Ein Fanfest für…

Das Fanfest ist vorbei und hinterlässt bei vielen Spielern eher gemischte Gefühle. Ich wage aus der Ferne mal eine Analyse und dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich in diesem Blog schon vorher angesprochen habe.

Zum ersten Mal seit drei Jahren wurde Reykjavik in Island mal wieder der Mittelpunkt der EVE Online Welt. Das EVE Online Fanfest stand in diesem Jahr allerdings unter einem dunklen Schatten. Die Ankündigung von CCP den monatlichen Abo-Preis von 14,99€ auf 19,99€ anzuheben sorgte nicht unbedingt für Begeisterung in der Spielerschaft. Als CCP Paragon in einem Q&A eine massive Content-Erweiterung ankündigte, lag die Messlatte für die Keynote-Präsentatoren und CCP allgemein ziemlich hoch.

…die Spieler

Die Erwartungen und Hoffnungen der Spieler, die nach Island gekommen waren und die im Live-Stream zuschauten waren also entsprechend hoch. Ebenso die auf reddit, die im offiziellen EVE Online Forum und anderen Orten.
Zwei große Dinge präsentierten die CCP-Devs:
Einmal die komplette Überarbeitung der Faction Warfare Mechaniken. Im Detail könnt Ihr Euch das in der Keynote nachschauen. Außerdem soll es einen umfassenden Story-Arc geben, der dem Universum mehr Leben einhauchen soll und New Eden insgesamt dynamischer machen…soll.
Ihr merkt schon, das mal wieder sehr viel Konjunktiv mitschwingt und auch CCP Aurora gestand in ihrem Vortrag zum Faction Warfare ein, dass man insgesamt noch in der “Exploration Phase” steckt, was ziemlich ernüchternd ist, wenn man die vorangegangen Ankündigung der Ankündigung bedenkt. Das von CCP Paragon angekündigte “massive Content” Update war für viele nicht greifbar. Wenn man aber die Entwicklung von New Eden in der Vergangenheit anschaut, dann könnte die Rückkehr zu einzelnen Expansions vielleicht genau der richtige Weg sein.

…CCP

Insgesamt haben die Vortragenden auf mich alle einen eher unentspannten Eindruck gemacht. Natürlich spielt auch immer die Aufregung dabei mit, vor so vielen Leuten zu reden, aber ein gewisser Druck und Erwartung waren bei der Keynote definitiv spürbar. Selbst als die Kooperation mit Excel auf den Tisch kam, wiederholte Burger das dreimal, wie als würde er es selbst nicht glauben. “Kein Witz…” war dann auch die Einleitung, mit der CCP die Partnerschaft in anderen Social Media Kanälen ankündigte.
Das Fanfest war für CCP wichtig – nach drei Jahren mussten die Isländer zeigen, dass sie es noch drauf haben und vor allem in den letzten Jahren nicht untätig waren, wie es ihnen von vielen Seiten vorgeworfen wurde. Hierbei hat CCP für mich gepunktet. Die Einbindung vieler unterschiedlicher Teams, die ihren jeweiligen Arbeitsbereich vorstellten war sehr gut und vieles, was im Hintergrund stattfindet bekam so ein wenig Licht ab.
Wo aber Licht ist, da ist auch Schatten. Mit dem klaren Statement gegen NFTs in EVE Online und einer ausführlichen Begründung für die Preiserhöhung versuchte Hilmar Veigar Pettursson, CEO von CCP Games, die erhitzten Gemüter der SpielerInnen zu beruhigen und die beiden großen Skandale der letzten Wochen und Monate zu adressieren. Eine Blockchain-Integration wird also “erstmal” nicht innerhalb von EVE sondern vielleicht in einem der anderen Projekte von CCP Anwendung finden. Der “nichtangekündigte FPS aus dem Londoner Studio” war auch ein kurzes Thema, aber mangels Fortschritts waren hier nur Konzeptartbilder zu bewundern – ein einziges. Zumindest an dieser Front habe ich nicht soviel erwartet, zumal es Gerüchte gab, dass der bisherige Progress komplett verworfen und in den Rework gegangen ist. Die haben sich leider bestätigt. Aber es ist bekanntlich immer besser, erst einmal für überzeugende Zwischenergebnisse zu sorgen, bevor nun der dritte Shooter angekündigt wird.

…Nerds!

In diesem Jahr ist mir besonders aufgefallen, dass CCP viele ihrer Werkzeuge vorgestellt hat. Grafik-Session, Sound-Session. Trailer-Session – für alles kreative rund um EVE Online gab es einen eigenen Vortrag.
Es ist ziemlich cool die Tools wiederzufinden, die schon irgendwann einmal bei einem Fanfest erwähnt wurden. Zum Beispiel das Posing/Platzierungs-Tool “Jessica”, dass immer noch für Trailer und Renderbilder benutzt wird.
Eine ganze Reihe von Zahlen und Statistiken begleiteten das Fanfest und wir alle wissen: Das ist purer Fanservice.
Die Excel-Anbindung ist eine coole Sache und trifft genau den Geist von EVE OnLine – Spreadsheets in Space. Interessant wäre woher die Idee und Motivation zu diesem Schritt kommt. Vor allem auch deswegen, weil es eher klingt wie ein Aprilscherz. dennoch: Gut so. Fan service, der sich speziell an die nerdigen EVE Spieler richtet ist eine tolle Geste.

…die Community

Für die Community war das Fanfest eine große Feier. Endlich trafen sich alte Freunde wieder, neue Gesichter trafen sich und besonders auf Twitter waren die vielen Gruppen-Selfies eine echte Freude anzusehen. Die Leute hatten ziemlich viel Spaß, viele habe ihre besten Freunde zum erstem Mal oder endlich mal wieder seit langem gesehen. Das Social/Physical-Distancing hat seinen Tribut gefordert.
Auch die einzelnen Vorträge von Spielern waren großartig. Besonders habe ich den Vortrag von Oz_EVE gefeiert, der über sein Station-Trading Imperium berichtet hat.
Und nun noch ein Wort zum Thema Community Management und Partnerprogramm. Sicher kennt ihr meine Abneigung gegen Streamer bzw. hauptsächlich gegen die Streamer, die mit zweifelhaften Inhalten ihren Lebensunterhalt bestreiten. Beschimpfungen, Rassismus und natürlich…Titten. Klar, dass darf natürlich jeder so handhaben wie er oder sie will, sehr schade finde ich nur, dass CCP scheinbar wahllos ebensolche beim Fanfest platziert und dabei diejenigen, die über drei Jahre nicht nur Events organisiert, sondern auch wichtige Basisarbeit geleistet haben, quasi links liegen lässt. Eine “German Dev Meeting” von dem keiner wusste bzw. die “Devs” gefühlt hingeprügelt werden mussten, ein “Community Round Table” der…ja welche Ergebnisse und TOPS genau hatte? Nicht umsonst haben mehrere Leute die Veranstaltung vorzeitig verlassen.
Die Community ist das wichtigste Glied in der Kette. Und die Community hat sich ausgiebig gefeiert. Ich habe mich über jedes Bild gefreut, dass ehrlich strahlende Gesichter zeigte und keine aufgesetzte Miene.

Was also bleibt als Fazit? Das erste Fanfest seit Jahren war dringend nötig um die Community mal wieder zusammenzubringen. Genau wie der Rest der Welt, hat auch CCP unter Corona gelitten und arbeitet nun mühsam wieder daran seine Verbindungen zur Community wieder herzustellen. Wie hoch der Preis dafür ist wird die Zukunft zeigen.

Meine Eindrücke vom Fanfest stammen hauptsächlich aus dem Stream, aus Discord und Social Media. Wie habt ihr das Fanfest erlebt? Welche Eindrück habt ihr, und was denkt ihr über die Ankündigungen. Ich bin gespannt auf eure Kommentare!

Fly safe
Jezaja

5 thoughts on “Ein Fanfest für…”

  1. 20€ ist wirklich schon ne Nummer, und die Menge an Neuerrungen wie du sie hier erläuterst lässt mich nicht die Rechtfertigung dafür sehen. Schade 🙁

    Andererseids wohl besser für meine Gesundheit wenn ich nicht zurückkehren kann.

  2. Morgen, leider konnte ich aus gesundheitlichen Gründen nicht an fanfest teilnehmen. Sonst bin ich immer ziemlich entspannt wenn es einmal wieder Neuigkeiten von CCP gibt. Ich versuche das Spiel und CCP zu trennen und löse mich von dem Gedanken das das Spiel mir gehört oder ich Einfluss hätte auf irgendwas. Viele können das nicht und sollten einmal anfangen daran zu arbeiten dann kann man das Spiel auch viel entspannter angehen…..fly safe

  3. Hi,

    ich habe das Fanfest auch nur als Stream und in Social Media verfolgt.
    Vieles wirkte auf mich zwar etwas hastig zusammen getragen und der groß angekündigt content blieb aus…das ist aber aus meiner Sicht nicht so schlimm. Die Unkenrufe des aktuellen Zeitgeistes waren so oder so gekommen.

    Am besten gefallen hat mir die Vorstellung der Teams um Grafik und Sound und was da noch wahrscheinlich noch kommt. 🙂

    Fly Clever
    Zarah Arkaral

  4. Dieses Jahr habe ich das Fanfest eigentlich kaum mitbekommen, zu viel RL.
    Grundsätzlich denke ich mir bei der Preiserhöhung: Mal sehen, was da noch kommt. Auf der einen Seite hat CCP die Preise recht lange nicht erhöht/angepasst, auf der anderen Seite sind rund 30% Preisanstieg (je nach Abo-Variante) natürlich eine Hausnummer.
    Mit den meisten Änderungen, die CCP in der Vergangenheit durchgeführt hat konnte ich ganz gut leben oder ich empfand sie als Bereicherung. Ok, Walking-in-Stations vermisse ich immer noch…., aber irgendetwas ist ja immer.
    😉
    o7
    Rhas

  5. Ich hatte zwar ein Ticket konnte aber leider nicht hinfliegen. Von unserer Corp und INIT waren Leute da aber der Eindruck war wohl nicht berauschend. Viele Ankündigungen halt. Die Preiserhöhung musste wohl sein und man muss sehen wie sie aufgenommen wird. Wenns mir zu teuer wird meld ich halt einen Account ab. Ich hoffe dass ich zum nächsten Fanfest hin kann und schau schon mal nach Urlaub.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.