Auf nach Yulai…ach ne, doch nicht. Am Wochenende habe ich den Blackout genutzt und habe einen Ausflug ins 0.0 unternommen. Ausgestattet mit einer Relic- und Data-Analyzern, Keksen und Tee war es unbedingt mal wieder an der Zeit für einen Explorationausflug. Und der hat sich nicht nur ISK-mäßig rentiert, sondern ist auch einen kompletten Blogbericht würdig.
Auf nach Yulai!
Dort hat CCP mal wieder ein Exempel an Bot-Accounts statuiert. Natürlich wollte auch ich mich auf eine der teueren Killmails huren. Aber dann kam irgendwie alles anders und plötzlich saß ich in einer Kapsel, abgeschossen von einem Caldari, der sich ebenfalls die Mühe gemacht hatte Killmails abzugreifen. Toll, die hat er bekommen. *Knirsch*
Irgendwie hatte ich dann keine Lust mehr auf PVP und so habe ich den verregneten Sonntagnachmittag dazu genutzt mal wieder Exploration zu fliegen. Dafür habe ich eine gute alte Helios genutzt, die von vergangenen Ausflügen noch immer in Dodixie herumstand.
Exploration Helios Fitting
[Exploration, Helios]
[LowSlots]
Nanofiber Internal Structure II
Nanofiber Internal Structure II
Inertial Stabilizers II
[MedSlots]
Scan Pinpointing Array II
Relic Analyzer II
Scan Rangefinding Array II
Data Analyzer II
5MN Microwarpdrive II
[HighSlots]
Core Probe Launcher II
Covert Ops Cloaking Device II
[Rigs]
Small Low Friction Nozzle Joints I
Small Gravity Capacitor Upgrade I
[Drones]
Salvage Drone I x1
[Charges]
Core Scanner Probe I x8
Das ist ein relativ solides Fitting für die Helios, mit dem man eigentlich nicht soviel falsch machen kann. Also ging es los. Schon nach wenigen Minuten fand ich ein Wurmloch, dass mich über ein weiteres Wurmloch mitten in den Guristas-NPC führte. Per Map habe ich schnell eine Route festgelegt, die mich ca. 1,5 Stunden beschäftigen würde.
Und genau das geschah. Rund eine Stunde scannte und hackte ich fleißig jede Site, die mir unter die Sonden kam. So sammelten sich insgesamt fast 350 Millionen und diverse Blueprints an.
Im vorletzten System kam dann aber der Schock. Ich war gerade mit einer Relic-Site beschäftigt, als direkt neben mir eine Astero aus dem Warp fiel. Panisch hämmerte ich auf den Warp-Button. So fühlt sich also der Blackout für die ganzen Carebears in Delve an.
Auf meinem Safespot kam mir schliesslich die Idee auf eine der anderen Intel-Methoden zurückzugreifen. Ich checkte also das Killboard des Astero-Piloten.
Es war nicht nur knallrot, sondern offenbarte auch noch ein wichtiges Detail, dass mich zugegeben etwas übermütig werden ließ. Keine der Asteros, die er im Laufe der letzten Wochen verloren hatte, war mit Drohnen ausgestattet. Auch die HighSlots waren durch Scanner und CovOps-Cloak belegt.
All in!
Manchmal muss man einfach mutig sein. Ich warpte erstmal auf 70km zurück zu der Site, wo die Astero gerade mit einer Can beschäftigt war. Einige Sekunden zögerte ich noch, dann enttarnte ich mich und setzt mit eingeschalteten MWD direkten Kurs auf die Astero, die ich kurze Zeit später mit Schmackes von der Can wegbumpte. Der Astero-Pilot verstand diesen Wink mit dem 5MN-Pfahl und warpte aus der Site. Muhahhahaha! Alles meins!
Der Rückweg war ein Kinderspiel. Ich sprang durch die beiden Ausgangswurmlöcher und machte mich mit einem vollen Cargohold und einer Idee für diesen Blogpost auf die Rückreise.
Fly safe, o7
Jezaja