o7 – Widerstand gegen Nazi-Deutschland

Neulich, im Fernsehen – Schnappatmung! Da soll man doch mal sagen, dass im Fernsehen nichts Vernünftiges mehr läuft, und der Bildungsauftrag längst an das Internet abgegeben worden ist. In einer Doku, die vor einigen Tagen über meinen Fernseher flimmerte, fiel ein Namen, der mich aufhorchen ließ…

In München gab es seit 1943 tatsächlich eine Widerstandsgruppe, die sich “o7 ” nannte. Die wenigen Informationen hierzu finden sich unter anderem auf Wikipedia, und diversen Seiten von Schulprojekten aber auch in den Archiven der Stadt München.

Wehrkreise im Deutschen Reich nach dem Anschluss Österreichs.

o7 bzw. O7 ist die Abkürzung “Organisation im Wehrkreis VII” und war ein Zusammenschluss zweier Widerstandsgruppen, die von Peter Göttgens und Franz Schneider angeführt wurden. Der Wehrkreis VII war die komplette Region Oberbayern inklusive der Stadt München. Ein Zusammenschluss der beiden Widerstandszellen im Juli 1943 war nötig, weil beide Gruppen durch Einberufungen, Observation und willkürliche Festnahmen durch die Nationalsozialisten zunehmend geschwächt wurden.
Mit Flugblättern und eigenen Sabotageakten kämpften sie gezielt gegen die nationalsozialistische Regime. Auch Parolen an Hauswänden, “verschwundene” Waffen und Material aus Wehrmachtslagern und organisierte Fluchthilfe können Mitgliedern der O7 zugerechnet werden.

Gustav Wegert ist zum Sinnbild für den Widerstand gegen das Nazi-Regime geworden. ((c)wegert-familie.de)

Als der zweite Weltkrieg rund 2 Jahre später zu Ende geht, hat O7 einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass der sogenannte Volkssturm in München größtenteils ausblieb. Während in Berlin alte Männer und Kinder für “ihren Führer” kämpften, der sich wie ein feige Ratte in ein Loch verkrochen hatte, verhandelten die Mitglieder von O7 mit den örtlichen Behörden in München und sorgten für eine nahezu kampflose Übergabe der Stadt. Obwohl die Besetzung des Münchner Rathauses rund eine Woche vor dem Ende des zweiten Weltkrieges von der SS abgewehrt und die verantwortlichen Anführer der “Freiheitsaktion Bayern” noch am selben Abend hingerichtet wurden, setzte die O7-Gruppe ihre Aktionen fort. Am 5. Mai war der Spuk vorbei.

Vielfalt als Stärke

Das besondere an O7 war wohl ihre Zusammensetzung. Während die “bekannteren” Widerstandsgruppen und Verschwörungen jeweils den gleichen Hintergrund hatten und einheitliche politische und weltanschauliche Interessen verfolgten (Weisse Rose, Stauffenberg, Gewerkschaften, Edelweißpiraten, Studenten etc.), war O7 eine sehr bunt zusammengewürfelte Gruppe, die “nur” ein gemeinsames Ziel hatte: Das Ende des faschistischen Wahnsinns und blutigen Vernichtungskrieges. Bewusst verzichteten die Mitglieder darauf ihre unterschiedlichen politischen und religiösen Gesinnungen zu diskutieren und verhinderten so, zum Wohle ihre Ziels, eine Spaltung der Gruppe.

Kein EVE, trotzdem interessant

Nazis im Weltraum… Zum Weiterlesen empfehle ich meinen Blogpost “EVE Online – Ein sicherer Raumhafen” (Link unten)

Auch wenn dieser Blogpost mit EVE so gut wie gar nichts zutun hat, kann man hoffentlich zwischen den Zeilen doch eine Message herauslesen.
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig sich Ausgrenzung und (rassistischem) Hass entgegenzustellen, sei es auf der Straße oder eben in einem Blog, wo man auch weniger bekannte Geschichten erzählen kann. Das ist mir als Blogger und EVE Online Spieler wichtig.
In meiner Allianz habe ich täglich mit Spielern zutun, die muslimisch, schwul, jüdisch, transgender, christlich und grundsätzlich ihren persönlichen Lebensentwurf verfolgen. Sie kommen aus Russland, Israel, der Ukraine, China, Italien, England, Amerika, Brasilien, der Schweiz und einem Dutzend anderer Länder. Wir fliegen alle unter der gleichen Flagge. Wir sprechen alle das gleich Kauderwelsch von “Scrams” und “Fittings” und “Cyno-Baits”.

In diesem Sinne
o7 , Kapselpiloten
Jezaja


Zum Weiterlesen:
Hier im Blog: EVE Online – Ein sicherer Raumhafen
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/O7
Google-Books: Widerstand nach-denken


Bildnachweis:
Titelbild: Gustav Wegert (c) wegert-familie.de

4 thoughts on “o7 – Widerstand gegen Nazi-Deutschland”

  1. New Eden – Ort der Völkerverständigung – mit einem interessanten Detail:
    Auf meinen früheren Touren durch das Lowsec kam ich in eine Sackgasse. Bzw. ein Sackgassensystem. Der Name des Systems ist mir zuerst nicht aufgefallen, war es doch ein zu vertrauter und bekannter Name.
    Fraktion: Amarr
    Region: Genesis
    Konstellation: Kihkounad
    System: Pirna
    Pirna. Eine Kreisstadt in Sachsen. Genannt das “Tor zur sächsischen Schweiz”. Jene Region, in welcher die AfD ihr stärkstes Ergebnis zur Bundestagswahl einfahren konnte und Frauke Petry zum Direktmandat im Bundestag verhalf.
    Direkt an der Stadtgrenze berührt es Heidenau. Bekannt durch die “Volksverräter” Rufe, die Proteste gegen ein provisorisches Flüchtlingsheim in einem leerstehenden Baumarkt. Direkt nach Heidenau folgt auch schon Dresden. PEGIDA lässt grüßen. Auch Freital mit seinen Ausschreitungen bzw. Anfang diesen Jahres als rechtsterroristisch verurteilte “Bürgerwehr Freital” ist nur einen Katzensprung entfernt.
    Eigentlich ein perfektes System als Ziel für einen Community-Roam, bei welchem der Local mit “o7” geflutet wird. Wo sonst wäre die Doppelbedeutung dieses Kürzels besser aufgehoben?

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.