Regelmäßige Leser wissen, dass ich mich um die Weihnachtszeit herum immer in eine wohlverdiente Schaffenspause verabschiede. Für diese beiden Wochen zwischen den Jahren war eigentlich ein Rund-um Facelifting für den Blog geplant. Ich habe schon länger ein Theme im Auge gehabt, das ich mir ganz gemütlich bei einer Tasse Tee näher anschauen und anpassen wollte. Doch am Montag dann die schreckliche Nachricht per Whatsapp: “Du, ich glaub bei Deinem Blog stimmt was nicht.” Tatsächlich stimmte etwas nicht. Durch keine Ahnung was, war der Server, auf dem der Blog liegt, gehackt worden. Alle Aufrufe wurden auf eine zwielichtige Scamming-Seite umgeleitet. Neben meinem Blog war auch eveblogs.de und quafe.de betroffen. Glücklicherweise war eXeler0n ziemlich schnell am Start und hat es geschafft, das Ganze innerhalb von 24 Stunden wieder gerade zu biegen. WordPress neuinstalliert und das Backup der Datenbank eingespielt und Zack weiterbloggen! Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und nun sofort das neue Template installiert. Meine wirklich allererste Amtshandlung war aber, den “super tollen neuen” Editor von WordPress möglichst schnell wieder abzuschalten und den alten Editor wieder zu aktivieren. Keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat, aber es war grausam.
Was ist neu auf Giantsecurecontainer.de ?
Besonders freue ich mich über zwei neue Elemente, die jetzt neu mit dabei sind. Einmal ist jetzt jeder Blogpost mit einem kleinen Vorschaubild ausgestattet, was meiner Meinung nach etwas “informativer” wirkt und ich mir schon länger gewünscht habe. Leider funktionierte das mit dem alten Theme nicht. Das zweite sind die vier Blogposts, die zufällig in der Rubrik “Mehr Lesestoff” angezeigt werden. Mich hat es immer ein bisschen gestört, dass Leser grundsätzlich auf meinen Blog kamen um den aktuellen Blogpost zu lesen. Danach ging es für die meisten Leser wieder zurück nach youtube oder auf andere Seiten. Damit war nicht nur die Absprungwahrscheinlichkeit extrem hoch, sondern auch die alten geschriebenen Texte zu einem ziemlich trostlosen Leben in der Vergessenheit verdammt. Auch wenn einige davon wirklich nicht mehr aktuell sind. Das Problem ist nun damit gelöst, dass zufällig Blogbeiträge angezeigt werden, die mit den gleichen oder ähnlichen Schlagworten versehen sind. Dazu musste ich zwar ein wenig tricksen, aber das Ergebnis ist ziemlich geil – fuck yeah! Jetzt fehlen noch einige kleinere Schönheitskorrekturen, die ich aber hoffentlich im Laufe der nächsten Wochen ausbessern kann. Jetzt seid Ihr dran:Was gefällt Euch am neuen Design? Was nicht? Was vermisst Ihr? Worauf könnt Ihr verzichten? Hämmert es in die Kommentare!
Fly safe Jezaja PS: Vielen Dank nochmal an die kompetenten Helfer, ohne die der Blog nicht wieder so schnell zurückgewesen wäre. ]]>
Das Facelifting ist Dir gelungen, das Theme macht einen guten Eindruck, allerdings bevorzuge ich Serifen (zwecks ‘vermeintlich’ besserer Lesbarkeit – ich lebe mittlerweile mit Brille) nichtsdestotrotz gefällt mir (++), zu mal der Hintergrund … (was soll ich bei Sternen noch sagen ;-))
Bezüglich der Verweildauer bin ich mir nicht sicher und hier gehe ich von meinen langjährigen Lesegewohnheiten aus. Ich habe mir im Laufe der Jahre einige Multiplikatoren gesucht ( e.g. eveblogs/ totaleve etc.) Meine Zeit für EvE und sein Metagaming ist leider begrenzt. Trotzdem schaue ich immer wieder speziell auch nach deinem Blog, gibt es News, Notizen usw. – also wünsche ich Dir und mir noch ein paar Jahre mehr.
Last, but not least
wünsche ich eine frohe Advents- und Weihnachtszeit, mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen in-/ out-of-game.
o7
Fly as you like it.
PS: “Damit war nicht nur die Absprungwahrscheinlichkeit extrem hoch, sondern auch die” (Zitat)
Damit bricht leider der Absatz ab – ich glaube aber, dass die Fortsetzung noch mindestens einen weiteren interessanten Aspekt der Leserbindung enthält.
Mir gefällt es gut, aber der Text ist etwas unleserlich. Wie der Vorkommentar schon sagt, wären Serifen bestimmt einfacher zu lesen.
Auf der Startseite wäre auch toll zu sehen, wieviele Leute den jeweiligen Post kommentiert haben.
Ansonsten gut gelungen! Die neuen alten Blogpost auf der rechten Seite laden wirklich ein zum Weiterlesen.