20 Milliarden ISK

Reichtum definiert sich in EVE nicht durch ISK auf dem Konto sondern durch das Vertrauen, dass man sich verdient, wenn man mit anderen menschlichen Spielern unterwegs ist.

Vor einige Tagen erschien im deutschen Teil des EVE Forums ein Post einer Gruppe von Spielern, die für sich einen Diebstahl von Assets im Wert von 20Mrd ISK beanspruchen.
Abgesehen von der Tatsache, dass 20 Mrd für einige Spieler nur Peanuts sind, und es schon Diebstähle gab, bei denen das mehr als 600 Mrd. ISK gestohlen wurden , freue ich mich über ein kleines Interview, dass Vuhdo Rin mir gegeben hat:

Jezaja > Guten Abend 🙂
Vuhdo Rin > hi
Jezaja > Schön das es geklappt hat 🙂 Bist du bereit für ein paar Fragen?
Vuhdo Rin > Ja, bin ich 🙂

Jezaja > Aaalso…. Wie lange spielst du schon EVE und zu welchem Zeitpunkt/bei welchem Erlebnis hast du dich entschieden “böse” zu sein? Ist ja immerhin schon der zweite Coup den ihr da landet.
Vuhdo Rin > Ich spiele jetzt seit September 2012 EVE, also fast 3 Jahre. In dieser Zeit habe ich viele Erfahrungen gemacht. Unter anderem auch ein 2.EVE Leben kennengelernt. Damit meine ich das ich meine Mains auf der “guten” Seite des Spieles habe und mir einen HS Piraten erstellt habe mit dem ich dann auch recht schnell erfogreich war dies war etwa Anfang 2013.

Jezaja > Wie suchst du deine Opfer aus? Braucht man dafür einen bestimmten Corp Ticker?
Vuhdo Rin > Nein, nach dem Corpticker geh ich nicht. Es ist eher zufällig. Ich schau mir diverse Kriterien in der Rekrutierung an und bewerbe mich mit einem relativ neuem Char oder einem schon älteren aber unbekannten Char bei einer Corp, bei der ich vermute dass es in einer gewissen Zeitspanne von etwa 2 Monaten, denn länger möchte ich meist nicht warten, einiges zu erbeuten gibt.

Jezaja > Warum bekommst du so schnell Rechte? Sind die Corporations zu vertrauensselig und naiv?
Vuhdo Rin > Dies ist mir selbst noch unerklärlich aber ich versuche natürlich, mich in der Corp einzubringen, mich mit den Leuten anfreunden. Es liegt aber sicher nicht nur daran, sondern auch, dass sich zu wenige CEO´s richtig Gedanken machen über die Rechtevergabe und wie sie ihre Corporation aufbauen. Das ist natürlich nur eine Vermutung meinerseits.

Jezaja > Bei einem anderen Diebstahl Anfang des Jahres hat Tessa Yor von Vanguard Frontiers bemängelt, dass CCP einfach eine miese Rechtekontrolle bereitstellt. Würdest du das auch sagen, oder sind doch eher die Spieler selber Schuld?
Vuhdo Rin > Ja, es liegt auch an der Rechtevergabe die von CCP bereitgestellt wird. Denn egal wie sehr man auf die Sicherheit bedacht ist, in WH Corps muss es irgendwann das Recht geben den Schiffshangar zu benutzen und dann kann man diesen auch leer räumen. Bei mir allerdings hatte ich sogar die Rechte Tower auf- oder abzubauen und somit habe ich die Möglichkeit genutzt um die Tower offline zu nehmen und die Produktionen und Hangare zu zerstören um den größte möglichen Schaden anzurichten. Allerdings hatte ich den Fehler begangen den Skill Anchoring rechtzeitig zu skillen, weshalb wir die Tower und Module leider stehen lassen mussten.

Jezaja > Du hast im Forum dein EVE-Abenteuer mit anderen geteilt und sogar ein Video gemacht. Wie erklärst du dir die teils abwertenden Bemerkungen (“nur 20 Mrd…das ist nicht viel” usw) ? Neid?
Vuhdo Rin > Ich würde nicht sagen das es Neid ist. Bei denen die meinen das es nicht erwähnungsbedürftig ist, glaube ich einfach, dass sie selbst solche Aktionen planen oder durchführen wollen und solche “kleinen” erfolge die öffentlich gemacht werden bringen nur wieder dieses Thema mit der Rechtevergabe auf den Tisch, weswegen dann eventuell der ein oder andere CEO nocheinmal über bestimmte Rechte nachdenkt. Natürlich gibt es auch gewisse Neider die gibt es halt einfach immer 🙂

Jezaja > Zuletzt noch eine Frage: Was zur Hölle macht man mit 20 Mrd(oder mehr ISK)? Wirst du es im PVP ausgeben, an Give-Away Projekte wie von ‘Spirit of Giving’ für die dt. Community Spenden oder dir 10 Jahre EVE Spielzeit dafür kaufen?
Vuhdo Rin > Ob man es glaubt oder nicht aber die 20 Milliarden muss ich ja noch teilen denn ich habe 2 langjährige Ingame Freunde an Board gehabt. Auch sind 20 Milliarden nicht mehr viel für mich. Da ich meinen Weg gefunden habe an ISK zu kommen. Da ich auf der “bösen” Seite von EVE bin wird natürlich auch nichts gespendet sondern einfach unter den Beteiligten aufgeteilt und der eigene Anteil behalten. Jetzt habe ich fertig ^^

Jezaja > Dann vielen Dank für das kurze Interview und meinen Respekt für die nun schon zweite Aktion 🙂
Vuhdo Rin > Vielen dank 🙂 Es wird auch sicher nicht die letzte Aktion gewesen sein!

Vertrauen ist also gut, Kontrolle ist besser. Mit einem kleinen Aufruf an all die CEOs da draußen…schützt Eure Assets! Zum Beispiel indem ihr einfach mehrere POS Türme aufstellt und mit unterschiedlichen Passwörtern verseht!
Ich bin schon gespannt auf den nächsten Coup, den die drei durchführen werden!

Fly safe
Jezaja

4 Gedanken zu „20 Milliarden ISK“

  1. Naja….wer’s braucht kann sich ja damit brüsten. Ich finds nur erbärmlich anderen Leuten den Spielspass zu rauben. Sowas sollte nicht erlaubt sein.

  2. Also 10 Jahre Spielzeit gibt es für 20 Mrd. ISK sicher nicht. Oder ist irgendwo eine 0 verloren gegangen? 😉
    Die Möglichkeit solcher Aktionen macht doch einen (wenn auch nur geringen) Reiz von EVE aus, “erbärmlich” finde ich es also nicht.

  3. Stimmt, das ist genau eine Zehnerpotenz ^^
    Wegen der Aktion – ich selbst würde das nicht machen, aber stimmt schon – das ist Teil des PvP. Obwohl ich Rage verstehen kann wenn einer sich so ‘einschleicht’ und am Ende alles mitgehen lässt – da gings eben wie ganz am Anfang beschrieben nicht um Spielwerte, sondern um echtes Vertrauen.

  4. das ist halt eve, eine Möglichkeit, so einen “hangar sweep” unwahrscheinlicher zu machen, ist persönliches Kennen oder langjähriges miteinander spielen. Aber 100% Sicherheit gibt es nicht….und wäre auch langweilig. War bis jetzt immer auf der guten Seite 🙂

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.