Talocan und Yan Jung sind dem Genpool der Amarr, Caldari und Gallente ähnlich. Ruinen und Relikte der Völker können nicht nur im W-Space gefunden werden, sondern auch in den Gebieten der Imperien.

4. Tracking Disruption

Treffer von Autocannons auf 145km – der Magnetar Tracking Exploit

Für großes Aufsehen sorgte vor einiger Zeit ein Exploit, den einige Wurmlochcorporations ausnutzen. In Magnetar Wurmlöcher wird das Tracking von Waffen durch die Einflüsse des Sterns erhöht.
Durch eine falsche Eingabe in der Eingabemaske der EVE Entwickler wurde das Tracking aber unglaublich aufgepustet, sobald man ein Schiff mit einem Trackingdisruptor angriff, was zur Folge hatte, dass Blaster auf 150km ihre Ziele trafen, mit 100% Damage versteht sich. Rools&Kings deckte den Exploit während einer Wurmlochinvasion gegen Aperture Harmonics auf. Minus mal Minus ergibt nun mal plus…da hätte CCP auch von alleine drauf kommen können.

5. Bob !
Offensichtlich bringt der nicht vorhandene Local und die Einsamkeit im Wurmloch auch manchmal wahnsinnige Piloten hervor. Einige davon beginnen mit sich selbst zu reden – und bekommen Antwort.
Bob, der Gott der Wurmlöcher ist so eine Figur. Genau weiss so wirklich niemand wer damit angefangen hat, und egal, ob ihr im RL einer Religion angehört oder nicht, wenn ihr in einem Wurmloch unterwegs seid kommt ihr an Bob nicht vorbei.
Ihr glaubt es nicht?
Als ich selbst einmal im Wurmloch gewohnt habe, habe ich aus einer vermeintlichen Intuition heraus beschlossen, nicht in den Cargo zu schauen, solange ich die Wracks der Sleeper salvage. Seit diesem Tag stieg die Menge der Melted Nanoribbons und verdoppelte sich. Tief in mir wusste ich, dass es Bob war, der zu mir gesprochen hatte und der mich wohlwollend anlächelte….

6. PODcast
Der einzige Podcast, der sich ausschliesslich mit Wurmlöchern beschäftigt ist http://downthepipe-wh.com . Reinhören lohnt sich!
Genug geredet über Wurmlöcher. Freut Euch auf die nächste Folge Angeberwissen in EVE, wenn es sich Module und Fittings dreht!

Fly safe
Jezaja

5 Gedanken zu „EVE Angeberwissen Folge #2: Wurmlöcher“

  1. Pingback: Jezaja's Giant Secure Container - Ein Eve Online Blog

  2. Pingback: EVE Angeberwissen Folge #5: Alles über EVE Online – Jezaja’s Giant Secure Container

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.