Auf den Punkt gebracht…

Die stressresistenten EVE Online Piloten können seit dem letzten Patch punktgenau sagen, was ihnen nicht gefallen hat. Punktuell muss man natürlich auch CCP Recht geben, die pünktlicht zum Frühjahr vor allem bei neuen Spielern punkten wollen…

Ja, ich habe als Teaser-Bild die japanische Flagge benutzt. Und ja, die Einleitung finde ich auch ziemlich gut. Was ich nicht so gut finde, ist eine Little-Things Änderung, die entweder der Praktikant durchgewunken hat oder ganz im CCP-Stil mal wieder nicht zu Ende gedacht wurde.
Es geht um den roten Punkt, der als Highlight im UI nun immer dort auftaucht, wo es neue Items gibt, oder neue Emails, oder neue ISK Überweisungen oder….oder….oder.
Dazu kommt ein kleiner Gong, der bei jedem neuen Punkt gongt.

Besonders das Team Little Things hatte bei mir neben Team Security einen ganz dicken Stein im Brett, weil viele kleine Veränderungen EVE in den letzten Jahren ziemlich gut gemacht haben.
Aber diese Änderungen wurden vorher auch immer kommuniziert. Jetzt, da SiSi offline ist, fehlen ein bisschen die Anknüpfungspunkte und das macht es für die Community deutlich schwieriger ihre Vorstellungen und Verbesserungen einfließen zu lassen.
Ein Lösungsansatz, den ich auch persönlich sehr mag, sieht momentan vor, dass dieses supertolle neue Feature über das Einstellungsmenü abstellbar ist, so dass jeder selbst entscheiden kann, ob nun rote Punkte angezeigt werden, oder nicht.

Project Nova reitet in den Sonnenuntergang

Eine weitere “Neuigkeit”, die aber eigentlich schon ein alter Schuh ist, betrifft “Project Nova” den EVE Online First-Person Shooter, der 2018 vorgestellt und irgendwie in der Versenkung verschwunden ist. Jetzt hat nochmal jemand auf reddit nachgehakt und CCP Grendel (Head of PR, CCP London) hat Nova offiziell für beendet erklärt. Der eher kryptischen Aussage, dass man aber an etwas völlig Neuem arbeitet, lasse ich hier einfach mal so stehen.
Traurigerweise muss man ja sagen, das wir alle wissen, wie das endet.
Lustigerweise habe ich in meinem letzten Blogpost zu Project Nova das Fanfest 2020 als Release-Date vorausgesagt.
Ich bin trotzdem gespannt darauf, ob es diesbezüglich Neuigkeiten gibt.

Zum Nochmal-Lesen: https://giantsecurecontainer.de/eve-online-project-nova-nimmt-gestalt-an

Nerven Euch die roten Punkte und das Gegonge auch so sehr? Welche Erwartung habt Ihr in Sachen FPS an CCP? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare!

Fly safe

Jezaja

4 Gedanken zu „Auf den Punkt gebracht…“

  1. Ich war völlig unvorbereitet auf diesen roten Punkt. Habe also gerade im Wurmloch eine Relic Site gelootet als dieser Ton erklang und im Inventar ein roter Punkt erschien. Nun sind rote Punkte normalerweise Meldungen im Overview, daß jemand in meine Reichweite warpt, insofern hat mich dieser blöde rote Punkt ziemlich erschreckt…gewöhnt habe ich mich daran immer noch nicht!
    Wenn sie das wenigstens optional machen würden, wäre mir schon sehr geholfen 😉

    1. DING DING DING 😀
      Im nächsten Patch soll ja tatsächlich Abhilfe kommen. Mich irritiert momentan auch ein bisschen, dass die roten Punkte gefühlt zufällig auftauchen.

  2. Ja, die roten Punkte nerven. Vorallem wenn man Zeug in sein Schiff läd, abdockt und einem dann das Spiel sagt man heute neue Sachen im Cargo…die hab ich gerade reingelegt, die sind nicht neu…genauso meine Scanprobes…die sind auch nicht neu. Ich hab sie nur zurück geholt.

    Wahrscheinlich für viele uninteressant. In den NPC-Missionen finde ich sie gut. Es wird mir direkt mitgeteilt wenn ich einen Missionsgegenstand in die Cargobay “gebeamt” bekomme. So richtig verstanden warum das “Beamen” nicht für alle missionsrelevanten Items gilt, sondern nur bestimmte, hab ich jedoch nicht. Das aber nur so nebenbei.

    Die Punkte optional abschalten zu können wäre super.

    Fly Clever

    1. Ohja, die Scan-Probes. Man drückt quasi den Recover-Knopf und DING “Du hast 8 neue Gegenstände in deinem Inventar.”
      Bei den NPC-Missionen wo ein Item direkt in den Schiffshangar erzeugt wird, macht es tatsächlich Sinn. Ich bin auf die zukünftige Lösung gespannt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.