EULA 2.0

Den vollständigen Devblog könnt ihr hier lesen:

Holidays Greetings From Team Security! – 2014 In Numbers

Interessant ist dabei, dass explizit betont wird, dass jede Form von Fremdprogramm für die Eingabe in EVE Online zu nutzen theoretisch schon immer verboten war und nun seit Januar auch verboten ist.
Refresher Course – Macro Use During discussions about the input multiplexing and broadcasting issue on forums and in tickets, we have noticed a frequent misunderstanding we would like to take this opportunity to address.  Any use of macros to interact with the game world is prohibited by EULA now, and has always been. … – CCP Grimmi  
Damit weist CCP Grimmi noch einmal darauf hin, dass auch der Workaround, der von ISBoxer in deren Forum empfohlen und als “dann mach ich es eben so” von ISBox Nutzern angeführt wird ebenfalls unter diese Regel fällt. [caption id="" align="aligncenter" width="500"] Wegen der zahlreichen Fanrückmeldungen nochmal gepostet: “Oh yes…”[/caption] Sicher wird jetzt noch mit der undetectable Karte herumgewedelt, aber das dürfte CCP wenig jucken, setzen sie beim aufspüren von EULA Verstössen gezielt auf Denunzianten Spieler, denen das faire Miteinander in EVE mehr am Herzen liegt, als die Zahl auf ihrem Wallet…oder auf dem anderer Spieler. In diesem Sinne wünsche ich Euch ein ganz besonders ruhigen und schönen 4. Advent! Spoiler: Mit großer Freude sehe ich der kommenden Woche entgegen, wenn [insert seriously internet spaceship stuff] ! 😉   Fly safe Jezaja]]>

7 Gedanken zu „EULA 2.0“

  1. Es gibt kein Programm, das virtuelle Eingaben erzeugt und nicht erkennbar ist. Auch wenn es für den Laien möglicherweise so aussieht und das in solchen Diskussionen sehr oft gesagt wird. Wenn man solche Programme aufspüren möchte, dann ist das möglich, weil sich die Methodik der Eingabe immer von der eines richtigen Menschen unterscheidet.
    Dafür ist es uninteressant ob die Eingaben zeitverzögert erfolgen, man die Client-Prozesse sogar über die Hardware hinweg voneinander trennt (sprich verschiedene Rechner) oder sich einredet, dass die Eingabe ja eh “durch den Treiber” gemacht wird.
    Wenn also die EULA knallhart ausgelegt wird (und dazu gehört für mich auch das teilweise Projizieren des Client-Fensters an eine andere Stelle des Bildschirms als Manipulation [der Oberfläche] des Clients) lässt sich das ziemlich leicht herausfinden und entsprechen sanktionieren.
    Es muss dann nur durchgezogen werden, sonst versuchen die ‘Cheater’, ich nenne die so, weil sie es für mich sind, ewig lange Diskussionen über Auslegungssachen anfangen.

    1. Das -in meinen Augen- völlig unnötige Diskutieren ist auch das, was ich persönlich ein bisschen peinlich finde.
      Ich kenne das von einem 5 jährigen der bockig auf den Boden stampft oder einem Teenager der in der Pubertät steckt und die Regeln seiner Eltern durch endloses Diskutieren in Frage stellt.
      Naja…wir werden sehen.^^

  2. Die undetectable karte können sie nehmen um sich damit dann den hintern abzuwischen, wer auf diese Weise zukünftig EvE spielt ist nichts weiter als jemand dem mehr an den Zahlen vor dem Komma auf seinem Wallet liegt als am Game selber und kann getrost ausloggen und bleiben wo der Pfeffer wächst 🙂

  3. Ich finde das vollkommen richtig ISBoxer und alle Makrouser zu bannen. Das ist einfach cheaten und jeder der was anderes behauptet sollte schleunigst mal sein eigenes Rechtsempfinden reflektieren.
    Wie hat es Jan Hegenberg damals so schön gesungen? “Cheater an die Wand” https://www.youtube.com/watch?v=Btslv172ceg
    Und danke für das nochmalige posten des Loki-Gifs 😀 Das vom ersten Mal ist ja leider noch unter Verschluss. Wird der Blogpost nochmal öffentlich zugänglich gemacht?

Schreibe einen Kommentar zu Errious Antworten abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.