Back to the Roots


Back to the Roots
Also bin ich erstmal zurück ins HighSec gezogen. Der Carebaer in mir verlangte danach und so arbeite ich mich gerade wieder in die Produktion ein. Nebenbei möchte ich endlich die Sister Alitura Epic Arc (nach einem Jahr) beenden und vor allem endlich mal eine Incursion mitfliegen. Und dann gibt es da ja noch eine Hulk die regelmäßig Gassi geführt werden will. Volles Programm für den Carebaer-Char also. Mein zweiter Account hingegen sorgt für das nötige Adrenalin.
Seit Anfang der Woche ist sie nun offizielles Mitglied in der “Blue Republic”. Genau…jene paramilitärische Organisation die mit Teekannen und “gentle rules of engagement” Krieg führt: Red vs. Blue Die Aufnahme ist denkbar unkompliziert, die Regeln sind es auch und Spass ist vorprogrammiert. Hier ist mein erster Tag bei der Blue Republic: ca. 15 Uhr Eve Time
Nachdem ich ca. 4 Fregatte, einen Destroyer und einen Cruiser inlusive rund um das Hauptquatier der Blue Republic verteilt habe, bewerbe ich mich bei der Corporation. Schnell lege ich noch ein paar Undock-Safes und Safespots im System an. So jetzt muss ich noch mit unserem Kater zum Tierarzt… ca. 16:30 Uhr Eve Time
Ich bin wieder zurück und sowohl mein EvE-Mail Postfach, als auch der Corpchat blinken wie wahnsinnig. Ich bin drin und der Spass kann losgehen. ca. 17 Uhr Eve Time
Nachdem ich mich im Forum von RvB angemeldet habe, aufmerksam alle Infos durchgelesen und entsprechend im Browser gebookmarked habe entscheide ich mich vor dem großen PewPew erstmal zu Abend zu essen. ca. 19 Uhr EvE Time
Als ich an den PC zurückkehren erscheint im Fleetfinder eine Flotte. Die erste Neuerung für mich: Die Kommunikation funktioniert hier über Eve-Voice, die zweite Neuerung: Die FC’s erklären was sie vor haben und Fragen nach Meinung der Flottenmitglieder. Die Stimmung ist super.
Zunächst gehts mit T1-Fregatten zu einem Gate-Camp der “Reds”. Meine Incursus flitzt zwischen Riftern, Merlins und Punishern hindurch, während meine Blaster sich durch gegnerischen Schilde und Armor fressen. Das erste Gefecht kann man ungefähr mit der Kneipenschägerei in einer mexikanisch-italienischen Westernproduktion vergleichen. Der FC sagt zwar Prioritätsziele an, aber die platzen so schnell, dass es eher Sinn macht irgendwas aufzuschalten und die Geschütztürme gleichmäßig verteilt auf alles zu feuern was rot blinkt.
Als meine Incursus in einer blau-weissen Explosion ihr zeitliches segnet sitze ich mit offenen Mund vor dem Rechner. “Reship, Reship, Reship!!!” Der FC lässt uns keine Chance zum verschnaufen.
Der ganze Vorgang dauert 3 Minuten, nämlich genauso lange, wie ich brauche um in eine neue Incursus zu steigen, das Schiff zu versichern und zurück zum Kampfgebiet zu warpen. Während sich der Warptunnel um mein Schiff aufbaut kommt der Befehl “Back to HQ”. *Knirsch* – *Plopp* Als ich aus dem Warp fallen, werde ich instant aufgeschaltet und gepunktet. Ungefähr 3 Minuten nachdem ich die Schiffsversicherung abgeschlossen habe wird sie auch schon ausgezahlt. ca. 19:30 EvE Time
Es geht im Pod zurück. Wahnsinnig kichernd springe ich in die nächste Incursus. Mittlerweile stehen 2 Drakes der Red Federation vor unserem HQ. Natürlich in sicherem Abstand. Aber nicht sicher genug. Der Prober brauch 20 Sekunden, dann gibt er uns den Warp-In. Wie ein Bienenschwarm stürzen sich rund 30 Fregatten und andere Schiffe auf die beiden BCs. Eine der Drakes schafft es in den Warp, die andere verglüht unter großem Gejohle. (“Bad boys, bad boys..”) ca. 20:30 Uhr Eve Time
Die Stimmung ist auf dem vermeintlichen Höhepunkt. “ok, Guys, return to HQ and prepare for Rainbow-Fleet.”
Rainbows!
Mit mir waren noch ein paar andere Newbies dabei, und so wurde uns erklärt was die gefürchtete Rainbow-Fleet ist: Amarr-zerstörer, mit Lasern in jeder Farbe…klar eigentlich. Gemeinsam ging es für die einen in ihren Zerstörern für die anderen in ihren Pods nach Jita, um dort entsprechende Schiffe zu kaufen und zu fitten. ca. 22:30 Eve Time
Glücklich und erschöpft schalte ich den Rechner aus. Die Rainbow-Fleet hat an einem Abend rund 15 Schiffe vernichtet. 0 Prozent Verluste sprechen für den FC, der mit seiner Schwarmtaktik, unsere Schiffe quasi Remote-gesteuert hat. Das fand ich sehr beeindruckend. Vielleicht habe ich das vorher auch schon irgendwo gesehen, oder das ist gängige Praxis, aber bisher habe ich es noch nicht so eindrücklich wahrgenommen.
Das war es erstmal. Demnächst gibt es noch mehr Battlereports von RvB (allerdings auf Englisch) und Carebaerberichte aus dem High-Sec (auf Deutsch). Bis demnächst!
Jezaja]]>

Ein Gedanke zu „Back to the Roots“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.