Burn Jita 2017 – Emoción!

Nein, ich bin natürlich kein Goon, aber ich finde cool was die Truppe auf die Beine stellt. “Jaaa, klar Du bist ja auch nicht betroffen!” mag mir jetzt so mancher Frachterpilot entgegenrufen. Aber sollten wir eigentlich nicht jeden feiern, der das Konzept:Sandbox EVE Online so ausnutzt wie man es ausnutzen sollte: Es gibt nur die Gesetze, die die Spieler selber erschaffen. [caption id="attachment_1651" align="aligncenter" width="479"] Tränen und Spott zum “Vendetta”-Verlust auf Facebook – “Burn Jita” und das Thema “Goonswarm” ist ein emotionale Achterbahnfahrt[/caption] Zum Beginn und während “Burn Jita” gab es mal wieder hunderte unterschiedlicher Reaktionen, die von absoluter Zustimmung bis hin zu regelrechten Hassposting das komplette Spektrum menschlicher Emotionen abdeckten. Große Betroffenheit löste bei mir die deutsche Community aus. Wie vielen bekannt ist sind “die Deutschen” in EVE Online die größten Produzenten und Miner. Auf der einen Seite also genau die Zielgruppe der Burn-Jita Aktivisten, auf der anderen Seite aber auch die größten Profiteure. Denn genau jetzt steigen die Preise für Erze, produzierte Materialien und Fuel, weil viele Produktionstraßen wegen Materialknappheit am Wochenende still standen. Das lässt sich auch durch Grafiken belegen, die von den Markanalysten von EVEProsper zur Verfügung gestellt wurden. [caption id="attachment_1646" align="aligncenter" width="584"] Nach Burn Jita steigen die Preise: Isogen[/caption] [caption id="attachment_1645" align="aligncenter" width="584"] Nach Burn Jita steigen die Preise: Megacyte[/caption] [caption id="attachment_1644" align="aligncenter" width="584"] Nach Burn Jita steigen die Preise: Mexallon[/caption] [caption id="attachment_1643" align="aligncenter" width="584"] Nach Burn Jita steigen die Preise: Fuel Blocks[/caption] Dennoch waren abfällige Kommentare und Wünsche “nach mehr Schutz vor solchen Idioten”(sic) weil “diese Arschgeigen das ganze Spiel kaputt machen”(sic) und “man sich ja gar nicht mehr traut abzudocken” in der Überzahl. Ein bisschen lässt mich das ratlos zurück. Wie zu Beginn schon erwähnt: Welchen Anspruch stellen diese Leute an ein Sandbox-Spiel, das damit wirbt kalt, böse und unberechenbar zu sein? Warum achten sie nicht auf Ankündigungen – die Spatzen haben es ja quasi schon Wochen vorher durch die Gassen gepfiffen. Warum passen sie sich nicht einfach an und machen an diesem Wochenende eine EVE Pause oder planen vor und kaufen vorher ein bisschen mehr Rohstoffe bzw. legen deren Lieferung in den größten Tradehub von New Eden auf die Woche nach “Burn Jita”? Ich finde es sehr Schade, das einige Leute offensichtlich noch immer glauben, sie könnten EVE spielen, ohne von der (spannenden) Dynamik New Edens berührt zu werden. In diesem Sinne noch einige abschliessende Worte eines nicht näher bekannten Predigers aus Jita: Was ist Eure Meinung dazu? Applaus für die Goons? Adapt or Die? Oder verbieten, weil sie damit die ganze Community griefen?   Bis demnächst Jezaja Weitere Links: Jita burns – Warum Soziopathen auf Autisten stehen]]>

3 thoughts on “Burn Jita 2017 – Emoción!”

  1. Also ich habe nichts dagegen was die Goons da treiben, eher im Gegenteil.
    Das ist ein Teil von EvE und gehört dazu.
    Schade das ich selbst als Goons kaum was von der Aktion mitbekommen habe hätte mir das Spektakel gerne selbst angeschaut.

  2. Ich bin ja Bittervet, also würde ich adaptieren, wenn ich denn überhaupt etwas nach oder aus Jita zu fliegen gehabt hätte. Hätte bedeutet: Definitiv kein Freighter, eventuell Deep Space oder Blockade Runner, aber auch nur nachdem ich mir das Spektakel am Gate ein Viertelstündchen oder länger angesehen und für machbar befunden hätte. Aber ich bin selten in Jita und habe nichts mitbekommen.
    Was mir die Geschichte und das Geheule aber immer vor Augen führt, ist diese Landflucht, was den Handel in New Eden angeht. Für manche bricht bei Burn Jita die Welt zusammen, weil es kaum noch eine Alternative zu Jita gibt, auf die ein Trader oder Producer, der schon etwas jenseits von small scale arbeitet, für ein paar Tage während des Events mal sein Business verlagern könnte. Für die Kunden ist das natürlich teilweise ein Segen – bzgl. Preisen und Angebot, aber nicht bzgl. der Reise, die man für einen Einkauf antreten muss, wenn man nicht gerade in der Umgebung von Jita lebt.
    Und ja – Asche über mein Haupt – auch ich habe Ende letzten Jahres zum ersten Mal Jita als Verkaufsplatz für einen größeren Produktionsbatch genutzt. Die erzielten Erlöse sind vergleichsweise schlecht, aber gegen das Argument, alles binnen einer Stunde zu verkaufen, während in Dodixie jetzt nach zwei Monaten noch unverkauftes Zeug im Markt hängt, ist kein Kraut gewachsen.
    Mir würde es aber trotzdem gefallen, wenn es mehr aktive und lebendige Tradehubs in New Eden gäbe. Sollte Burn Jita einige Großproduzenten und Großhändler auf die Idee bringen, sich doch mal nach Alternativen umzuschauen bzw. solche Alternativen aufzubauen, wäre das für mich das beste Ergebnis des Events und ich würde definitiv sagen: Willkommen Burn Jita!

    1. Stimmt, die umliegenden Trade-Hubs sind bis auf Amarr fast nicht mehr Ernst zunehmen.
      Man muss nur mal versuchen in Rens ein T2 Rigs zu kaufen….

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.