Typisch Deutsch!
Wenn man diesen Ausruf hört, fallen mir spontan unzählige Dinge ein, die typisch Deutsch sind. Dazu gehört neben Döner, Goethe und Weißwurst auch eine Eigenschaft, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht und von Außen betrachtet verständnisloses Kopfschütteln bis schadenfrohes Gelächter erzeugt: Das Bedürfniss sich ständig seine eigene kleine Sandburg zu bauen.
Manche Themen ziehen sich durch EVE wie ein roter Faden. Ach was…eigentlich sind das viele rote Fäden, die einen richtig dicken Strang ergeben. Ich finde das eigentlich gut, denn so hat man immer wieder die Gelegenheit Dinge neu zu bedenken.
Einer dieser roten Fäden ist die berühmt berüchtigte Kleinstaaterei, mit der sich besonders die deutsche(-sprachige?) Community hervortut. Die Deutschen sind schon immer ein Volk von notorischen Separatisten gewesen. Seitdem Kaiser Otto die Franken, Sachsen und Germanen in einem Reich geeint hat, streben diese wieder mit größtmöglicher Anstrengung auseinander, haben es aber, bis auf eine kleine Zeit zwischen 1949 und 1989, glücklicherweise nicht geschafft voneinander wegzukommen.
Und so gibt es unglaublich viele, meistens leider blutige, Beispiele dafür. Ganz klar, dass wir das natürlich auch heute immer noch tun und diese Eigenschaft auch in den virtuellen Raum tragen. Typisch Deutsch!?

Aktuelles Beispiel für dieses Dilemma ist gerade ein neuer Discord-Chat, der in diversen ingame Chatkanälen und im offiziellen EVE Online Forum gespammt gepostet wurde. Mit großen Lettern wird dort “EVEGER 2.0 – Die deutsche EVE Community” angekündigt. Kurz zur Erinnerung: eveger.de, das war das Forum das irgendwann mal eine Handvoll unbequemer Blogger gebannt hat und ab ca. 2015 unter der Hand “das stille Örtchen” genannt wurde.
Stille Örtchen dieser Art gibt es mittlerweile ziemlich viele. Discordserver sind ein perfektes Beispiel dafür. Nicht etwa, weil zu wenig Leute dort sind, sondern weil zu viele Discordchats gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Leute einfordern.
Ich hatte bis vor kurzem einen lustigen “Bug” bei dem Discord immer zufällige Server vergessen hat. Das hätte man als cooles Feature verpacken können, war aber leider ziemlich zufällig. Grund dafür war aber nur mein altes Smartphone.
Und trotzdem bin ich auf mittlerweile 6 verschiedenen Discord-Servern zum Themengebiet “deutsche Community” vertreten, die so gut wie keine aktiven Konversationen haben und irgendwie alle das gleiche anbieten. Dort posten hauptsächlich Bots, die automatisiert über Streams, Blogposts oder Podcasts informieren. Und so wird man auf allen Servern, die ja doch soooo unterschiedlich sind, nicht nur mit den gleichen Informationen “versorgt”, sondern auch teilweise doppelt auf einem Server über Neuigkeiten unterrichtet.
Einen echten Unterschied habe ich leider noch nicht entdeckt. Gerüchten zufolge gibt es auch Regional-Server, die nur für Bayern bzw. nur für Nordlichter bzw. nur für Nordrhein-Westfalen bzw. Ruhrgebietler bzw. nicht die Schalker bzw. nur die Schalker bzw. nur die Schalker aber ohne die Blagen vonne Kurt-Schumacher-Straße…der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
In einem Statement (“Warum gibt es einen weiteren Discord Server für die deutsche Community?”) gibt der Admin von EVEGER 2.0 seine Gründe an, warum er den Server gegründet hat:
Spontan könnte man natürlich hier den bisher relativ gut etablierten Discord-Server “DEUComm” anführen, der selbst das hervorgehobene Alleinstellungsmerkmal “Rekrutierung” und “neue Piloten mit Informationen versorgen” schon ziemlich umfassend abdeckt. Schließlich sind hier die Organisatoren aller angebotenen Noob- und Publicfleets unter einem D-A-CH vereint. (Schickt mir 1337 ISK für dieses geile Wortspiel!!!)
Aber damit würde man den Ambitionen des neuen Betreibers vielleicht nicht ganz gerecht werden.
Bemerkenswerter und (für mich) nachvollziehbar offener Kritikpunkt ist allerdings, dass “Crime Time” mit seiner neugegründeten Community auf einen alten Namen zurückgreift und scheinbar so versucht auf diesem Weg Publikum zu gewinnen, sich den Nostalgiebonus zu sichern und sein Projekt über diesen Namen zu legitimieren.
All das steht allerdings im Kontrast zur Aussage “Wir haben absolut gar nichts mit dem alten eveger.de – Forum zutun.” Ein eigener Namen/Brand wäre für meinen Geschmack dann deutlich ehrlicher gewesen um sich vom Leichengeruch (“Trash” (sic)) des toten Forums zu lösen.
Mal sehen wann es “Smackeodrom 2.0” gibt. Da bin ich definitiv dabei!

Auch der Beisatz “Die deutschen Community” statt “Eine deutsche Community” macht auf mich den Eindruck, das hier jemand in direkte Konkurrenz zu anderen Angeboten treten möchte, die sich allerdings auch als “die” deutsche Community positionieren. Hach Leute…
Casus Knacktus
Genau das ist der Knackpunkt! Warum ist es so schwer sich mit neuen Ideen in schon bestehende Projekte einzubringen und mit neuen Ideen voranzubringen. Oder geht es nur darum endlich auch mal irgendwo Admin zu sein?
Das alles zieht sich eigentlich durch alle Bereich in denen deutsche Spieler zusammenkommen. Auf Facebook bietet sich beispielsweise ein ähnliches Bild. Hier gibt es mittlerweile 3 deutsch-sprachige EVE Online Gruppen, die zu allem Überfluss auch noch ähnlich heißen.
“Nirgends ist, wer überall ist”
Seneca, der kluge Römer, hat eines meiner Lieblingssprichworte geprägt. Das berühmte Prinzip von “auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen” geht schief.
Wie schön wäre es, wenn die Leute einfach mal miteinander sprechen würden und sich in andere Projekte einbringen, als ständig neue Rohrkrepierer zu produzieren? Es gibt immer Baustellen an denen man sich einbringen kann.
Weisheit des Tages: Man muss nicht immer das Rad neu erfinden, manchmal reicht es eine Speiche zu sein, die dabei hilft das Rad stabiler zu machen.
Jezaja
ich bin nur auf meinem Allianz discord und auf dem discord vom New Eden Podcast. Wieso sollte ich auf einen deutsche Community Server gehen?
Ich spiele seit 2014 und bin kein Anfänger mehr.
Also bewußt nur die Discordchannel, die für Dich persönlich wichtig sind. Ist auch klug. Vielleicht miste ich demnächst auch wieder aus. Danke, für Deinen Kommentar!
Na toll, und wieder ein Klischee. Aber eveger da war doch was, man meine grauen Zellen, …
Zum anderen kann ich Dir aus Erfahrung sagen, alle unter einen Hut zu bekommen, ist schwierig oder wie der Dichter/ Philosoph (kannst auch gerne Volksmund sagen) unmöglich. Allerdings gibt es bei mir Fragezeichen en gros, wenn ein neuer Server (respektive dessen Betreiber) sich selbst als “Die deutsche EVE Community” bezeichnet. Dies steht keinem zu, außer den Usern die ihn nutzen, denn nichts ist alternativlos (beim zweiten Lesen muss ich dazu schmunzeln).
Übrigens, die 1337 sind raus.
Und gib nicht alles auf einmal aus. (Ja, ich weiß…[bla, bla, bla] ich kann es mir trotzdem nicht verkneifen.) o7
Aawwww, Danke. Damit sind Spice&Wine für das Wochenende gesichert!
Der crime time wieder… haha. Billig kopieren scheint sein Lebensmotto zu sein. Nicht zu vergessen ist die Geschichte mit damals bekanntesten deutschen Chatkanal C1-60. Weil er (seine Corp?) damit Probleme hatten, wurde noch ein Kanal gegründet. Die Unterscheidung war… ein Zahlendreher in Namen ^^ Deshalb wundert mich sein eveger 2.0 gar nicht. Sei vorsichtig, vielleicht erscheint bald noch ein Blog unter giantsupersecurecontainer.de 😉
Oh, interessant. Die Geschichte kannte ich noch gar nicht. Mir war der Spieler bisher nicht bekannt.
Eigentlich auch ein bisschen Schade für die Person, wenn sich so ein Bild ergibt, finde ich.
Von diesem Chatkanal habe ich glaube ich einmal im offiziellen Forum gelesen. Wenn ich mich recht erinnere, waren die “Memes” die im zugehörigen Thread als bump genutzt wurden nicht so mein Geschmack.
Geben tut es then Thread aber offenbar nur noch in meiner vagen Erinnerung. Aber Crime Time wurde auch schon darauf angesprochen: https://forums.eveonline.com/t/neuer-channel-dein-wohnzimmer-dein-kill-dein-isk-dein-channel/113581/7
Bisher nur auf unserem Allianz Discord.Einen weiteren hatte ich bis dato nicht in Betracht gezogen.Wüsste auch nicht warum.Alle Infos bekomme ich old School per ingame Mail / Verteilerliste.
Spice&Wine hast ja schon ,deswegen kannst die 1337 von mir für Exotic Dancers Female ausgeben 😉
Das Bild der Deutschen erscheint mir auch so… Typisch deutsch ist wohl auch der Hang, ständig neues aufbauen zu wollen. Der Wille und Einsatz in der Industrie ist hoch, und wir sind sehr gut im Organisieren.
wir sind so verdammt gut, das wir eine überladene Organisation haben + alle etwas bauen wollen, sodass wir uns automatisch zersplittern.
in gewisser Weise eine Art “Freigeist” wo jeder selbst schafft, baut und sich verwirklicht (egal ob alle eine 3-Turm Sandburg bauen…)
Deutsche Gruppen haben allerdings auch die Eigenheit, sich selbst zu zerstören, also würde ich mir da keinen Kopf machen… if it dies, it dies.
Ich bin auf… *zählt durch* fünf Discord Servern. Alle im Kontext zu Eve.
Alle davon sind stumm geschaltet und ich schaue nur rein, wenn ich mich dafür interessiere was dort abgeht. Der einzige dem ich erlaube auch Geräusche von sich zu geben, während ich am PC sitze, ist der Ping-Channel der Coalition.
Zu wissen wann man mit wo für welche Flotten sein soll, ist durchaus sinnvoll.
Und Discord am Handy hat bei mir gepflegt die Klappe zu halten.
Dann oute ich mich mal als Exot 😉 Ich spiele EVE bislang ganz ohne Discord
Obwohl ich noch relative Anfängerin bin sehe ich keinen Grund, für Hilfe oder Corp Werbung einem Discord Server beizutreten. Beides finde ich problemlos auch ohne. Innerhalb einer Corp oder Allianz leuchtet mir der Sinn ja durchaus ein, aber diese ganzen Community Server bieten auch nichts anderes als das EVE online Forum.
Das stille Örtchen Problem kenne ich aus sehr vielen Gruppen (Steam, Facebook etc.). Das gleiche Spiel zu spielen und die selbe Sprache zu sprechen ist einfach zu wenig Gemeinsamkeit um Gruppen dauerhaft interessant und am Leben zu halten. Allerdings würde ich das nicht als typisch deutsch, sondern eher als typisch menschlich sehen.
So will ich auch mal meinen Senf abgeben, aber erstmal zu deiner Frage, ich habe 10 Server in der Liste davon sind 7 zu EVE aber lesen tu ich eig nur den Alliy und unseren Server, naja und noch einen wenn was kommt, aber da gehts um die EVE Bank 😀
Bei uns ist es so das wir die DEUCom unterstützen aber als Podcast ist Discord sehr angenehm um gleich mit den Hörern in Kontakt zu tretten und daher macht der Server durchaus aus Sinn.
Warum jeder jetzt sein eigenen Server haben muss kann ich dir nicht sagen zumal Otto sehr offen ist wenn jemand an ihn herantritt aber naja. Bei Blogs zb kann ich es verstehen da ja jeder dort seine Meinung schreibt und dann passt es glaube nicht wenn man sich mit x Leuten zusammentut. Selbst dort gibt es ja aber mit EVEBlogs einen zusammenschluss. Foren sind eh am aussterben und selbst das offizelle deutsche Forum ist ja quasi tot, also sowas wirds nicht mehr geben.
Die Egos der Leute sind glaube einfach zu groß und jeder will mal Captain sein (so jetzt sucht jeder mal bei YouTube “Sinnlos im Weltall”)
In diesem Sinne
DIE deutsche EVE Podcast Stimme (vor Hel in Dekcung geh) xD
Pingback: Rückrunde… – Jezaja’s Giant Secure Container