Die neue Charaktererstellung…

Wer sich zum ersten Mal in EVE Online einloggt oder einen neuen Charakter erstellt, der findet sich zunächst im Menü für die Empire-Wahl wieder. Für jedes Imperium gibt es ein Statement von einer berühmten Persönlichkeit. Identifikation auf höchstem Niveau also: Im nächsten Screen werden dem Spieler die Schiffe vorgestellt. Hier gibt es neben Fregatten und Industrials auch ein Schlachtschiff zu bewundern. Im selben Bildschirm zeigt das Register die präferierten Waffen der Fraktion….….und die politische Ausrichtung und Ideologie. Auch die erklärten Feinde (hier: Amarr und Angels) werden mit einem kleinen Hintergrundtext vorgestellt. Spätestens hier bin ich als Gelegenheitsrollenspieler ein bisschen enttäuscht, denn CCP vernachlässigt hier meiner Meinung nach die Story und konzentriert sich vom Storytelling auf das “Saviour” Prinzip, von der einen Person auf die alle warten.Last but not least wählt der Spieler nun seine gewünschte Bloodline aus, die mit einem zusätzlich Hinweis versehen ist: Die Wahl der Blutlinie hat keinen Einfluss auf gar nichts.Schliesslich landen wir im bereits bekannten Charakterscreen, wo wir das Aussehen unsere Avatars anpassen können. Insgesamt muss ich sagen, dass ich die neue Hinführung zum Charakter eher etwas mau finde. Das kann aber auch daran liegen das ich schon alles kenne. Zumindest ist sie deutlich interaktiver und fast verspielter als die vorherigen Versionen und bietet auch deutlich mehr Hintergrundinformationen an. Wie gefällt Euch die neue Charaktererstellung? Schreibt es in die Kommentare! Fly safe Jezaja]]>

Ein Gedanke zu „Die neue Charaktererstellung…“

  1. Ich finde das Konzept der neuen Charaktererstellung an und für sich gar nicht so verkehrt. Obgleich ich Dir durchaus zustimmen mag, dass es ruhig noch etwas detaillierter hätte ausfallen können.
    Dennoch wage ich sogar fast zu behaupten, dass ich mich bei meinem ersten Charakter anders entschieden hätte, wenn ich so an das ganze herangeführt worden wäre. 🙂
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.