Das EVE Online Fanfest steht vor der Tür. Aber leider auch der Corona-Virus. Aus diesem Grund hat CCP die Veranstaltung am vergangenen Freitag abgesagt. Die Community? Organisiert ihr eigenes Fanfest. Warum das ziemlich verantwortungslos ist…
Kurz noch einmal die Fakten: Vor ein paar Monaten werden in der chinesischen Provinz Wuhan einige Menschen mit einer ziemlich hartnäckigen Lungenentzündung eingeliefert. Weil die Erkrankung nicht auf die verabreichten Medikamente anspricht, werden ausgiebige Tests gemacht und eine mutierte Variante des SARS-Virus identifiziert. Der neue Virus Typ bekommt die Bezeichnung SARS-CoV-2 – SARS Corona Virus Typ 2.
Wie sich herausstellt, ist der neue Virus hochgradig ansteckend und kann mangels Impfstoff bzw. wirksamer Medikamente nur rudimentär behandelt werden.
Mittlerweile hat sich der Virus auf die ganze Welt verbreitet und rund 100.000 Menschen infiziert – von denen “über den Daumen” rund 0,7 % -1 % sterben.
Ja, aber die Toten bei einer Grippewelle sind doch soviel höher! Jaein, das stimmt nicht ganz. Bei einer Grippewelle stecken sind rund 1000mal soviele Leute von dem Virus betroffen. Die Letalität liegt aber bei nur 0.2% was in absoluten Zahlen und je nach Virusstamm auch locker mal 30.000 Menschen sein können.
Alle weiteren spannenden Fakten könnt ihr Euch beim Robert-Koch-Institut durchlesen.
Der wesentliche Punkt und Grund für die drastischen Maßnahmen wie Quarantäne und Sperrgebiete und Reiseverbote ist also nicht unbedingt der Virus, sondern die Tatsache, dass es (noch) kein Mittel dagegen gibt. Weder eine Impfung, noch eine wirksame Behandlung mit Medikamenten.
Menschen mit einem starken Immunsystem sind von sich aus zwar durchaus in der Lage mit dem Virus fertig zu werden, können aber andere gefährden, die kein funktionierendes Immunsystem haben.
Die WHO hat aus diesem Grund die Empfehlung ausgesprochen, dass der Virus am besten dadurch bekämpft werden kann, indem man ihn isoliert und seine Verbreitung verhindert. Aus diesem Grund, werden weltweit Veranstaltungen abgesagt, die viele Menschen betreffen und vor allem große/weite Reiseaktivitäten auslösen.
Und damit ist der Bogen zum EVE Online Fanfest nach Island gespannt. Auch das hat CCP abgesagt. Weil viele Leute auf engem Raum, die zusätzlich noch aus allen Ländern der Erde kommen eine wunderbare Spielwiese für den Corona-Virus sind. Punkt.
Ihr alle kennt sicher die Reise-Grippe, die zufälligerweise immer dann auftritt, wenn man aus dem Urlaub kommt. Auch unter Eve Spielern wird dann scherzhaft über die “Fanfest-Flu” getwittert und nach ein paar Tagen ist alles wieder gut. Das ist genau so eine Vireninfektion. Weil es aber normale Grippe-Viren sind, helfen die üblichen Hausmittelchen und Medikamente ganz gut und niemand muss sich ernsthaft Gedanken über das bisschen Schnupfen machen. Nicht so bei Corona. Auch wenn ihr nur leichte Symptome habt und mit dem Virus infiziert seid, kommt ihr irgendwann mit einer Person in Kontakt, der es dann ziemlich dreckig gehen wird.
Klar, ich habe keine Reise gebucht und wäre ohnehin nicht zum Fanfest geflogen, deshalb ist es jetzt wohl ziemlich einfach so leichtfertig darüber zu schreiben
.
ABER: Ich persönlich finde es sehr verantwortungslos, dass sich nun einige Spieler organisieren und “trotzdem” fliegen, wie Pubertierende, die trotz Ausgehverbot nachts aus dem Haus schleichen. Wo ist das Bewusstsein, dass CCP hier nicht einfach so das Fanfest absagt, sondern diejenigen Leute schützen will, die sich selber nicht schützen können? Ok, der Virus ist schon Island, aber das Risiko, dass jemand von den neu angereisten Gästen doch irgendwie ein Gastgeschenk mitbringt, ist ziemlich hoch.
Ach Leute, geht doch einfach mal in Euch und denkt über die Konsequenzen nach. Ja, es ist ärgerlich das ihr alle keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen habt und sich Iceland air oder die Hotels auch nicht auf ein Refund einlassen. Aber was ist denn schlimmer? 2 Wochen Quarantäne oder kein Fanfest und dann vielleicht Island im Sommer oder Herbst bereisen?
Zumindest Iceland Air bietet an, dass sie die Tickets nicht stornieren, sondern auf ein anderes Datum umschreiben. Der Worst-Case könnte schlimmer aussehen: Israel zum Beispiel “verlängert” den Urlaub von einreisenden Heimkehrern zwangsweise um zwei Wochen wenn Sie aus Europa, Asien oder dem Iran kommen.
Was denkt ihr über die ganze Corona Panik? Berechtigte Absage des Fanfests oder total überreagiert und völlig unnötige Sicherheitsmaßnahme? Hat Corona irgendwelche Auswirkungen auf Euch?
Fly safe
Jezaja
Hallo Jezaja,
die Medien verbreiten eine ziemlich große Hysterie.
Die Absage des Fanfest ist aber aus aktueller Sicht vollkommen berechtigt. Es wurde ja auch deutlich größere Events abgesagt mit ähnlicher Anziehungskraft.
Auswirkungen…naja es gab ne Rundmail auf Arbeit, dass ab sofort das Händeschütteln zum “guten Morgen” sagen untersagt ist und es wurde eine TaskForce gebildet, um Handlungsszenarien bei Ansteckung eines Mitarbeiters zu planen bzw. einen passenden Notfallplan zu haben um die Produktivität aufrecht zu erhalten.
Grundtenor ist eigentlich nur folgender: Wer krank ist sollte generell zuhause bleiben um Kollegen und Freunde nicht anzustecken (EGAL mit was) und auf eine grundlegende Hygiene (Händewaschen, tägliches Duschen, in die Armbeuge niesen, etc.) ist unverzichtbar.
Fly Clever
Aurora Umbrella
Ohja, dank gläserner Büros hatte ich vor ein paar Tagen auch so ein Erweckungserlebnis. Kollege hustet mit vorgehaltener Hand. Soweit Ok. Danach hat er seine Maus weiter durch die Gegend geschoben. Irgendwann steht er auf, nimmt die Kaffee-Tasse öffnet die Tür, schliesst die Tür hinter sich, geht eine Treppe herunter und benutzt natürlich das Geländer. Dann bedient er in der Küche die Kaffeemaschiene usw.
So hat er es geschafft in 3 Minuten “seine” ausgehusteten Viren in der ganzen Firma zu verteilen.
Ich hatte früh erwartet, dass das FF ausfällt. Allerdings hatte ich im Fall von Island eher die Vermutung, dass die Insel sich komplett abschottet. Wir Festlandeuropäer haben schon Probleme genügend Seife, Desinfektionsmittel oder gar Plätze in Krankenhäusern bereitzustellen, Island muss so gut wie alles importieren. Aber Stand heute sieht Island scheinbar keinen Grund, Ein- und Ausreise zu untersagen.
Eigentlich ist Island da nicht zimperlich. Salami, Schinken, rohes Fleisch, Milch, Eier, Haustiere, gebrauchte Angel- oder Reitausrüstung – unterliegt alles Einfuhrverboten oder extrem strengen Regeln. Wenn sie der Meinung sind, Einreiseverbote können helfen, legen sie sicherlich den Schalter um.
Ob es nun verantwortungslos ist, trotzdem nach Island zu reisen… ich tu mich da schwer, auch wenn ich genau darüber bei Twitter gescherzt habe. Es ist noch eine Weile hin, wenn am Ende 20% der Leute, die heute ihre Teilnahme am “Fansfest” bekunden, dann wirklich fliegen, ist das wohl schon viel.
Thema Verantwortung gegenüber anderen: Freunde von mir heiraten nächstes Wochenende. Termin steht seit 6 Monaten. 200+ Gäste, einige davon auch die typischen Verwandten aus anderen Bundesländern. Omas und Opas – und damit Risikogruppen – selbstredend auch. Und die ganzen Kinder, die es entweder aus der Schule mitbringen oder danach in ihren Schulen verteilen. Ist es verantwortungslos, trotzdem zu heiraten?
Was passiert eigentlich am 12. April gegen 12 Uhr mittags… in Italien… in Rom… auf dem Petersplatz. Urbi et Corona. Lasset die Schäflein aus aller Herren Länder zu uns kommen.
Jetzt extra wegen deines Beitrags mal kurz auf die Vatikanseite geschaut, ob das evtl. abgesagt wurde oder zumindest ein Hinweis auf eine mögliche Absage veröffentlicht wurde. Lese: “Nächste Woche Fasten- und Gebetstag mit großer Messe aus Anlass des Corona-Virus, die Kollekte geht an medizinisches Personal” – kirchliche Veranstaltungen – ein Großteil der Audienz gehört zur Hochrisikogruppe für einen schweren Krankheitsverlauf.
Derweil hat Italien für 2 Wochen die Schulen geschlossen. Da haben sie zumindest Zeit, mal wieder in die Kirche zu gehen.
Ich denke der wirtschaftliche Schaden durch das ausgefallene Fanfest (Pubs, Restaurants, Souvenir-Shops, …) trifft Island härter als die medizinische Gefahr durch 70 Touristen mehr oder weniger.
Das ist echt eine interessante Fragestellung.
Island ist ja tatsächlich allgemein sehr restriktiv was Einfuhr und Ausfuhr angeht. Vielleicht sind die gechillten Nordländer in diesem Fall echt mal ein gutes Vorbild.
Ich glaube die Hochzeit würde ich auch nicht absagen. Vielleicht zumindest darauf hinweisen? Puh…gut, dass ich mir keine Gedanken darum machen muss.
Das bei kirchlichen Veranstaltungen mal wieder versucht wird ein Problem einfach wegzubeten, finde ich auch ziemlich grenzwertig. Bei uns in der (evang.) Gemeinde wird schon seit Jahren zumindest das Abendmahl auf “Intinctio” “umgestellt”, wenn ein Grippewelle anrollt. Das dann aber trotzdem jemand hustend und schniefend dazwischen sitzt ist auch wieder so eine Sache.
Alles in allem ein schwieriges Thema, danke für Deinen Beitrag dazu!