Nun ist es soweit. Das Glücksspiel hält in EVE Online nun offiziell Einzug. Mit dem Hypernet Relay führt CCP eine Lotterie ein, die verdächtig einem bekannten Prinzip ähnelt und ein paar Fragen aufwirft…
Wisst ihr noch? Damals im Jahre 2016? Mit IwantISK und SomerBlink gab es zwei große Glücksspielseiten für EVE Spieler die unglaublich gehypet waren. Warum? Weil das mitmachen so schön einfach war und das Konzept der Lotterien an sich auch ziemlich beliebt ist. Heute gibt es zum Beispiel noch die Big Lotterie.
Viel Geld zieht auch immer wieder kriminelle Gemüter an. Das ist im realen Leben so, wie im virtuellen Leben und so wurden sowohl SomerBlink als auch IwantISK wegen des sehr begründeten Verdachts auf RMT-Aktivitäten von CCP zum Aufhören gezwungen. Das daraus erwirtschaftetes Geld(ISK), heute als “Spenden” deklariert, in verschiedene Community-Veranstaltungen fließen, lässt sich leider nur noch schwer nachweisen, weil es mittlerweile über zu viele Konten verschoben wurde. So waschen Zeit und Community fleißig mit und man erinnert sich gerne an das nette Nebeneinkommen, dass die Glücksspiele boten.
Glücksspiel wurde also illegal in New Eden und verlagerte sich weg, von den sichtbaren Websites hinein in diverse Discord-Server, Chats und Email-Verteiler. Nach wie vor wird fröhlich weitergezockt, nur eben nicht mehr sichtbar in der Öffentlichkeit.
In London hat CCP das Hypernet Relay angeteasert und wenige Tage später dazu auch einen DevBlog veröffentlicht. Hier könnt ihr es nachlesen.
Das Hypernet Relay folgt dem Prinzip der bereits bekannten Lotterie.
Für einen bestimmten Gegenstand gibt es eine bestimmte Anzahl an Tickets, die von Spielern gekauft werden können. Dann sorgt ein Algorithmus für den passenden Code und mit etwas Glück hat man für einen “Appel und Ei” ein cooles Schiff oder Modul ersteigert.
Den genauen Ablauf könnt ihr Euch entweder auf SiSi anschauen oder direkt im Devblog nachlesen.
Nach Skins und Skills hat CCP nun eine weitere Möglichkeit entdeckt das Thema Microtransaktionen geschickt in die Welt von EVE Online zu implementieren. Um die Verlosungen zu erstellen benötigen Spieler nämlich eine spezielle Währung (HyperNodes), die nur im NES gekauft werden kann. Nach jetzigem Stand auch nicht im Markt oder über Verträge sondern wirklich nur über den New Eden Store.
Erstmal tief durchatmen. Ich freue mich nämlich riesig. Hier wird nicht nur ein 1a ISK-Sink erzeugt, sondern auch ein cooler Spielinhalt eingefügt, der super zum dystopisch-kapitalistischen EVE Universum passt. Befürchtungen, dass der Contractmarkt dadurch zerstört werden könnte, kann ich nachvollziehen.Aber immerhin das Ganze bei einem Anbieter, bei dem zumindest die Lotterieziehung fair sein dürften. Das war bei zumindest SomerBlink nachweislich ja nicht immer so ganz koscher.
Hemmungslos ISK zum Fenster hinauswerfen und….
Genau da ist das Problem. Klar, sind wir als EVE Spieler alle für uns selbst verantwortlich und bisher konnte CCP “Nicht unser Problem” sagen, wenn wirklich mal jemand die Kontrolle verloren und seine ISK in Glücksspiel versenkt hat.
Jetzt ist CCP in der Verantwortung darauf zu achten, dass ein Spieler nicht zuviel ISK auf einmal in die Lotterie investiert. Denn nicht der Serverstandort macht in diesem Fall die Regeln, sondern der Standort der Nutzer. In D müssen Anbieter zumindest die Möglichkeit anbieten Einstellungen zur Selbstregulierung zu machen. Wie es in anderen Ländern ist, weiß ich nicht.
Ein Warnmechanismus diesbezüglich gibt es übrigens schon. Er markiert Spieler, die ungewöhnlich hohe RL Summen in PLEX Käufe investieren. Die bekommen dann eine persönliche Email mit Hilfsangeboten der jeweiligen Region. Auch wenn es vielleicht ein bisschen aufdringlich ist, finde ich das ziemlich gut.
Was denkt ihr über Hyper Relay? Endlich wieder Lotterien spielen und vielleicht eine Art Einkommen erwirtschaften? Oder auch gefährliches Glücksspiel um noch ein bisschen Geld aus EVE zu quetschen?
Fly safe
Jezaja
wtf!?
Pingback: Das war 2020 – Neovenator