EVE Online: Container

Es gibt verschiedene Container in EVE Online. Ein ganz besonderer Container verpflichtet mich quasi zu diesem Blogpost mit einer Übersicht der wichtigsten Daten und Fakten rund um das beliebteste Aufbewahrungsmittel in New Eden…

Container in EVE Online sind etwas feines und ich bin mir sicher das die Container eine heimliche Dr.Who Referenz von CCP sind. Bis auf die Station Container sind nämlich alle von “Innen größer als von Außen” – so wie die T.A.R.D.I.S. Und wie bei Doktor Who kann keine T.A.R.D.I.S. – ehm Container, in einem anderen stecken.
Da wir das nun geklärt haben folgt hier eine Übersicht über alle wichtigen Container, die ihr nicht nur in Schiffen mitnehmen, sondern auch im All verankern könnt oder einfach für “gute deutsche Ordnung” auf eurer jeweiligen Station als Ablage nutzen könnt.

EVE Online: Container
Giant Secure Container

Die “Jetcan”

Die ersten Container mit denen man in EVE in Kontakt kommt sind die “Jetcans” (jettisoned can). Sie entstehen, wenn man Fracht aus einem Frachtraum mitten im All auswirft. Sie haben eine größte von 27.500m² und halten je nach Aktivität auf dem Grid 45min bis zu 2hr.
Es gibt drölzigtausend Beiträge zum Thema “Jetcan”…also benutzt einfach mal Google!

Verfügbar in: Standard

Der Standard Container

Die Standard Container sind die kleinsten Container und werden in Schiffen genutzt um deren Frachtraum zu vergrößern. Ich bin nicht sooo überzeugt davon, aber es gibt Leute, die darauf schwören und sich über 20m³ mehr freuen. Oh my sweet summerchild…

Verfügbar in: Small, Medium und Large

Der Secure Container

Alle Secure Container lassen sich nicht nur im All verankern sondern auch mit einem Passwort vor fremden Zugriff schützen. Früher – als es noch keine Venture gab – haben Anfänger die Secure Container genutzt um dorthinein zu minern und das Erz später abzuholen. Gelegentlich vermüllen einige Spieler auch das All mit diesen Containern um beispielsweise Werbung für ihre Corporation zu machen. Ich persönlich rate Anfängern von solchen Corporations ab. (siehe “Tyrannis Child”)

Verfügbar in: Small, Medium, Large, Huge, Giant

Audit Log

Audit Log Container sind eine Unterart der Secure Container. Sie bieten die Möglichkeit Zugriffe mitzuloggen. Das ist ganz cool, weil ihr hinterher der Person, die Euch bestiehlt den Log unter die Nase halten könnt.

Verfügbar in: Small, Medium, Large

Der Freight Container

Frachtcontainer sind keine T.A.R.D.I.S mehr, sprich sie sind Innen und Außen gleichgroß und dienen lediglich zur Organisation in Frachtern. Mehr nicht. Ziemlich unspektakuläre, wenn Ihr mich fragt. Allerdings kann man die Container ziemlich gut zur Berechnung von Frachtraum nutzen.

Verfügbar in: Small, Medium, Large, Huge, Giant, Enormous

Der Station Container

Zu groß für Schiffe sind die Station Container. Wie der Namen schon verrät könnt ihr die benutzen, um eure ganzen Kleinteile ordentlich auf der Station zu sortieren. Mit diesen Containern lässt sich auch wunderbar Ordnung im Corp-Hangar schaffen. Stationscontainer verfügen ebenfalls über eine Log-/Passwort/Lock-Funktion.

Verfügbar in: Small(), Medium(Vault), Large(Warehouse)

Das war eine Übersicht aller Container in EVE Online. Weitere Informationen, sowie alle Daten findet ihr in der EVE Uni Wiki:https://wiki.eveuniversity.org/Containers

Falls ihr noch Anmerkungen habt, dann schreib sie in die Kommentare.

Bis zum nächsten Mal
Jezaja

1 thought on “EVE Online: Container”

  1. Pingback: Drinnen ist es viel größer! – Jezaja’s Giant Secure Container

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.