Es gibt eine Sache, die sich durch meine EVE Online Karriere zieht, wie ein roter Faden: Die Faszination für die unglaublich vielen unterschiedlichen Menschentypen, die sich in diesem Spiel tummeln. So richtig klar geworden ist mir das am vergangenen Wochenende, als ich mit Freunden bei einem Frühstück zusammengesessen habe…
Es ist Sonntagmorgen. Dampfender Kaffee und Tee stehen auf dem Tisch. Zwischen selbstgemachter Marmelade, Honig und einem namhaften Nuss-Nougat Aufstrich gibt es noch Käse, ein bisschen Wurst und für jeden ein Frühstücks-Ei. Wir fangen gemeinsam an zu Essen.
Wir, das war wohl die ungewöhnlichste Frühstücksgesellschaft (gleich nach der Island-Saga Morgens um 6 Uhr..), mit der ich jemals an einem Tisch gesessen habe: Ein Mönch der Brüdergemeinschaft von Taizé, eine Professorin für Englische Literatur, ein hochbegabter Fünfjähriger, ein Geiger der Kölner Philharmonie und…ich.
Ja, ich gebe ehrlich zu: Am Anfang war mir ein bisschen unwohl, ob meine manchmal etwas tumbe westfälische-Ruhrpott-Mentalität da würde mithalten können. Aber glücklicherweise waren wir alle im gleichen Alter (ja, auch der Fünfjährige), konnten uns alle sprachlich miteinander verständigen und die Gespräche rangierten nur auf dem Niveau von Streichkäse und “Ich will abba Kakao!” Ein ganz normales Frühstück eben – mit ganz normalen Leuten.

Erst auf dem Rückweg ist mir dann aufgefallen, das die EVE-Community ja eigentlich fast genauso ist. Unterschiedliche Leute treffen sich, sitzen an einem Tisch und bedienen sich an dem reichen Angebot, das da so herumsteht. Dabei ist der Hintergrund jeder einzelnen Person völlig irrelevant, das gemeinsame Erleben steht vielmehr im Vordergrund.
Und auch wenn es Einigen von uns Spaß macht, den Anderen das letzte Stück Gurke vor der Nase wegzuschnappen und sich mit höhnischen Gelächter darüber zur freuen (Kinder können manchmal echt grausam sein!), dann gehört das einfach dazu. Manche von uns können Shakespeare zitieren und haben so immer eine passende Antwort parat. Andere geben Ton und Takt an und sorgen dafür “das der Laden läuft”. Wieder Andere sind unverwüstlicher Ruhepol, Ansprechpartner, Ideengeber oder eben Unterhalter und Enabler oder Instigator
Omg, soll das jetzt so ein Wohlfühl-Blogpost werden? Ja, es ist ja auch mal Zeit nach dem ganzen Gebashe der letzten Monate.
Und wisst ihr was? Ihr als Spieler habt es tatsächlich noch in der Hand, mit wem Ihr am Frühstückstisch sitzt. Dafür braucht Ihr Euch nur die passenden Leute zusammensuchen. Am besten funktioniert das, wenn Ihr Euch ein wenig in der Community umschaut.
Tretet innerhalb von EVE Online der Mailing-List DEUComm bei. Hier findet ihr alle regelmäßigen Events wie den Holy-Cookie Roam, die Noob-Fleet oder die mittlerweile legendären Roams von Oneill. Vielleicht lernt ihr hier neue Leute kennen, die Euch später einen Platz in ihrer Corporation anbieten.
Wer auf Facebook unterwegs ist, kann sich der dort der deutschen EVE Online Gruppe anschliessen und mitlesen, flamen, geflamt werden und vielleicht Freunde zum zocken finden.
Zusätzlich dazu gibt es für die deutsch-sprachige Community auch einen eigenen Discord-Server, wo viele Leute unterwegs sind, die man mit Fug und Recht als “Stützen der deutsch-sprachigen Community” bezeichnen kann. Leider momentan auch nur diese Leute….das muss mehr werden!
Hier geht es zum
Discord-Invite: https://discord.gg/sqdDYw8
Ich bin gespannt ob man den einen oder anderen auf dem Discord liest!
Bis dahin überlegt doch mal, mit wem Ihr zusammen beim Frühstück sitzen würdet? Mit wem würdet Ihr gerne mal zusammen Frühstücken? Ihr habt 4 Plätze frei! Schreibt Eure Ideen in die Kommentare!
Fly safe
Jezaja
Edit: Discord-Link gefixt. Danke @eXeler0n (www.quafe.de)
Wenn ich dran denke was für tolle Menschen ich in meiner kurzen eve Zeit kennengelernt habe und auch durch den Podcast finde ich das einfach megaaa