Death marks, rigor mortis and putrefaction or decomposition are secure signs of death. Unless a person also happens to be missing a head or other vital organ, two of these signs of death are enough for a doctor to determine that a person has died and to sign the death certificate. So let’s get started on a very special post-mortem check-up…
This month’s theme is actually one that has been EVE for 17 years. EVE Online is an MMORPG and doomed. But like the big top dog, the mainstream MMO World of Warcraft, EVE can also claim to have loyal players. But is that enough?
1. EVE Online dies since 2004
We can now sneer, but you have to be realistic. When EVE Online was launched in 2004/5, there was very little serious competition on the gaming market. The concept wasn’t completely new, but the implementation was flawless – even if many competitors didn’t want to hear that. Someone wrote “EVE is dying” in the forum at the time and blamed falling player numbers in the summer as an indication of the imminent demise of the space game.
I am more of the opinion that EVE has been dying since 2016.
(https://giantsecurecontainer.de/wir-schaffen-das ) At that time, CCP Seagul – Executive Producer of CCP Games – announced that free alpha accounts would soon be introduced in addition to the normal paid accounts. Alpha accounts have the great advantage of keeping in touch with your friends and give a good insight into the game.
But they also make an EVE career arbitrary and those who don’t want to play anymore just quit again instead of taking on the high learning cliff and continuing to play at least until the account expires. Surely EVE got more players through this, but at what price? Can a mystical new player experience change that? I am curious about your comments.
2. NFTs
Without words.
Because I don’t understand what NFTs are and how they are supposed to advance civilisation. Blockchain, cryptocurrency…all cool. But NFTs? I just don’t get it and refer to a post I wrote last year: https://giantsecurecontainer.de/not-fucking-true-nfts-in-eve-online
3. Forsaken Content and mechanics
Another meme is the “legacy” code that is always brought into play when it comes to changing a game mechanic or making it a bit more consistent. The continuous explanation “It’s not a bug, it’s a feature” unfortunately doesn’t get any better with the years.
Also the dropped further development of Faction Warfare, Wormhole Space and Pochven on numerous levels are signs that EVE is actually like a big witch’s house to which more and more rooms are added. But unfortunately, no one ever thinks of sweeping through one or the other of the old rooms or renovating them. Instead, the occasional door is dusted off from the outside and bugs are sold as a feature when the people who found them back then have long since stopped playing EVE.
4. Forsaken AI
I have come to call them the “forsaken AI”. In Pochven, you can observe some very special AI failures. Whenever Triglavian land on the grid with an enemy faction, they shoot around. That’s fine as far as it goes. But when the enemies are defeated, the survivors start to pick on each other until there are only a few ships left.
This can be used quite well for farming and is, among other things, a reason why the Pochven inhabitants are so incredibly rich (besides the multiboxing that is practised there).
Why after one and a half years there is still no patch for this AI? Whoever knows something about it can write it in the comments below. In any case, I haven’t found any indication that this site is being actively worked on. Why should they? After all, the many farmers in Pochven pay for their 20 golem accounts. Oops, did someone mention input broadcasting?
5. The ecosystem and the community
Let’s be honest. The overwhelming amount of other games is making it very difficult for EVE. Even if Bernd still thinks an X-Beyond the Frontier would be a good competitor with contemporary gameplay, other games with a more powerful marketing machine and player lobby have long since taken the butter off both the former German sci-fi flagship and EVE Online. Scam Citizen is getting money thrown at it because fans obviously can’t wait to rip off announced spaceships that don’t even exist virtually yet. Elite Dangerous, Dual Universe and even No Man’s Sky, which was so plagued at the beginning, are serious contenders against which Excel in Space has to hold its own. The hashtag #eveonline has long since stopped showing EVE content, but also Elite Dangerous and Star Citizen.
On the community side, too, you can see a change that is drifting very strongly away from what EVE used to be. Numerous “content creators” make videos or stream or write about EVE Online, but the quality is not always what you would want. Simple, meaningless gameplay videos, with no editing or storyline are uploaded. Copied posts from EVE University and again and again streams in which viewers are insulted and even racist and anti-constitutional statements are made – the list is long. Self-written blog posts are dying out, narrative narrated EVE videos are now one or two a year at most and streams look so arbitrarily the same that the few good ones are simply submerged in the white noise of trash streams.
The main thing is to get a fat donation – euros or ingame ISK, the main thing is to be compensated for the time sacrificed.
Times are changing. “EVE forever” is still an ambitious mission goal. But EVE must change. And the players have to change. A lot of things have to change before it’s clear that EVE doesn’t slide from one disaster to the next – unfortunately, it does at the moment.
I am very curious to hear your opinion. Of course, all comments will be entered into a draw for Scope Syndication Skins. So dig in and write your thoughts on the topic of the month!
Fly safe
Jezaja
Hallo Jezaja,
das sind aber gleich eine Menge Baustellen die du da aufgerissen hast 😀
Ich versuche auch mal chronologisch zu antworten:
1. ohh das ist so lange her und 2004 habe ich auch noch nicht EVE gespielt, ich habe in 2012 angefangen und dann 2014 aufgehört um dann mit Alpha-Status wieder zurück zukommen und habe dann auf Omega aufgewertet 😀
2. zu NFT’s habe ich keine richtige Meinung…dazu habe ich mich zu wenig damit beschäftigt…sehe oberflächlich auch keinen Nutzen für EVE
3. Das sehe ich genauso, es gibt so viel Content mit so VIEL Potential aber es wird nicht genutzt7ausgebaut. Ich nehme an es liegt am aktuellen Zeitgeist. Es wird immer nach mehr und neuen Sachen geschriehen und da ist die Betrachtung/Optimierung von alten Sachen leider nicht drin und falls doch was geändert wird schreien die Nischenbewohner. Echt schwierig.
4. das sagt mir nichts da ich noch nie in Pochven war
5. Das ist glaube ich das schwierigste Thema. Der Zeitgeist ist aktuell halt “neu, viel, einfach” wodurch halt dieser Überfluss an Contentcreatoren zustande kommt. Wenig Qualität halt und die meisten wollen sich auch nicht mehr super tiefgreifend in ein Spiel einarbeiten. Da ist EVE wohl eher abschreckend. Sieht auch daran wieviele Streamer mit EVE anfangen und dann nach dem Tutorial/Sisters Arc wieder aufhören. Dort fehlt aber meist am Konzept der Streamer das sie sich keinen weg vorgeben sondern ebenfalls geführt werden wollen.
Ich würde mir wünschen das nicht unbedingt nach neuen Dingen geschaut wird und diese zu implementieren sondern alle bereits vorhandenen Systeme ausgebaut/verbessert würden.
Fly Clever
Zarah Arkaral
Guten Morgen,
du hast echt viele Punkte aufgeführt, da schwirrt mir der Kopf, doch zu deinem Thema äußere ich mich immer wieder gerne, denn ich halte es für wichtig.
zu Punkt 3 und ggf 5
der viel geforderte Content ja das ist so eine Sache, da muss man wissen was der Konsument möchte. Da ich auch immer gerne Wissen möche was so los ist, in EVE, diese Infos auch mehr ohne Ideologie oder Propaganda serviert bekommen möchte, sieht meine Checkliste so aus.
Einige Blogs lesen, wie diesen hier. Die tägliche Sov Map checken, Dot Lan konsultieren, Zkillboard ansehen, Battlereports auf Updates prüfen. Die Eve Online “Live” Streamliste auf Twitch durchsuchen. So mach ich mir meine wüsten Gedanken und spekulieren so mal rum. Wie z.B. die Geschichte rund um die Sumsebiene. Ihren versuch ein System im Scaldingpass zu claimen. Ist ja auch schon rund 1 Monat her und sicher hat sich dafür eine alternative Lösung gefunden.
Ich hoffe immer noch, das es Streamer gibt die auch mal solche Battles zeigen die man in den Battlereports finden kann. https://br.evetools.org/br/620d93b2ad5c9b0019754d8a.
Da würde ich mir doch mehr Hilfe von seiten CCP wünschen. Denn ich denke das ist aktives Marketing was man auch zu einer Geschichte zusammenschneiden könnte. Sicher ist es nicht einfach als Streamer seine Zuschauer zu unterhalten und es gehört ein gewisses Hintergrundwissen von EVE dazu um solche Battles auch zu moderieren und oder zu kommentieren. Kleinere Kommentare von den beteiligten Seiten wären nett (Corp oder Ally Führung), auch wenn es die Gefahr birgt in die Eigenwerbung der jeweiligen Seite zu führen.
Das alles zusammen zubringen, als Streamer ist sicher nicht einfach, macht arbeit (wie zB. das schneiden von Clips/Videos und braucht auch die kooperation von Seiten der Beteiligten die an so einem Battle teilgenommen haben. Es gibt das EVE Partner Programm, Vielleicht sollte CCP auf diesem Weg die Kontakte zwischen diesen Partnern und den Corp/Ally Führern fördern. Klar ist das auch ein Aufand für die Corp/Ally Führung. Doch ducht das Streamen bekommen diese Leute auch Aufmerksamkeit die sie für Memberwerbung nutzen könnten, ob man in diesem Battle nun verliert oder Gewinnt, was die Schiffe angeht ist nebensächlich.
Vielleicht wird kommt der Einwand, ja dann wird meine Flottenstrategie verraten usw. dann streamt man das eben mit einem Zeitdelay…. usw.
Die Frage wird kommen, wie soll denn ein Streamer so schnell an diesen Ort kommen? Mal eherlich, es gibt sicher Mittel und Wege. Auch damit man keinen Missbrauch damit treiben kann.
Am Ende wird man sich die Frage stellen müssen, Woran hats gelegen? Am Willen der Beteiligten es umzusetzen oder an den technischen Möglichkeiten?
Ich will nur einen kurzen Kommentar dalassen und muss sagen, dass sich seit meinem ersten Abdocken am 8.10.2003 sich sehr viel zum Guten geändert hat – viel mehr Möglichkeiten und EVE ist nach wie vor noch immer eines der schönsten Spiele am Markt und hat glaube ich sicher eine der besten Communities. Leider bemerkt man die, die am lautesten schreien am ehesten.
Diese Nostalgie-Sicht wird Pearl Abyss demnächst austreiben, genau wie bei ihrem Produkt Black Desert dem Dollargrab.
Moin Jezaja und Rest,
Zum Thema pochven kann ich nichts sagen und NTFs sind mir egal, das zu kaufen sollte jedem einzelnen überlassen werden. Das es dafür, trotz allem, einen Markt gibt zeigen viele andere Beispiele. Das CCP da mit aufspringen will halte ich für legitim. Zu deinem ersten Punkt. Die Gegenfrage ist doch. Wo würde Eve jetzt stehen wenn sie die Alphas nicht eingeführt hätten? Man kann über die Umsetzung des kostenlosen Zugangs für alle trefflich diskutieren aber ich bin der festen Meinung ohne diesen Zugang for all wäre Eve schon tot.
Und zum letzten Punkt. Eve ist einzigartig. Punkt. SC ist irgendwas aber kein Konkurrenzprodukte und Elite, No man Sky st ja singelplayer also völlig anderer Ansatz. Dieses alle Spieler auf einem Server gibt es so in der Form nirgends woanders. Dieses Alleinstellungsmerkmal muss CCP nur mehr in den Vordergrund stellen. Sowie dieses absolute Sandbox Dingens. Alle werben damit aber wirklich umgesetzt ist es nur hier. CCP sollte nicht irgendwelchen Trends, Cross Play etc. bedienen sondern die eigenen Stärken besser vermarkten….keine Meinung….fly safe
Das ist ja mal eine nette Einkaufsliste. ^^
Mittlerweile bin ich seit gut zehn Jahren durchgängig unterwegs, habe also auch schon einiges gesehen.
Die Beliebigkeit bei den Alphas sehe ich auch. So ein “Wegwerf-Alpha” geht halt immer zu erstellen – kostet ja nix. Und vielleicht ist das der Tribut, den CCP an die “jungen Spieler von heute” zahlt, um sie auch ins Boot zu holen. CCP soll und muss ja Geld verdienen, aber mit den ganzen alten Haudegen, die ihre Accounts plexen ist das eben schwierig. Und mit dem Spiel altern auch die Spieler, irgendwie muss das Spiel für “frischere” Kundschaft interessant werden. Ob dies nun der richtige Weg ist, keine Ahnung.
Die NFTs verstehe ich auch nicht, aber so gar nicht. Vielleicht finde ich ja mal jemanden, der mir das erklärt…..
Zu Content und Mechanik (eigentlich gehört da auch die KI zu) kann ich nur sagen, dass ich es absolut nicht nachvollziehen kann, dass so viel Potenzial einfach liegen gelassen wird. Es gibt so viele gute Teile (FW, WH, Bountysystem …) in EVE, die nur etwas angepasst oder umgearbeitet werden müssten. Es passiert da aber nix bis fast nix. Ok, für ein neues Update ist es vielleicht keine Schlagzeile, wenn man die KI mal angepasst hat. Ich finde aber, das gehört einfach auch dazu, wenn man ein gutes Spiel pflegen möchte.
Huu, die Community und all das Drumherum. Ich bin immer noch ein Fan der EVE-Community. EVE war mein erstes MMO und die Community ist immer noch toll. Sicher, über die Jahre hat sich da auch etwas verändert – aber was verändert sich nicht über die Jahre? Außerdem finde ich es absolut legitim, wenn man sich eine kleine Blase baut und damit völlig zufrieden ist. Seit ich das 0.0 verlassen habe, interessieren mich die dortigen Machtverhältnisse nur noch sehr wenig. Eintagstwitcher ignoriere ich ebenfalls, damit komme ich ganz gut zurecht.
Insgesamt würde ich für meinen Teil behaupten, dass EVE nicht stirbt. EVE kommt mir eher vor wie ein Sturzbesoffener in einer Gasse. Es geht zwar vorwärts, aber mit Schlingern und Stolpern. Manchmal wird die Wand angerempelt – mal nur leicht und manchmal auch ganz heftig. Gelegentlich wird auch mal ein Schritt zurück getaumelt, aber insgesamt geht es langsam vorwärts. Dennoch ist es nie ganz sicher, ob das Ende der Gasse auch erreicht wird, oder ob unser Alkoholjünger nicht doch noch vor dem Ende einen feisten Klatscher auf den Boden macht. Trotzdem gibt es zwischen durch ein weinseeliges Grinsen im Gesicht und das ein oder andere fröhliche Trinkliedchen.
Mal sehen, wo wir landen, ich bleibe jedenfalls dabei. ^^
Bei NFT’s kaufst du quasi eine Blockchain, wo draufsteht dann, dass du x besitzt. Nun wäre es teuer ein ganzes Bild zu encrypten mit der Blockchain, weshalb du quasi nur den Link dazu encryptet bekommst. Das heißt, das einzige was wirklich dir gehört ist ein Hyperlink zu einer Sache, nicht die Sache selber. So können zum Beispiel mehrere NFT’s zur selben Sache führen. Ist quasi wie Land auf dem Mond zu kaufen, das einzige was dir gehört ist das Zertifikat. Es ist also reiner Spekulationshandel, der sehr viel auf Pump & Dump aufgebaut ist. Also es ist wie die heiße Kartoffel. Man tauscht das unter Freunden oder zwischen verschiedenen eigenen Konten für immer mehr Geld hin und her und erzeugt so künstliche Nachfrage. Dann verkauft man das für vergleichsweise wenig zum “vorher gehandelten Preis” (der künstluch inflationiert war) weiter und hat dadurch quasi dann jemanden gescamt, in guter alter Eve “ich verdoppele dir deine Isk” Manier.
Vielen Dank für die Erklärung.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das wohl nix für mich.
Wenn der Gegenwert für meine Investition lediglich das Anrecht auf eine Sache (von mir aus auch in 1en und 0en) ist und nicht die Sache selbst, finde das irgendwie, naja, seltsam.
Besonders, wenn unter Umständen das Anrecht mehrfach verkauft werden kann.
Klingt ein wenig nach: Rhas kommt in eine Bäckerei und bezahlt erstmal für das anschauen des letzten Brötchens, wie sechs andere Kunden vor ihm. Klar kann ich vor dem Laden mein Anschau-Anrecht gewinnbringend weiter verkaufen (wenn ich jemanden finde, dem Brötchenansehen ausreicht), aber wo packe ich dann meine Marmelade hin?
So, jetzt habe ich Hunger…
😉
Hallo Jezaja,
hier noch einmal, vielen vielen Dank für den Vargur Scope Syndication SKin.
Er erhält einen besonderen Platz.
Grüße darkages
Hallo Jezaja,
von mir auch ein herzliches Dankeschön.
o7
Rhas
Ich glaube, wenn EVE stirbt dann nur deshalb, weil die “etablierte” Spielerschaft konsequent auf die Beibehaltung der eigenen Vorteile/Übermacht bedacht ist und Veränderungen blockiert.
Es gibt aus meiner Sicht ein zu großes Gefälle zwischen Spielern mit Jahre altem Char und Neueinsteigern. Der aufgehäufte Reichtum der Alteingesessenen wird sich kaum aufbrechen lassen (ohne gravierende neue Konzepte wie z.b. “Alterung von eingelagerten Assets), um Neueinsteigern auf Sicht auch nur annähernd gleiche Chancen zu bieten. Kann man ganz gut an den Testgelände-Events erkennen:
Neueinsteiger treffen hier mit ihren Starter-Schiffen und günstiger Ausrüstung teilweise auf Hardcore-Spieler mit Max-Skills, teuren Implantaten etc, die selbst bei Verlusten kaum mit der Wimper zucken. Ähnlich auch im Faction-Warfare, wo die T1-Fregatte im Vorbeigehen Insta-gepoppt wird und neue Spieler gar nicht wissen, wo unten und oben ist und schon tot ist, bevor er überhaupt versteht, was vor sich geht.
Hier muss CCP (wie auch immer) sicherstellen, das die Chancengleichheiten besser gewahrt werden, ansonsten werden neue Spieler zu schnell abgeschreckt und ohne neue Spieler stirbt EVE.
Es ist nicht Sinn von EVE, das neue Spieler alten Spielern ebenbürtig sind. Erst recht nicht Solo. Punkt. Wer das so sieht hat die Spielmechanik von EVE nie wirklich komplett begriffen.
Wer damit nicht zurecht kam, ist meist schnell wieder gegangen.
Heute ist die Verblödung vieler Spieler sehr weit fortgeschritten, die Selbstreflexion und -erkenntniss hat die letzten 20-30 Jahre enorm gelitten. Ich mache dafür primär missratene Erziehung verantwortlich; bei der Jeder der größte, beste und schnellste im Leben sein soll/muss; ohne Leidensweg, ohne Disziplin und ohne Zeitaufwand.
Püppi muss das nicht – und sowas zieht sich halt auch durchs gesamte Schulleben, die Freizeit, das Spielerleben und durch die Games, die getrieben von Investoren das Silbertablett offerieren müssen auf der Jagd nach willigen Abonnenten und Käufern.
Die Spielmechanik heißt Verlustängste.
Viele Idioten und CC-Warrior kaufen sich Schiffe die sie weder fliegen noch beherrschen, und jammern dann herum, während sie in Bereiche vordringen für die sie weder ausgebildet wurden noch genug Erfahrung besitzen.
Wer sich nicht diszipliniert spezialisert – neben allen Verlockungen die EVE bereithält – hat EVE schon verloren bevor er überhaupt anfängt.
Hast völlig recht und wie man sieht kommt gleich die erste Antwort vom älteren Spieler um seine Assets zu schützen mit einer billigen Aussage wie ein neuer soll nicht die selben Chancen haben wie ein alter Hase im pvp. Genau dieses gatekeeping hat eve immer mehr geschadet als alles was er glaubt das eve umbringt. Leute sind einfach engstirnig und egoistisch und wenn ihnen eve nicht mehr gefällt
erzählen sie überall das eve stirbt^^
Ich bin schon soweit irgendwie meinen anfangschar mit 180mill skillp und und über 100mrd isk irgendwie zu verkaufen so aber ist ja ni legal und nicht sicher
EvE stirbt seit dem ich 2005 angefangen habe. Mal mehr mal weniger. Und ich hatte keine größere Auszeit. Die Alpha Account,s waren die Rettung denn sonnst währe EvE schon gestorben. CCP hat sich immer wieder mit den Spielern angelegt und viele haben auch verbittert hingeschmissen. Alpha,s sind ideal um mal unkompliziert in EvE rein zu schauen und so mancher wandelt dann zu Omega wenns ihm gefällt. Was viele junge Anfänger nerft ist dass Hi-Sec nicht wirklich Hi-Sec ist.
Es nützt einem Neuen gar nichts wenn er beim Minern von ein paar Idioten gegankt wird und er nur den Spruch>>”Das ist eben EvE” als Spott zu hören kriegt. Er hat Zeit investiert um zu etwas zu kommen im Hochsichertheits-Gebiet wird trotzdem abgeschossen und verliert Alles. Eine tolle Motivation weiter zu spielen am Anfang. Zum PvP>>Auch ein Neuer kann mit einem “Alten” mithalten. Nur halt nicht wenns um teure skillintensive Schiffe geht. Die meistbenutzten Schiffe sind Destroyer (Auch T1) und BC. Mit einem Alpha Account kann man einen BC vollständig T2 Fitten . Das Teil ist sehr schlagkräftig und auch Junge Piloten können einen Alten aus den Latschen hauen. EvE stirbt nur wenn CCP zulässt dass den Jungen Spielern am Anfang das Game durch Ganker vermiest wird und die Älteren eben nach und nach gehen.
Also ganz ehrlich geht mir dieses ständige “Ganker”-Ding auf den Senkel. Es gibt definitiv nicht mehr Ganking als “früher”. Viele Mechaniken, die es früher sogar noch einfacher gemacht haben jemanden zu griefen sind mittlerweile aus dem Spiel genommen worden. Die Erwartungen, mit denen neue Spieler anfangen sind vielleicht die falschen? Oder sie bekommen nicht vermittelt, wie sie sich dagegen schützen können…aber es sind definitiv nicht die Ganker in Schuld, die neuen Piloten den Start in EVE vermiesen.
bin seit 2006 dabei, aber du bist falsch gewickelt, leider… gemessen am durchschnitt im forum hören 7-8 von 10 neuen piloten wegen ganking auf. die brauchen einen hub, ein system mit nur 1 lvl agenten etc in der pvp absolut nicht möglich ist um das spiel in ruhe zu lernen und zu festigen. Ich find ganken gehört zu eve dazu, aber das mit den noobs war schon immer ein problem…. das kannst du nicht ignorieren oder du schaust nie in die offizellen foren 🙂 fly safe
Definitiv…Das sind meine Erfahrungen. Wenn sie Dir nicht gefallen kann ich nichts dafür. Keiner will dran Schuld haben. Nicht die großkotzigen Schwanzvergleicher im deutschen Hilfechat und auch nicht die Idioten die gezielt Noobs klatschen. Der Effekt ist der Gleiche. Die Meisten hören nach ein paar Tagen wieder auf mit dem Game. Es liegt nicht daran dass EvE kompliziert wäre.
EvE ist im Grunde einfach es hat nur viele Möglichkeiten und die Qual der Wahl halt.
Das Hi-Sec. muss auch Hi-sec sein sonnst hat es seinen Namen nicht verdient.
Dass es früher weniger Ganking gab hab ich nicht behauptet.
Es war schon immer ein Grund dafür dass Neue wieder aufhören.
Und jetzt da sich die Spielerstruktur geändert hat und es auch Konkurrenzprodukte gibt oder immer mal welche auftauchen wird es für EvE nicht leichter.
Was mir auf den Senkel geht>>Wenn man nur frägt um die Antworten zu kritisieren.
Fly safe.
Ich war seit der beta 2003 von EVE dabei.
Seit dem Revamp für Blöde spiele ich nicht mehr auf Abo und schaue auch nur noch gelegentlich als Alpha für ein paar Stunden rein.
CCP ist nicht mehr der große Geheimtipp. EVE Online hat viel Charme und Prestige verloren.
Ich kann mich noch gut an die betas’ von Median und Ultima Online erinnern, mein Gott waren das noch MMORPG-Zeiten. Nächtelang gezockt, zwischen Arbeit und Familie.
Was war die EVE online beta noch für eine Zeit, stundenlange Serverdowns und Crashes, gesellige Chats aber immer nah am Spieler; und am Ende hatte die EVE die steilste Lernkurve die jemals das Spiele-Universum hervorgebracht hatte.
Das Oldskool-Mining der Corp mit der Megathron, die Rekruteneinweisungen, das erste im Nullsec eingeflogen um seiner Corporation endlich nach der Ausbildung in der Corp Instructor Academy dienen zu können. Alles bewegende Momente, in einem damals relativ hohen Durchschnittsalter. Die Goons verdienten sich noch ihren Respekt.
EVE beherbergt mittlerweile sehr viele Idioten und CC-Warriors.
Wer sich die Mühe macht ein paar Stunden den Chats zu lauschen bekommt schon Schmerzen in der Schläfe nur vom mitlesen. CCP wollte das so.
Nun hat EVE und explizit CCP sich an einen der schrecklichsten Pay2Win-Publisher wie Pearl Abyss (-> Black Desert) an den Hals geworfen, mit dem Spielerschwund und Abwärtstrend nahezu besiegelt sind. CCP wird sehr kreativ werden müssen um das noch zu kompensieren.
Der gesamte EVE Content hat mich nicht entzückt für 15$ kostenpflichtig zurückzukommen.
Und die jetzigen 20$ seit Mai 2022 werden de Fakto besiegeln.
CCP ist schon oft gestorben. Aber nie so ganz. Dafür war CCP Eigenregie berüchtigt.
Jedes Hardware-Update der RAMSAN’s wurde entgegengefiebert.
Mit PA wird das diesmal anders sein, diese Firmen machen kurzen Prozess wenn das alles nicht so läuft wie von den Investoren erwünscht.
Denke nicht das eve sterben wird. Im Prinzip Beschreibst du nur was “dich” stört an eve.
Das ein Game das bald 20 wird nicht in einer Geschwindigkeit wie ein aktuelles Game Entwickelt wird ist wohl logisch auch wenn ich es seit Jahren lese das es Leute nicht verstehen.
Eve ist heute in einem besseren Zustand als 2016 wer das nicht sieht will nur sein altes afk farm eve zurück wo man mit minimal Aufwand schwer reich wurde.
Den Pochvan bug nicht zu fixen nervt aber es wird immer im endgame ein wenig abused um das beste idk vs Zeit zu schaffen und 90% der eve Spieler hat absolut nix am Hut mit pochvan denke du projizierst deine Probleme hier auf alle eve Spieler was eindeutig nicht so ist.
Nfts Sind Betrug sonst nichts und wurden bereits wieder abgesagt für eve wegen dem backlash was man von anderen Games nicht behaupten kann also ein klares Plus für und nicht gegen eve an dieser Stelle.
Eve ist eine sandbox und man kann nicht von seiner kleinen Welt im Spiel auf die ganze sandbox schließen.
Wenn du kein Bock mehr auf eve hast hör auf aber auf biegen und brechen überall zu erzählen eve stirbt obwohl es momentan ganz gut aussieht ist nur ein Weg für dich deinen Abschied zu rechtfertigen.
Ja eve hat Probleme aber sterben wird es nicht in naher Zukunft das ist Unsinn und dein Wunsch denken.
Soo kleines Update. Konkurrenz… Das sog.”Scam Citizen ” Wird zu einer echten Konkurrenz. Wer es nicht spielt einfach Mal zurück halten. Aus meiner Coro spielen es immer Mehr. Aus meiner Corp die Planetside 2 und Anderes spielt hat sich eine mittlere SC Corp rausgebildet. Die Alphas sind ein Segen. Warum sollte ein Gelegenheitsspieler im Monat 20€ abdrücken wenn er SC für einmalig 50€ spielen kann? Da hätte EvE besser von Roberts gelernt und für Alpha einmalig auch Beitrag verlangen sollen. EvE generiert laufend Content die immer Weniger Leute interessieren. Haltlos wie Marktschreier immer noch mehr “Tolle Sachen”. Ich beobachte den Trend das sich Spielergemeinschaften die EvE und Anderes spielen im RL absprechen und das Spiel gemeinsam wechseln. EvE lebt von den Corp,s. Wenn zu Viele sich verabschieden dann fehlt das Zusammenspiel untereinander. Es werden die Solospieler und Alphas zurück bleiben. Zu wenig um EvE zu finanzieren und zu wenig Spieleraction. Wenn ich nur mit NPC spielen will Kauf ich X4 oder ähnliches. Dann wird EvE sterben wie Viele Andere vorher.