Der LowSec und Ich

Als ich zu Anfang meiner EVE “Karriere” vom LowSec hörte, hatte ich immer einen Ort im Kopf, der ziemlich mies roch, an dem sich in finsteren Hinterhöfen dunkle Gestalten um Mülltonnen versammelten und irgendwo in einem dunklen Hauseingang ein Junkie in den letzten Zügen seines erstohlenen Rausches zuckte.  

“It’s more a trip than a destination!”

– CCP Guard

  Meine ersten Schritte in den LowSec waren dementsprechend mit Grusel verbunden, und aus Angst im Pod heimzureisen habe ich öfter einen Rückzieher gemacht und doch wieder “nur” geminert* . Mittlerweile bin ich ein echter Fan des Low-Security Spaces im allgemeinen und des Faction Warfares im Besonderen geworden. Frei nach dem Motto “Schießen lernen – Freunde treffen” ist der Lowsec, der sich wie ein schützender Gürtel um das HighSecurity-Gebiet legt, auch objektiv betrachtet der ultimative Schmelztigel von Spielern unterschiedlichster Coleur.

Enemy mine – geliebter Feind

Im Gegensatz zum Minern oder absolvieren der leider repetativen Missionen des HighSecs habe ich im LowSec etwas gefunden, was in EVE fast unbezahlbar ist: gute und vor allem zuverlässige Freunde.  

“Ja, jetzt mal ehrlich. Im LowSec merkst Du, wem man wirklich vertrauen und wem man besser aus dem weg geht.”

-unbekannter Kapselpilot

  Und damit meine ich nicht die Typen, die ohne Ankündigung, leise, still und heimlich während eines Gefechts rauswarpen, oder total gechillt in der POS sitzen, während Du selbst gerade einen Punkt auf einen Gegner callst (und dabei stirbst). Auch das habe ich leider öfter erlebt und jedes Mal hatte ich schon im Vorfeld ein blödes Bauchgefühl bei solch “loyalen” und “strammen” Corpsoldaten, die ihre epischsten Kämpfe hauptsächlich mit aktiven Links, in 3 facher Überzahl oder höheren Schiffsklassen bestritten haben. Ok, gelegentlich tue ich das auch, aber während ein Großteil dieser Leute ihre Energie darauf verschwenden ihre Fittings zu vergleichen (“Ich hab die größte Wumme!”) und Solo Killmails in Flotten abzugreifen, fliege ich lieber mit Menschen, die nicht nur ihre Kills “teilen”, sondern auch wirklich reagieren wenn man selbst in Bedrängnis gerät. Besonderes Beispiel ist da vielleicht die “Quafe Saints”- Staffel, die sich für Spezialeinsätze aus unterschiedlichen Corps zusammensetzt.

Content erschafft Content

Und was noch? Der LowSec bietet noch einen weiteren immensen Vorteil, den man im Highsec und auch im 0.0 oder WH Space -meiner Erfahrung nach- vergeblich sucht. Er vergibt schneller Fehler. Das klingt auf den ersten Blick komisch, aber wenn

“Wer über längere Zeit im LowSec unterwegs ist, dürfte einen ganz passablen FC abgeben, weil er genau hier die wichtigen Eigenschaften dafür lernen kann.”

– unbekannter Kapselpilot

man genauer hinschaut sind die FW Mechaniken genau die gleichen wie beim SOV-Warfare im 0.0. Nur dass es möglich ist die Wahl der Waffen ein wenig einzuschränken. Das spart nicht nur die ISK auf dem Konto, sondern schult auch solche Dinge wie “Situation Awareness” , taktisches Denken, Planung sowie durch die schnell wechselnden Situationen, das manchmal noch eine dritte (Piraten-)Partei mitspielen will, der Zwang flexibel und möglichst kreativ zu denken. Erschafft der Content also seinen eigenen Content? Ja, definitiv! Aus den Reihen der FWler sind schon einige gute FCs enstanden, die später zu namhaften Allianzen gewechselt sind.

LowSec als Community-Schmelztigel

Ich kenne außerdem eine große Anzahl LowSec Spielern, die nicht nur unheimlich aktiv in der Community von EVE Online sind, sondern sich auch gegenseitig “inspirieren” wenn es darum geht neue Inhalte zu erschaffen die Spaß machen oder einfach cool sind.

“Weder im HighSec noch im 0.0 oder W-Space sind soviele aktive community-affine Spieler beheimatet wie im Lowsec”

– unbekannter Kapselpilot

  Dabei ist es meiner Meinung nach übrigens völlig egal, ob wir jetzt hier vom PVP oder PVE Content in EVE Online sprechen. Auch als PVEler kann man ganz wunderbar im LowSec leben, und dem Alltagstrott des HighSec entziehen. Auch hier gibt es Missionen, große Belts und wertvolle CombatSites. Man muss es nur wollen und mutig genug sein den Schritt zu wagen. Wenn es schief geht und man doch sein Schiff verliert ist man zumindest um eine Erfahrung reicher 😉   Fly safe Jezaja _____ * Nein, das ist auf keinen Fall abwertend, ich habe bisher immer sehr gerne geminert und würde es auch wieder tun. Nur jeden Tag das Minern als Hauptbeschäftigung ist schon länger nicht mehr mein Ding.  ]]>

4 Gedanken zu „Der LowSec und Ich“

    1. Anm.d.R: Gemeinsamkeiten mit noch lebenden, kürzlich gepoddeten oder in Doomheim ansässigen unbekannten Kapselpiloten sind beabsichtigt und dienen der Erheiterung der Leser 😉

  1. Pingback: Piraten! Eindringlinge! Trolle! | Giantsecurecontainer.de – Mein EVE Online Blog

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.