In den letzten Jahren hat sich einiges getan, wenn es darum ging neue Spieler an EVE Online zu binden. Mittlerweile ist der Einstieg in New Eden einfacher als jemals zuvor. Ein entscheidender Baustein fehlt aber meiner Meinung nach noch…
Die Neu-Spieler-Erfahrung kann die Beste der Welt sein. Wenn Newbies einfach nicht abgeholt und an die Hand genommen werden, steigen sie heutzutage Zeit einfach wieder aus dem Spiel aus. Das ist ein Fakt und das liegt vor allem daran, dass nicht nur das Angebot an anderen Spielen viel größer ist, sondern diese anderen Spiele auch deutlich zugänglicher sind, als unser geliebtes EVE Online.
Eine Möglichkeit “neue Spieler” im Spiel zu behalten, ist es ihnen für längere Zeit eine Art Mentor an die Hand zu geben.
Vor einigen Jahren gab es schonmal so ein Programm. Damals war das Freundschaftsprogramm noch etwas anders aufgebaut und basierte nicht auf Skillpunkten, sondern auf PLEX. Wenn der geworbene Spieler seinen Testaccount aufgewertet hat, dann hat der einladende Spieler eine PLEX bekommen – die einzige Währung, für die sich ein Veteran interessiert, denn obwohl er genug ISK hat, ist ein bisschen mehr ISK bzw. PLEX eben einfach besser.
Der besondere Faktor lag damals in der Natur der Testaccounts. Die funktionierten nämlich nur 14-Tage lang. Danach musste der Rubel rollen. Dem werbenden Spieler war also die Verantwortung dafür übertragen, dass der neue Spieler seinen Account am Ende der Trial-Periode wirklich aktivierte. Nur so gab es die Belohnung. Mit den heutigen Alpha-Accounts werden Spieler mit On-Off-Beziehung herangezüchtet. Um zu spielen kann man sich nun immer einloggen, wenn man will. Man muss nicht mehr zahlen, um EVE Online zu spielen. Auch Free Skillpoints sind da nicht unbedingt ein Anreiz.
Eve Online braucht ein Mentoring Programm
Meiner Meinung nach braucht EVE ein Mentoring-Programm, dass Spieler direkt nach den Karriere- und SOE-Missionen einfängt. Wer es bis dahin geschafft hat, dürfte in der Regel auch motiviert genug sein, sich tiefer in den Bereich einzugraben, der ihn interessiert.
Eine gute Möglichkeit ist es, diese Spieler mit erfahrenen Spielern zusammenzuführen, die in den jeweiligen Bereichen behilflich sein können, welche der Newbie sich für den Einstieg ausgesucht hat.
Theoretisch sollte das ja eigentlich eine Corporation übernehmen. Immerhin gibt es ja die sogenannten “anfängerfreundlichen” Corporations. Hier ist aber das Problem, dass sich nicht Einzelne, sondern mehrere verantwortlich fühlen müssen. Und wie es endet, wenn ein T.E.A.M. am Werk ist, wissen wir ja aus dem täglichen Leben. Auch die Tatsache, dass man plötzlich einer größeren Gruppe von Menschen “ausgesetzt” ist, kommt nicht jedem Menschen zugute.
Mentoren sollten Spieler über mindestens einen Monat begleiten und als durchgehende Ansprechpartner zur Seite stehen. Das klingt nach einer Menge Arbeit und steht eigentlich in keiner Relation zu allen denkbaren Belohnungen, die man dafür bekommen könnte. ABER – und das ist vielleicht das wichtigste – der soziale Aspekt von EVE spielt eine enorme Rolle. Natürlich kann mir jemand das Mining zeigen, oder erklären wie ich im Abyss oder beim Scannen überlebe. Jemanden zu haben, der mich mitnimmt zu den Community-Flotten, der mich mit der EVE Terminologie und dem stets präsenten HTFU vertraut macht, dass kann keine ISK-Donation aufwiegen.
Wie sollten wir Newbies also am besten unterstützen?
Das “Wie kann ich als Anfänger in EVE ONLINE ISK verdienen?” – Problem
Die wichtigste Frage ist meiner Meinung nach die Form der Unterstützung. Ich persönlich finde es viel wertvoller wichtige Tipps zum Spiel und Hilfe beim “Wie kann ich als Anfänger…”- Problem zu erhalten, als das ich den Popo mit unzähligen Schiffen und einer ISK Donation nach der anderen gepudert bekomme.
Quasi beides habe ich Live mitbekommen, als ich vor rund einem viertel Jahr ClockHQ auf Twitch entdeckt habe, der sehr frisch mit EVE angefangen hat.
Neben hilfreichen Tipps und Erklärungen, was man in EVE besser bleiben lassen sollte, gab es dort auch Zuschauer, die in freudiger Spendierlaune ziemlich freigiebig mit ISK und sogar Schiffen um sich geworfen haben.
Ich habe ClockHQ ganz aktuell gefragt, wie er seine ersten Schritte in EVE mit diesen beiden Formen der Unterstützung empfunden hat:
Also im Chat wurde mir viel Hilfe geboten. Die Donations von ISK waren natürlich hilfreich um schneller – bessere Sachen mit ISK zu kaufen, obwohl natürlich auch damit “geprahlt” werden sollte.
Die Hilfe im Chat zu den Gamemechaniken waren sehr hilfreich, zumindest von den Leuten die es ernst gemeint haben.
Aus dieser Aussage kristallisieren sich für mich zwei wichtige Punkte heraus:
a) ISK Donations sind immer gerne gesehen. Auch gut erkannt: Wer mit seinen ISK und tollen Schiffen vor Newbies prahlt, wird auch relativ schnell als Blender identifiziert und hat möglicherweise gar nicht soviel zu bieten. Wer will schon täglich den E-Penis anderer Menschen betrachten.
b) Hilfe zu Gamemechaniken werden genauso wertgeschätzt, allerdings nur dann, wenn sie in der jeweiligen Situation helfen. Präventiv vor etwas zu warnen KANN einen Anfänger davor schützen einen schwerwiegenden Fehler zu begehen, wird in der Regel aber niemanden helfen, der nicht mindestens einmal in einer solchen Situation war. Hier ist es wichtig die richtige Verknüpfung zwischen Erleben und Lernerlebnis zu schaffen.
Die Balance ist also wichtig. Weniger ist manchmal mehr und die Freude und Motivation größer, wenn Newbies ihre erste Milliarde selbst erarbeitet haben. Die empfundene Glaubwürdigkeit, mit der jemand seine Hilfe anbietet ist genauso überzeugend, wie ein freundliches Lächeln, ein Empfang mit offenen Armen.
Aber weil wir auch EVE Spieler sind sollten wir auch nicht zögern, dem einen oder anderen Newbie ein “HTFU” zu entgegnen und erst dann zu sagen, was er beim nächsten Mal besser machen kann. Hach…Erziehung ist so schwer…
Falls ihr übrigens selber Alpha-Spieler seid und bis hierher gelesen habt, dann kann ich Euch empfehlen der Mailing-Liste DEUComm beizutreten oder gleich im Discord vorbeizuschauen, wo viele EVE Spieler nur drauf brennen eure Fragen zu beantworten.
Brauchen wir für EVE ein Mentoren-Programm? Wie können wir als Veteranen die unzähligen Alpha-Spieler mehr in das Spiel integrieren?
Fly safe
Jezaja
Hmm,
ja ich kann es nachfühlen das die Forderung nach Mentoren groß ist.
— Kurzversion —
Ja Mentoren sind eine Idee – CCP sollte die Leute auch dafür belohnen, wenn sie neuen Spielern helfen nachdem diese in EVE gelandet sind. z.B. mit einer Art “Promotion for Trainer” die jeder Spieler vergeben kann, ähnlich dem Recruitment LINK nur nach dem Spieleintritt. Wie man das scam-sicher macht, keine Ahnung.
“Hilfe” Chats sind nicht das gelbe vom Ei und Anfänger-Corp haben viel Arbeit mit Recruitment und Aufklärung.
— Langversion —
Wir sind ja auch eine der “anfängerfreundlichen” Allianzen und nehmen ab dem ersten Tag auf. Wenn auch in einem sehr speziellen Feld und im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir damit eine gute Resonanz, aber auch einen wahnsinnigen Durchsatz an Spielern die einfach wieder weg sind. (meine Corp führt ein wenig Statistik)
Mich stört aber nicht, dass man pro neuen Spieler ca. 60 Minuten verbraucht um denen die Grundlagen mit zu geben, mich stört eher das die “Hilfe” Chats mit so viel Vorsicht zu genießen sind. Einige dort geben entweder Antworten die Vorkenntnis brauchen oder sind einfach Trolle. Moderation dort fällt oft schwer, weil die Gamemaster auch nicht immer da sein können. Aber diese “verirrten” Spieler landen nach ein bis zwei Wochen (wenn diese dann noch dabei sind) auch wieder bei uns und versuchen das manchmal schwierige Halbwissen mit dem zu verbinden was wir so zu erzählen haben. Hier beißt sich dann manchmal die Vorstellung der ersten 2 Wochen mit der EVE Wirklichkeit.
Am Ende ist es mein Content neue Leute ins Spiel zu bringen, aber alleine schafft das keiner und eine solche Mentorenstelle würde ich nicht ausfüllen. Bzw. Nur dann, wenn ich einen ISK-Vorteil im Spiel oder einen Vorteil für meine Corp habe.
Warum? – Ich schaffe es jetzt nicht mehr meine eigenen ISK zu verdienen, weil man als CEO und Trainer quasi jede freie Minute mit Gesprächen oder Flotten führen verbringt. EvE belohnt keine Piloten – die nicht um Optimierung bemüht sind (und soll es auch gar nicht), aber es wäre schön wenn es CCP täte. z.B. in Form einer “Promotion für Trainer” bei der ich nicht den Spieler als “neu” geworben haben muss, sondern die Möglichkeit habe auch nach dem Spieleintritt Leute zu wählen die mir geholfen haben. Aktuell müsste ich um einen Vorteil aus meiner Noob-Ausbildung zu haben jedem neuen sagen “Lösch dich und nimm meinem Recruit-LINK”, aber dein Name ist dann schon vergeben weil Namen in EvE permanent sind.
Kurzum: Ja Mentoren sind eine Idee – die ich aber für schwer umsetzbar halte und solange wir keine bessere Lösung haben werden immer weiter neue Spieler an Corps kommen die nach eigenen Angaben anfängerfreundlich sind, aber einfach wissen das neue Spieler leichter zu bekommen sind als gute Piloten.
Puh…das war mal ausführlich und lang. Und es trifft genau den Punkt.
Danke für deinen ausführlichen Kommentar dazu, der ja sogar “direkt” von der Front ist.
Mentorenfür neue Spieler?
So ein Quatsch!
Wir brauchen ja nicht mal ein Community-Team für die Community.
Wer in dieser Aussage eine Spur Sarkasmus findet, darf sie gern behalten 🙂
Wo kommen wir denn hin! *empört mit den Armen fuchtel*
Es gibt immerhin ein recht engagiertes internationales Community-Team. :/
Ich hatte in letzter Zeit auch öfter Twitch am laufen. Man kann dort schnell und einfach nach deutschen EVE Streams suchen und reinschnuppern.
Ich finde es immer faszinierend, wie Spieler ohne Erfahrung und ohne Ahnung von EVE einfach drauf los streamen.
Natürlich kann auch ich mich da nicht zurück halten, wenn mal ein Spieler nicht weiter weiß. Also macht man, was man als in dem Moment tun kann, um weiter zu helfen.
Ebenfalls habe ich bei solchen Streams des öfteren einen Spieler mit dem Namen GangolfOvaert angetroffen, der den Neulingen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ob das hilft, Spieler an EVE zu binden, kann ich leider nicht beantworten. Jedoch ist es viel Arbeit, die man da rein steckt und bekommt nichts dafür. Weiter weiß man nie, ob der Spieler dann bei EVE bleibt, oder ob es verschwendete Zeit ist.
Pingback: Steh doch da! – Jezaja’s Giant Secure Container